Ethikrat diskutiert über ärztliche Sterbehilfe
Verfasst: 23.01.2009, 08:44
Ethikrat diskutiert über ärztliche Sterbehilfe
Donnerstag, 22. Januar 2009
Berlin – Der Deutsche Ethikrat - http://www.ethikrat.org/ - hat sich erstmals mit einer Bewertung von Selbsttötungen befasst. Dabei forderte der Mannheimer Medizinrechtler Jochen Taupitz am Donnerstag in Berlin, ärztlich unterstützte Sterbehilfe zuzulassen.
Mediziner seien am besten in der Lage, die psychische Verfassung von Sterbewilligen zu beurteilen und für eine sachgerechte Durchführung des Suizids zu sorgen. Der Beitrag sorgte in dem Gremium für Widerspruch.
...
Laut Studien ist die Zahl der Selbsttötungen in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten von rund 18.000 im Jahr 1975 auf unter 10.000 im Jahr 2007 zurückgegangen. In der Altersgruppe der über 65-Jährigen gab es in den vergangenen zehn Jahren jedoch eine leichte Steigerung um insgesamt drei Prozent. ...
Weiter lesen unter:
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=35141
Anmerkung der Moderation - Siehe auch das Statement von Lutz Barth vom 23.1.2009 unter
Endlich kommt Bewegung in die Sterbehilfe-Debatte
viewtopic.php?t=10881
viewtopic.php?t=10290
Donnerstag, 22. Januar 2009
Berlin – Der Deutsche Ethikrat - http://www.ethikrat.org/ - hat sich erstmals mit einer Bewertung von Selbsttötungen befasst. Dabei forderte der Mannheimer Medizinrechtler Jochen Taupitz am Donnerstag in Berlin, ärztlich unterstützte Sterbehilfe zuzulassen.
Mediziner seien am besten in der Lage, die psychische Verfassung von Sterbewilligen zu beurteilen und für eine sachgerechte Durchführung des Suizids zu sorgen. Der Beitrag sorgte in dem Gremium für Widerspruch.
...
Laut Studien ist die Zahl der Selbsttötungen in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten von rund 18.000 im Jahr 1975 auf unter 10.000 im Jahr 2007 zurückgegangen. In der Altersgruppe der über 65-Jährigen gab es in den vergangenen zehn Jahren jedoch eine leichte Steigerung um insgesamt drei Prozent. ...
Weiter lesen unter:
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=35141
Anmerkung der Moderation - Siehe auch das Statement von Lutz Barth vom 23.1.2009 unter
Endlich kommt Bewegung in die Sterbehilfe-Debatte
viewtopic.php?t=10881
viewtopic.php?t=10290