Ärzte Zeitung online, 22.08.2013
Leitartikel zur Adhärenz
Wie autonom dürfen Patienten bei der Behandlung sein?
Das aktuelle Compliance-Verständnis dreht sich darum, die Patienten in den Behandlungsverlauf aktiv einzubinden -
als Mitentscheider. Doch viele Ärzte stehen damit auf Kriegsfuß. Warum eigentlich?
Von Ursula Armstrong
Viele Patienten informieren sich ausführlich im Internet über ihre Krankheit und oft auch über den Arzt, bevor sie überhaupt
eine Praxis aufsuchen. Sie wissen dann eine Menge über ihr Leiden und mögliche Behandlungen. ....
(mehr) http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=843 ... ent&n=2920
Wie autonom dürfen Patienten bei der Behandlung sein?
Moderator: WernerSchell
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.08.2013, 09:28
- Wohnort: Deutschland
Ich informiere mich auch sehr ausführlich über eine Krankheit, die mich oder Angehörige betreffen. Häufig ist es auch schon vorgekommen, dass ich für einen Ärztin gehalten wurde, da ich ein paar Fachbegriffe kannte. Weiterhin habe ich häufig auch feststellen dürfen, dass Ärzte nicht immer kompetent sind.
-
- phpBB God
- Beiträge: 894
- Registriert: 13.11.2005, 13:48
Manager der eigenen Krankheit werden
Patienten sollten sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit einbringen und so in gewisser Weise "Manager" der eigenen Krankheit werden. Man sollte einen guten Hausarzt haben, dem man möglichst viel Vertrauen entgegen bringen kann. Aber immer mitdenken und ggf. zweite Meinung einholen. Dies insbesondere dann, wenn es um eingreifende Diagnostik und Therapie geht.
Herbert Kunst
Herbert Kunst
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Patienten vertrauen dem Arzt mehr als dem Internet
Patienten vertrauen dem Arzt mehr als dem Internet
Suchen Leute einen Arzt, suchen sie immer häufiger im Internet. Doch wollen die Menschen einen Rat,
dem sie vertrauen können, hören sie auf ihren Arzt. Noch.
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/n ... ageIndex_2
Suchen Leute einen Arzt, suchen sie immer häufiger im Internet. Doch wollen die Menschen einen Rat,
dem sie vertrauen können, hören sie auf ihren Arzt. Noch.
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/n ... ageIndex_2