Großbritannien: Oberstes Gericht soll Sterbehilfegesetz klären
Montag, 29. September 2008
London – Das Oberste Gericht in Großbritannien soll in den kommenden Wochen die Gesetzeslage zur Sterbehilfe klären. Laut britischen Medienberichten vom Sonntag hat die an multipler Sklerose erkrankte Debbie Purdy eine Entscheidung gefordert. Die 45-Jährige will ihren Ehemann Omar Puente vor strafrechtlicher Verfolgung schützen, falls er sie zu einer Sterbeklinik in die Schweiz begleitet.
...(mehr)
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=33862
Gesetzeslage zur Sterbehilfe in Großbritannien
Moderator: WernerSchell
Informationsfreiheit oder Recht auf Suizid?
Debbie Purdy: Informationsfreiheit oder Recht auf Suizid?
Der Fall Debbie Purdy ist vom hoechsten englischen Gericht, dem House of Lords, entschieden.
Von Oliver Tolmein
FAZ.NET Blog Biopolitik 01.08.09
http://faz-community.faz.net/blogs/biop ... uizid.aspx
Quelle: Mitteilung vom 2.8.2009
Aktion Lebensrecht fuer Alle (ALfA) e.V.
Geschaeftsstelle Augsburg:
Ottmarsgaesschen 8
D-86152 Augsburg
Telefon: 08 21 / 51 20 31
Telefax: 08 21 - 15 64 07
E-Mail: bgs@alfa-ev.de
Internet: http://www.alfa-ev.de
Der Fall Debbie Purdy ist vom hoechsten englischen Gericht, dem House of Lords, entschieden.
Von Oliver Tolmein
FAZ.NET Blog Biopolitik 01.08.09
http://faz-community.faz.net/blogs/biop ... uizid.aspx
Quelle: Mitteilung vom 2.8.2009
Aktion Lebensrecht fuer Alle (ALfA) e.V.
Geschaeftsstelle Augsburg:
Ottmarsgaesschen 8
D-86152 Augsburg
Telefon: 08 21 / 51 20 31
Telefax: 08 21 - 15 64 07
E-Mail: bgs@alfa-ev.de
Internet: http://www.alfa-ev.de
Hospizstiftung besorgt über britische Sterbehilfe-Diskussion
Hospizstiftung besorgt über britische Sterbehilfe-Diskussion
LONDON (dpa). Die Deutsche Hospizstiftung fürchtet ein Aufweichen der Sterbehilfe-Regeln in Großbritannien mit Folgen für ganz Europa. Grund ist eine Forderung des höchsten Gerichts nach klaren Kriterien, in welchen Fällen Angehörige bestraft werden, die ihre Partner zu Sterbekliniken ins Ausland fahren. In Deutschland ist eine solche Begleitung nicht strafbar.
...(mehr)
http://www.aerztezeitung.de/politik_ges ... sid=561619
LONDON (dpa). Die Deutsche Hospizstiftung fürchtet ein Aufweichen der Sterbehilfe-Regeln in Großbritannien mit Folgen für ganz Europa. Grund ist eine Forderung des höchsten Gerichts nach klaren Kriterien, in welchen Fällen Angehörige bestraft werden, die ihre Partner zu Sterbekliniken ins Ausland fahren. In Deutschland ist eine solche Begleitung nicht strafbar.
...(mehr)
http://www.aerztezeitung.de/politik_ges ... sid=561619
Neue Debatte über Sterbehilfe in Großbritannien
Neue Debatte über Sterbehilfe in Großbritannien
Nur zwei Wochen nach einer gesetzlichen Neuregelung sorgen in Großbritannien erneut zwei Fälle von Sterbehilfe für Aufsehen. Ein todkranker Geologe wurde in Südengland von der Polizei festgenommen und verhört. Der an Knochenkrebs erkrankte William Stanton (79) und seine Frau Angela (74) wollten sich demnach gemeinsam ersticken, weil sie nach 52 Jahren Ehe nicht voneinander getrennt werden wollten. Stanton überlebte und steht nun nach dem Tod seiner Frau unter Mordverdacht. Mehr zum Thema:
http://www.1000fragen.de/projekt/aktuel ... p?did=1010
Quelle: Mitteilung vom 12.10.2009
Deutsche Behindertenhilfe - Aktion Mensch e. V.
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
Tel.0228-2092-200
Internet: http://www.aktion-mensch.de
E-Mail: info@aktion-mensch.de
Nur zwei Wochen nach einer gesetzlichen Neuregelung sorgen in Großbritannien erneut zwei Fälle von Sterbehilfe für Aufsehen. Ein todkranker Geologe wurde in Südengland von der Polizei festgenommen und verhört. Der an Knochenkrebs erkrankte William Stanton (79) und seine Frau Angela (74) wollten sich demnach gemeinsam ersticken, weil sie nach 52 Jahren Ehe nicht voneinander getrennt werden wollten. Stanton überlebte und steht nun nach dem Tod seiner Frau unter Mordverdacht. Mehr zum Thema:
http://www.1000fragen.de/projekt/aktuel ... p?did=1010
Quelle: Mitteilung vom 12.10.2009
Deutsche Behindertenhilfe - Aktion Mensch e. V.
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
Tel.0228-2092-200
Internet: http://www.aktion-mensch.de
E-Mail: info@aktion-mensch.de
Richtlinien für Sterbehilfe in Großbritannien
Richtlinien für Sterbehilfe in Großbritannien
London – Die britische Justiz hat neue Richtlinien zur Klärung der geltenden Gesetze zur Sterbehilfe herausgegeben. Sie legen etwa fest, unter welchen Umständen Helfer beim Suizid strafrechtlich verfolgt werden. Wie die britische BBC am [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=34596
London – Die britische Justiz hat neue Richtlinien zur Klärung der geltenden Gesetze zur Sterbehilfe herausgegeben. Sie legen etwa fest, unter welchen Umständen Helfer beim Suizid strafrechtlich verfolgt werden. Wie die britische BBC am [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=34596
Sterbehilfe-Kampagne in Großbritannien
Neue Sterbehilfe-Kampagne in Großbritannien
London – Ärzte und Pflegepersonal in Großbritannien wollen in der kommenden Woche eine neue Kampagne zur Legalisierung der aktiven Sterbehilfe starten. Laut einem Bericht der Sonntagszeitung The Observer protestiert die Gruppe „Healthcare Professionals for Change“ damit gegen die [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=37459
London – Ärzte und Pflegepersonal in Großbritannien wollen in der kommenden Woche eine neue Kampagne zur Legalisierung der aktiven Sterbehilfe starten. Laut einem Bericht der Sonntagszeitung The Observer protestiert die Gruppe „Healthcare Professionals for Change“ damit gegen die [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=37459
Beihilfe zur Selbsttötung - keine Verfolgung
Britische Kliniken: Warten, bis der Tod kommt
Dem britischen Gesundheitswesen steht vor einer Kraftprobe: 22 Milliarden Euro sollen in den nächsten Jahren gespart werden. Doch schon jetzt ist das System desolat. Ein Studie zeigt: Kliniken zögern absichtlich Eingriffe hinaus - mit teils tödlichen Konsequenzen. ....
http://www.aerztezeitung.de/politik_ges ... sid=664677
Großbritannien: Keine strafrechtliche Verfolgung nach Beihilfe zur Selbsttötung
London – In Großbritannien ist laut einem Bericht der Tageszeitung The Times vom Montag kein einziger der rund 30 gemeldeten Fälle von Beihilfe zur Selbsttötung juristisch verfolgt worden. .... weiter lesen unter
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=41843
Dem britischen Gesundheitswesen steht vor einer Kraftprobe: 22 Milliarden Euro sollen in den nächsten Jahren gespart werden. Doch schon jetzt ist das System desolat. Ein Studie zeigt: Kliniken zögern absichtlich Eingriffe hinaus - mit teils tödlichen Konsequenzen. ....
http://www.aerztezeitung.de/politik_ges ... sid=664677
Großbritannien: Keine strafrechtliche Verfolgung nach Beihilfe zur Selbsttötung
London – In Großbritannien ist laut einem Bericht der Tageszeitung The Times vom Montag kein einziger der rund 30 gemeldeten Fälle von Beihilfe zur Selbsttötung juristisch verfolgt worden. .... weiter lesen unter
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=41843