Misstrauen schadet der Therapie

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Misstrauen schadet der Therapie

Beitrag von Presse » 15.04.2011, 06:15

Misstrauen schadet der Therapie
Schlechtere Behandlungsergebnisse, wenn der Arzt kein Vertrauen genießt


Baierbrunn (ots) - Schenken Patienten ihrem Arzt kein Vertrauen, wirkt sich das mittelfristig ungünstig auf die Behandlungsergebnisse aus, berichtet die "Apotheken Umschau". US-Forscher stellten fest, dass sich das Befinden misstrauischer Patienten zwei Wochen nach einer Therapie eher verschlimmert hatte. Die beteiligten Hausärzte stuften in der Studie 18 Prozent ihrer Patienten als schwierig ein.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2011 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Quelle: Pressemitteilung vom 14.04.2011
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.apotheken-umschau.de

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25257
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Arzt und Patient - Eine Vertrauenssache

Beitrag von WernerSchell » 27.07.2011, 06:49

28.07.2011, 12.30 - 13.30 Uhr, BR-Fernsehen
Planet Wissen (Wh)


Arzt und Patient - Eine Vertrauenssache
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten