Aktuelle Entwicklung - Umfrage zur Sterbehilfe!

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Lutz Barth
phpBB God
Beiträge: 1148
Registriert: 26.12.2007, 10:05
Kontaktdaten:

Aktuelle Entwicklung - Umfrage zur Sterbehilfe!

Beitrag von Lutz Barth » 17.04.2008, 08:48

Wir vom IQB – das kritische Internetportal zum Medizin-, Pflege- und Gerontopsychiatrierecht - führen derzeit eine Umfrage durch, ob die bundesdeutschen Bürgerinnen und Bürger sich ein Referendum (Volksentscheid) zur Sterbehilfe-Debatte vorstellen können und somit begrüßen würden.

Innerhalb der letzten zwei Tage haben mehr als sechshundert TeilnehmerInnen an der Umfrage teilgenommen und wir konnten hierbei über die verweisenden Domains feststellen, dass insbesondere unsere polnischen Nachbarn ihre Stimme online abgegeben haben.

Von den derzeit 889 insgesamt abgegebenen Stimmen sprechen sich 97% (!) (Stand: 17.04.08: 7.00 Uhr) gegen ein Referendum aus. In diesem Zusammenhang stehend soll das Zwischenergebnis nur insoweit kommentiert werden, als dass ggf. der Vorspann zu der Umfrage zu einem erhöhten Engagement zum Online-Voting führt. Einführend haben wir angemerkt, dass die katholische Kirche in Frankreich im Zusammenhang mit dem erneuten Sterbewunsch einer Französin mit Sorge darauf hinweist, dass das persönliche Drama dieser Patienten für eine Kampagne (Referendum) instrumentalisiert werde.

Mit einer solch hohen Beteiligung von EU-Nachbarn habe ich nicht gerechnet, zumal es in meiner Absicht stand, die deutschen Staatsbürgerinnen und Bürger um ihr Votum zu bitten.

Wir können zwar nicht die Online-Stimmabgabe zurückverfolgen, aber unser Provider bietet uns die Möglichkeit, im Rahmen der statistischen Auswertung festzustellen, ob ein Zugriff auf die entsprechenden Webseiten auch aus dem Ausland erfolgt.

Ungeachtet dessen werden wir die Umfrage dennoch weiter „laufen lassen“ und bei der anschließenden Auswertung darauf hinweisen, dass vermehrt unsere europäischen Nachbarn an dem Voting teilgenommen haben. Dies gilt im Übrigen auch für unsere Nachbarn aus Österreich und insbesondere der Schweiz, aber auch Irland und Italien.

Wenn Sie mögen, können Sie aber ab sofort auch Ihre Stimme in einem weiteren

>>> Umfrage-Formular >>>
http://pflegerecht-national.de/tinc?key ... Referendum


abgeben, dass um einige Fragen ergänzt wurde.

Lutz Barth
Wir vertreten nicht immer die herrschende Lehre!

Antworten