Krankenhäuser gefährliche Orte - Behandlungsfehler etc.

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
CKM

Krankenhäuser gefährliche Orte - Behandlungsfehler etc.

Beitrag von CKM » 05.08.2006, 06:24

Krankenhäuser sind gefährliche Orte: Risikomanagement für den Medizinbetrieb

• Die Zahl medizinischer Behandlungsfehler in Deutschlands Krankenhäusern und Arztpraxen verdient Beachtung: Etwa 200.000 Mammographien werden jährlich falsch befundet. Statistisch betrachtet sterben jährlich 6.000 Patienten, weil sie im „falschen“ Krankenhaus operiert werden. 128.000 Wundinfektionen führen jedes Jahr zu Liegezeitverlängerungen und treiben die Kosten.
• Meldungen über Kunstfehler vom falsch entfernten Lungenflügel über OP-Besteck, das in der Bauchhöhle vergessen wurde bis zum Pfusch bei Krampfadern verunsichern und ermutigen zur Klage gegen Ärzte und Krankenhäuser: über 50.000 Behandlungsfehlervorwürfe gibt es mitt-lerweile in Deutschland und fast 25.000 führen die Streitenden vor Gericht.
• Aber auch der „Arbeitsplatz: Krankenhaus“ birgt seine Risiken: jährlich werden ca. 50.000 Nadelstichverletzungen gemeldet und die Dunkelziffer wird auf das 10-fache geschätzt. Die Folgekosten für Behandlung und Arbeitsausfall betragen in Deutschland jährlich ca. 130 Mio. Euro.

Weiter unter
http://www.ckm-consult.de/conpresso/con ... 3ca72d3eb2

Antworten