einsparung der kk durch ärztestreik?

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
enno
Full Member
Beiträge: 170
Registriert: 25.11.2005, 23:43
Wohnort: M/V

einsparung der kk durch ärztestreik?

Beitrag von enno » 14.06.2006, 06:58

warum schreibt keiner über die einsparung des ärztestreiks ?
keine behandlung,weniger rezepte(verlust der pharmaindustrie!),weniger behandlungsfehler bei "standartoperationen"da keine erfolgt.
warum streiken ärzte?weil sie ihre macht(allwissende)verlieren und als zulieferer der pharmaindustrie unter druck gesetzt werden?
als nächstes streiken profi..pflegende und jeder versucht aus lehrstellenmangel und arbeitsverlust in die pflege zu kommen,an die patienten denk man dabei nicht.
macht haben ist "schön",aber die macht verlieren?
ich würde allen hausärzten,die für ihre patienten oft ihre freizeit opfern ,das doppelte an "lohn" geben,weil sie ihre patienten kennen.
keine pille kann vertrauen und ein gutes und tröstendes wort ersetzen.
wird dies überhaupt gewollt,wo eingespart wird,muß man fehler zugeben,etwas falsch zu machen.

mfg enno

Herbert Kunst
phpBB God
Beiträge: 894
Registriert: 13.11.2005, 13:48

Ärztestreik - positive Aspekte für Patienten

Beitrag von Herbert Kunst » 14.06.2006, 07:11

Hallo,

hier im Forum ist wiederholt über den Ärztestreik berichtet worden. Dabei wurde auch erwähnt, dass die Untätigkeit der Ärzte möglicherweise positive Auswirkungen hat – weniger schädliche Behandlungen – weniger überflüssige Medikamentenverschreibungen ….

Bitte ggf. nachlesen unter

Ärztestreik – Patienten sind die Leidtragenden
viewtopic.php?t=3728

Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern - katastrophal!
viewtopic.php?t=1947

Streik im öffentlichen Dienst
viewtopic.php?t=3864

Gruß
Herbert Kunst
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de

Irene Nestle

Dr. med. Hackethal: "Vorsicht Arzt"

Beitrag von Irene Nestle » 15.06.2006, 07:52

enno hat geschrieben: .... warum schreibt keiner über die einsparung des ärztestreiks ?....
Ich sehe auch nicht nur negative Aspekte beim Ärztestreik. Vielleicht sind die vielen vermiedenen Arztkontakte auch hilfreich für die Patienten.
Dr. med. Hackethal, der verstorbene systemkritische Chirurg, hatte einmal auf seinem Praxisschild stehen: "Vorsicht Arzt". Das sagt alles.

Das meint:
Irene Nestle

Antworten