Die Suche ergab 168 Treffer
- 02.06.2008, 07:19
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Pflegemissstände im Altenheim - Anzeigen?!
- Antworten: 26
- Zugriffe: 35371
Überlastungsanzeigen müssen her
Hallo Mimmi, rein rechtlich kommt man in der beschriebenen Situation nur weiter, wenn man mit Überlastungsanzeigen / Entlastungsanzeigen bzw. durch die Einschaltung der Arbeitnehmervertretung reagiert. Natürlich kann man auch eine anonyme Anzeige erstatten, aber diese kann ggf. zurückverfolgt werden...
- 20.05.2008, 07:45
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Annahme von Belohnungen und Geschenken ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 25492
Belohnungen & Geschenke in bescheidenem Umfange!
Hallo Forum,
ich plädiere dafür, dass Pflegekräfte in einem bescheidenen Umfang Belohnungen und Geschenke annehmen dürfen. Patienten und Pflegebedürftige (Angehörige) wollen sich nicht selten mit kleinen Aufmerksamkeiten bedanken. Das kann man nicht brüsk zurückweisen.
MfG
Hilde
ich plädiere dafür, dass Pflegekräfte in einem bescheidenen Umfang Belohnungen und Geschenke annehmen dürfen. Patienten und Pflegebedürftige (Angehörige) wollen sich nicht selten mit kleinen Aufmerksamkeiten bedanken. Das kann man nicht brüsk zurückweisen.
MfG
Hilde
- 20.05.2008, 07:42
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Fussek kritisiert Pflegende - `40 % sind ungeeignet`
- Antworten: 73
- Zugriffe: 87525
Das Pflegesystem hat doch gravierende Fehler !
Hallo Forum! Dass auf Missstände in der Pflege aufmerksam gemacht werden muss, auch mit drastischen Beschreibungen, ist kaum bestreitbar. Dabei dürfen durchaus auch die Schwierigkeiten beschrieben werden, die sich mit dem (überwiegend überforderten) Pflegepersonal ergeben. Dabei dürfte mancherorts k...
- 13.04.2008, 18:26
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Sunrise Seniorenwohnheim in München - gute Qualität
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9800
Gutes Heim - und welche Entgelte?
Hallo Frau Hiefinger, schön, dass Sie über ein Heim berichten, dass Ihnen zugesagt haben. Ich entnehme aber Ihren Ausführungen, dass das Heim der sehr gehobenen Klasse zuzuordnen ist, also kein Heim ist, dass von den "normalen" pflegebedürftigen Menschen in Anspruch genommen werden kann, schon garni...
- 31.03.2008, 09:02
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Anonyme Meldung von Pflegemängeln ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5043
Sog. CIRS-Systeme
Guten Morgen Herr Barth, gegen die sog. CIRS-Systeme ist im Grunde nichts einzuwenden. Was mich - und wahrscheinlich auch andere - doch sehr stört, ist die Tatsache, dass man vermeintliche Fehler diskutiert und die eigentlichen Probleme bleiben. So jedenfalls sehe ich das für die Pflege. Wir brauche...
- 28.03.2008, 08:46
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Anonyme Meldung von Pflegemängeln ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5043
KDA-Jammerportal nicht akzeptabel
Hallo! Das KDA hat vor einigen Wochen in einem Pressetermin zu seinem Fehler-Melde-System Stellung genommen. Eine einzige Lobhodelei! Zu diesem System - Jammerforum - war und ist aber eigentlich alles gesagt. Ich gehöre auch zu denjenigen, die dieses über 1/2 Million Eure teure Projekt rundweg ableh...
- 28.03.2008, 08:37
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Notfall im Heim - richtiges Verhalten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 14573
Notfallversorgungen in den Heimen
Notfällversorgungen sind in der Heimpflege regelhaft notwendig. Ärzte kommen aus verschiedenen Gründen oft nicht. Man darf an eine unzureichende Honorierung denken. Zur Vergütung bei einem Sturz im Heim und den anfallenden Gebühren gibt es aktuell in diesem Forum einen Beitrag unter http://www.werne...
- 20.03.2008, 12:09
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Behandlungsfehler - Publikation ´Aus Fehlern lernen`
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18640
Re: Fehlerbekenntnisse sind problematisch
Bei den Fehlerbekenntnissen, laut Broschürentext, handelt es sich um längst verjährte Geschichten, die heute keine Folgerungen mehr nach sich können. Da ist es ein Leichtes, sich publikumswirksam dazu zu bekennen. Damit werden aber nicht die Probleme ausgeräumt, die demjenigen drohen, der sich jetz...
- 26.02.2008, 08:23
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Luxemburg: Gesetz mit erlaubter Tötung auf Verlangen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10467
von Gegnern eines umfassenden Lebensschutzes umzingelt
Jetzt auch Luxemburg, wir sind bald von Gegnern eines umfassenden Lebensschutzes umzingelt! Wo soll das noch hinführen? Niederlande, Belgien, Schweiz .... Eine von vielen Pressemitteilung : Luxemburg legalisiert die aktive Sterbehilfe. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde jetzt in der Abgeordneten...
- 25.02.2008, 07:09
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Arbeitsbedingungen in der Pflege - teilweise unzumutbar!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6110
- 25.02.2008, 07:01
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: KDA-Jammerportal - Keine Hilfe für Pflegekräfte!
- Antworten: 121
- Zugriffe: 206553
Qualifizierungsmaßnahmen scheitern am Pflegekräftenotstand
Lutz Barth hat sinngemäß angemerkt, dass das KDA-Forum auch dazu dienen könne, die nicht immer ausreichend qualifizierten Pflegekräften bei ihren Fragestellungen zu helfen. Das mag richtig sein, aber dafür bedurfte es dieses Forums nicht. Dazu gibt es vielfältige andere Möglichkeiten, z.B. pflegeboa...
- 09.02.2008, 08:45
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflege und Beruf gehen nicht zusammen - Umfrage!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2812
Häusliche Pflege auch finanziell stärker fördern!
Hallo, wenn es gelingen könnte, bei der Reform der Pflegeversicherung die häusliche Pflege zu stärken, finanziell verbesserte Anreize zu geben, könnte auch die Versorgung pflegebedürftiger Menschen Zuhause erleichtert und in Einklang mit der Berufsarbeit gebracht werden. Es ist wie vieles im richtig...
- 21.10.2007, 09:28
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: "Volksinitiative Sterbehilfe" - Sterbehilfeautomat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3294
Sterbeinitiativen von Kusch ungeheuerlich!
Kuschs Vorschläge sind ungeheuerlich!
Die Proteste gegen solche Initiativen sind mir zu bescheiden! Wo bleibt der Aufschrei? Wo sind die Politiker, die sich um Menschenrechte zu kümmern verpflichtet haben? Wo sind die Kirchen? usw.
Mit einem sonntäglichen Gruß
Hilde
Die Proteste gegen solche Initiativen sind mir zu bescheiden! Wo bleibt der Aufschrei? Wo sind die Politiker, die sich um Menschenrechte zu kümmern verpflichtet haben? Wo sind die Kirchen? usw.
Mit einem sonntäglichen Gruß
Hilde
- 24.09.2007, 18:57
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: ... höhere Bezahlung der Pflegekräfte ...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4060
Pflegesystem ist selbst pflegebedürftig!
....höhere Bezahlung der Pflegekräfte ... Dass die Vergütung der Pflegekräfte in vielerlei Hinsicht verbessert werden sollte, steht bei Kennern der Szene außer Frage. Es muss aber entscheidend darum gehen, die Pflegetätigkeit, vor allem in der Altenpflege, mit einem verbesserten Image auszustatten....
- 11.09.2007, 15:31
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Heimarzt für alle Heimbewohner - Nein!
- Antworten: 26
- Zugriffe: 50748
Heimarzt für alle Heimbewohner - Nein!
Heimarzt für alle Heimbewohner - Nein! Dass die ärztliche Versorgung in den Heimen mangelhaft ist, wissen wir nun schon seit Jahren: http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=3387 Als Lösung dieses Problems fällt der Gesundheitsministerin, Frau Ulla Schmidt, nur ein, den Heimen einen Hei...