Die Suche ergab 410 Treffer

von Anja Jansen
29.12.2011, 07:58
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Keime am Kittel - es wimmelt von Krankheitserregern
Antworten: 2
Zugriffe: 2158

Händehygiene - Händewaschen

.... ganz wichtig scheint mir neben Kittelwechsel die Händehygiene zu sein. Einfaches und häufiges Händewaschen wäre schon ein Fortschritt - .... .... Das ist alles richtig und weitgehend auch bekannt. Wenn aber z.B. die Pflegekräfte den umfänglichen Anforderungen wg. Kittelwechsel und Händewaschen...
von Anja Jansen
27.12.2011, 08:51
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Arzt - Vorgesetzter der Pflegekräfte ?
Antworten: 3
Zugriffe: 4785

Arzt - Vorgesetzter der Pflegekräfte ?

Guten Morgen Forum! Vor einigen Tagen gab es im Stations-Pausenraum eine Diskussion darüber, ob und inwieweit Ärzte Vorgesetzte der Pflegekräfte sind. Anlass war das - vorsichtig formuliert - forsche Auftreten eines jungen Assistenzarztes, der nach dem Motto unterwegs war: "Alles hört auf mein Komma...
von Anja Jansen
23.12.2011, 08:31
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Versorgung mit Hörhilfen verbessert
Antworten: 2
Zugriffe: 3283

Heil- und Hilfsmitteln - Oft Streit um Bewilligung

Der vorstehende Text klingt erfreulich. Allerdings ist zu beobachten, dass die Krankenkassen Heil- und Hilfsmitteln entweder nicht oder nur zögerlich finanzieren. Manchmal ist eine gerechtfertigte Zusage nur im Rechtsmittelverfahren durchsetzbar. Ich denke, dass insoweit bei den Kostenträgern ein an...
von Anja Jansen
15.12.2011, 08:47
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr 2012
Antworten: 18
Zugriffe: 14533

Danke und alles Gute !

Sehr geehrter Herr Schell und Team,
ich wünsche frohe Feiertage und alles Gute im Neuen Jahr. Danke auch für Ihre unermüdliche Arbeit Pro Pflege !
Herzliche Grüße
Ihre Anja Jansen
von Anja Jansen
15.12.2011, 08:45
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Gesundheitsförderung stärkt Arbeitgebermarke
Antworten: 12
Zugriffe: 28932

Re: Gesundheitsförderung stärkt Arbeitgebermarke

... Gesundheitsförderung muss es auch vermehrt in den Einrichtungen des Gesundheitswesens, Krankenhäuser, Heime, Behinderteneinrichtungen usw., geben. Dort wird dieses wichtige Thema m.E. sträflich vernachlässigt. Mit mehr Gesundheitsförderung würde man auch dem Anliegen des Arbeitsschutzgesetzes g...
von Anja Jansen
01.12.2011, 08:36
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Arbeit macht viele Menschen psychisch krank
Antworten: 126
Zugriffe: 108512

Burnout-Gefahr - sorgsame Diagnostik geboten ...

.... Nicht nur Spitzensportler scheinen besonders Burnout-gefährdet, auch Ärzte, Pfleger und Therapeuten, die in psychiatrischen Kliniken arbeiten. .... Bei allen berechtigten Sorgen: Es sollte doch bedacht werden, dass "Burnout" kritische Anmerkungen ausgelöst hat. Sie sind zu finden unter Burnout...
von Anja Jansen
29.11.2011, 08:44
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: Pflegekammer in Sachsen (?)
Antworten: 4
Zugriffe: 5193

Pflegekammer - nein danke

Siehe dazu unter http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?p=63062#63062 Die Einrichtung einer Pflegekammer löst die in den Pflegesystemen momentan bestehenden Probleme nicht auf. Es wäre lediglich, wie schon ausgeführt, ein bürokratisches Instrument der Pflege, sich mit sich selbst zu besc...
von Anja Jansen
29.11.2011, 08:44
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Erste Pflegekammer in Deutschland (!?)
Antworten: 3
Zugriffe: 3659

Pflegekammer - nein danke

Siehe dazu unter http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?p=63062#63062 Die Einrichtung einer Pflegekammer löst die in den Pflegesystemen momentan bestehenden Probleme nicht auf. Es wäre lediglich, wie schon ausgeführt, ein bürokratisches Instrument der Pflege, sich mit sich selbst zu besc...
von Anja Jansen
29.11.2011, 08:43
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Pflegekammer soll in Bayern aufgebaut werden
Antworten: 25
Zugriffe: 24597

Pflegekammer - nein danke

Siehe dazu unter http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?p=63062#63062 Die Einrichtung einer Pflegekammer löst die in den Pflegesystemen momentan bestehenden Probleme nicht auf. Es wäre lediglich, wie schon ausgeführt, ein bürokratisches Instrument der Pflege, sich mit sich selbst zu besc...
von Anja Jansen
29.11.2011, 08:42
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Stellenausstattung im Krankenhaus & der Pflegenotstand
Antworten: 46
Zugriffe: 44251

Pflegekammer - nein danke

Die Einrichtung einer Pflegekammer löst die in den Pflegesystemen momentan bestehenden Probleme nicht auf. Es wäre lediglich, wie schon ausgeführt, ein bürokratisches Instrument der Pflege, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Und die Verbandsfunktionäre hätten endlich eine "amtliche" Aufgabe, näm...
von Anja Jansen
29.11.2011, 08:38
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: "Vorsicht! Operation": Zweitmeinung online
Antworten: 35
Zugriffe: 32630

Ökonomie vor Patienteninteresse

Der Beitrag von Westpol zur Einholung einer ärztlichen Zweitmeinung hat mich ein wenig irritiert. Nach meiner Kenntnis ist es bereits heute möglich, ohne Probleme eine zweite ärztliche Beurteilung in schwierigen Entscheidungssituationen zu Lasten der GKV einzuschalten. Allerdings spricht nichts dage...
von Anja Jansen
21.11.2011, 10:49
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Burnout - allenfalls Risikofaktor, aber keine Krankheit?
Antworten: 17
Zugriffe: 16680

Modediagnose Burn-out

.... Dennoch wird in der Praxis diese Diagnose häufig gestellt und als Ausgangspunkt für weiterführende Therapien herangezogen. Die Symptomatik der Betroffenen umfasst dabei emotionale Erschöpfung, Depersonalisation und reduzierte Leistungsfähigkeit. Burn-out ist nach Meinung der Autoren eher als e...
von Anja Jansen
28.10.2011, 18:32
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Neuregelung der Organspende
Antworten: 266
Zugriffe: 240129

Organspende muss eine völlig freie Entscheidung bleiben

Hallo! Ich habe nichts gegen Organspenden und sehe die Regelungen im Transplantationsgesetz grundsätzlich als akzeptabel an. Allerdings gibt es im Rahmen der Aufklärungsnotwendigkeiten einige Aspekte, die ggf. hinterfragt bzw. erläutert werden müssen, und zwar von kompetenter Seite. Dabei geht es u....
von Anja Jansen
28.10.2011, 18:19
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Pflegebedürftigen bei Misshandlung schützen
Antworten: 26
Zugriffe: 33044

Hallo zusammen! Ich denke, dass das Statement von Pro Pflege exakt die richtige Botschaft enthält. Pro Pflege geht auch davon aus, dass es vielfältige Mängel im System gibt, daher wird sich ja auch der Pflegetreff am 10.11.2011 diesem Thema zuwenden. Man muss das klar benennen und dann nach dem "Urs...
von Anja Jansen
18.10.2011, 14:34
Forum: Gesundheitswesen und –politik
Thema: So gut sind Pflegeheime in Neuss
Antworten: 11
Zugriffe: 6606

Pflegeheime wirklich gut ?

Neuss So gut sind Pflegeheime in Neuss .... Habe die Informationen mit Interesse gelesen. Es handelt sich um die übliche Situation - in der gesamten Repulbik. Die Noten sind fast alle gut und die Pflegekräfte rackern sich ab und können doch nicht das abliefern, was sie gelernt haben. Anja Jansen