Die Suche ergab 33 Treffer
- 08.12.2013, 16:17
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: NRW will Pflegeheime ohne Fesseln
- Antworten: 26
- Zugriffe: 51350
Fixierungen müssen nicht sein
Ich habe mich in jüngster Zeit wiederholt mit der Fixierungsproblematik befassen müssen und bin auch der Meinung, dass solche Maßnahmen weitgehend unterbleiben können. Allerdings müssen die Träger und Führungsverantwortlichen bestimmte Voraussetzungen wollen und schaffen, die in anderer geeigneter ...
- 08.12.2013, 15:35
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Brutale Überfälle auf Senioren nehmen zu
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5448
Brutale Überfälle auf Senioren nehmen zu
Brutale Überfälle auf Senioren nehmen zu Ich bin entsetzt über die Entwicklung von Gewaltsituationen in der bundesdeutschen Gesellschaft. Insbesondere muss man besorgt sein, über die Gewalt gegen alte Menschen. Und damit meine ich ausdrücklich nicht, die immer wieder - skandalisierend - herausgeste...
- 12.08.2010, 08:35
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegenotstand in Uniklinik D`dorf und anderswo ....
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7311
Pflegenotstand beheben = menschenwürdige Pflege
Der Pflegenotstand – in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen - ist eine Tatsache. Die Ursachen dafür sind vielfältig. „Schuldzuweisungen“ helfen im Zweifel nicht. Es muss Pro Pflege gehandelt werden, jetzt, schnellstmöglich. Wir stehen vor großen Verwerfungen in den Gesundheits- und Pflegesysteme...
- 08.08.2010, 16:08
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: 70.000 Pflegekräfte zu wenig in Krankenhäusern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 19760
Pflegenotstand beheben = menschenwürdige Pflege
Mein Text aus Rubrik Pflegerecht: ... Tatsache ist, dass es in den letzten 10 Jahren erhebliche Stellenverminderungen im Pflegebereich gegeben hat, zu Gunsten der Ärzte. .... Selbst wenn alle Pflegestellen besetzt werden, wäre der Bedarf an pflegerischen Dienstleistungen nicht abgedeckt. Denn die d...
- 08.08.2010, 16:05
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegenotstand in Uniklinik D`dorf und anderswo ....
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7311
Pflegenotstand angehen - Personal ausbilden & einstellen
... Tatsache ist, dass es in den letzten 10 Jahren erhebliche Stellenverminderungen im Pflegebereich gegeben hat, zu Gunsten der Ärzte. .... Selbst wenn alle Pflegestellen besetzt werden, wäre der Bedarf an pflegerischen Dienstleistungen nicht abgedeckt. Denn die derzeitigen Stellen sind nach Kasse...
- 05.08.2010, 07:32
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Arbeit macht viele Menschen psychisch krank
- Antworten: 126
- Zugriffe: 128618
Pflegenotstand lässt menschenwürdige Pflege nicht zu
.... die Arbeitsverdichtungen nehmen in vielen Berufen zu. Aber vor allem in der Pflege sehe ich gravierende Notsituationen, die dringend behoben werden müssen. In den Pflegesystemen (Heime, Krankenhäuser) gibt es zu wenig Pflegepersonal. .... Zur Pressemitteilung vom 03.08.2010 habe ich unter http...
- 05.08.2010, 07:29
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Angehörigenrechte in der Diskussion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10505
Angehörige und Pflegekräfte gemeinsam ....
Der Leitgedanke unter
viewtopic.php?t=11655
sagt eigentlich, was wichtig ist:
"Angehörige und Pflegekräfte gemeinsam zum Wohle der Pflegebedürftigen"
Die verschiedenen Akteure müssen zusammen wirken!
Liebe Grüße
Monika
viewtopic.php?t=11655
sagt eigentlich, was wichtig ist:
"Angehörige und Pflegekräfte gemeinsam zum Wohle der Pflegebedürftigen"
Die verschiedenen Akteure müssen zusammen wirken!
Liebe Grüße
Monika
- 05.08.2010, 07:25
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegenotstand: ´Gelbe Karte an die Bundeskanzlerin`
- Antworten: 68
- Zugriffe: 130746
Pflegebedürftige und Pflegende beteiligen
Zur Pressemitteilung vom 03.08.2010 habe ich unter http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=14568 einen kleinen Text geschrieben / eingestellt. Ich denke, dass dieser Text auch hier passt. Wenn es einen "Pflege-Gipfel" geben sollte, gehören die Ausführungen von Pro Pflege - Selbsthilfene...
- 05.08.2010, 07:18
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegeheime ... nicht mehr Prüfungen - Diskussion !
- Antworten: 13
- Zugriffe: 24243
Zuwendung am Menschen ist entscheidend
Ich bin eifrige Leserin im Forum, halte ich mich aber mit einer schriftlichen Beteiligung zurück. Jetzt aber möchte ich doch eine kurze Wortmeldung abgeben: Die Mitteilung vom 03.08.10 entspricht genau - ohne Abstriche - meinen Vorstellungen. Ich möchte sie daher gerne unterstützen und hoffe doch se...
- 24.05.2009, 07:35
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Priorisierung statt Rationierung ....
- Antworten: 89
- Zugriffe: 80147
Priorisierung und Rationaliserung - Debatte sinnvoll
Guten Morgen allerseits! Die von der Ärzteschaft (erneut) angestoßene Debatte zur Priorisierung und Rationaliserung ist überfällig. Genau über diese Themen muss dringend gesprochen werden. Wir müssen nämlich erörtern und letztlich auch entscheiden, welche Gesundheitsversorgung wir uns (noch) leisten...
- 11.05.2009, 09:43
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegeplanung im stationären Krankenhausbereich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8955
Pflegeplanung wird eher vernachlässigt
... Ist die Pflegeplanung, also das schriftliche Festhalten von Pflegeproblem, Pflegeziel und Pflegemaßnahmen für die Dokumentation der Krankenpflege im stationären Krankenhausbereich Pflicht oder Kür? Gibt es da irgendeine Rechtsquelle, die das für den stationären Krankenhausbereich vorschreibt???...
- 28.02.2009, 13:27
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Empörung über Nacktfotos von Demenzkranken !
- Antworten: 14
- Zugriffe: 21530
Anerkennung für Ihr Statement zu Gunsten der Pflegekräfte
Sehr geehrter Herr Schell, ich möchte mich noch einmal für das hilfreiche Telefongespräch von gestern bedanken. Gerne nehme ich Gelegenheit, auch hier meine große Anerkennung für Ihr Statement zu Gunsten der Pflegekräfte auszusprechen. Ich habe inzwischen auch mit einigen anderen Personen über das T...
- 01.01.2009, 14:08
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: .... Alles Gute im neuen Jahr 2009
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9554
... Grüße und Dank ....
Nach dem "guten Rutsch" ist der Kopf fast wieder klar. - Ich bin daher gerne dabei und wünsche ebenfalls allen im Forum ein gutes Neues Jahr.
Dem Team Schell sage ich Dank für Topinformationen. Bitte dran bleiben.
Herzliche Grüße
Moni
Dem Team Schell sage ich Dank für Topinformationen. Bitte dran bleiben.
Herzliche Grüße
Moni
- 14.11.2008, 14:50
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Personalsituation in der stationären Altenpflege
- Antworten: 22
- Zugriffe: 26998
Buchstaben in Gesetzen verändern noch nichts!
Die Diskussionen und Medienberichte zum Heimrecht in NRW zeigen erneut, dass uns die Politik einiges vormacht. Es wird so getan, als sei mit dem neuen Recht alles besser geworden. Dem kann ich leider nicht zustimmen. Buchstaben in Gesetzeswerken der Länder zum Heimwesen verändern nicht die reale Lag...
- 15.07.2008, 09:03
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Fussek kritisiert Pflegende - `40 % sind ungeeignet`
- Antworten: 73
- Zugriffe: 86224
Angemessen kritisieren und kraftvoll reformieren!
Angemessen kritisieren und kraftvoll reformieren! Hallo Leute, Pflegekritik muss sein, aber mit Maß und Ziel. Kritische Statements zur Pflegesituation müssen nachvollziehbar, begründbar sein. Pauschale Negativbeschreibungen sind m.E. nicht vertretbar. Insoweit gibt es einiges zu beanstanden, auch b...