Die Suche ergab 612 Treffer

von Rob Hüser
20.12.2006, 18:33
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: KDA-Jammerportal - Keine Hilfe für Pflegekräfte!
Antworten: 121
Zugriffe: 183934

Neue Internet-Plattform - Keine Hilfe für Pflegekräfte!

.... Was wirklich fehlt, ist eine effektive VERMEIDUNG von Pflegemißständen und nicht noch eine weitere Plattform, auf der nur zusätzlich - und nun ganz offiziell - der Pflegemangel beklagt werden darf. Aber für eine Strategie zur Vermeidung fehlt natürlich das Geld ... Genau so ist das. Die Unzulä...
von Rob Hüser
04.12.2006, 18:03
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: "Patient in Not - diese Reform schadet allen"
Antworten: 25
Zugriffe: 19537

Patienten wurden wieder einmal in Geiselhaft genommen

... Streiktag an einem Montag schadet nur den Patienten. .... Wer kann denn da noch davon sprechen, dass der Streiktag im Interesse der Patienten liege? ... Dieser Ärztedruck dient m.E. überwiegend den eigenen Interessen, und nur am Rande dem Wohl der Versicherten. Ärztestreiks im Laufe dieses Jahr...
von Rob Hüser
25.11.2006, 19:03
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Lauterbach fordert neues Honorarsystem für Ärzte
Antworten: 4
Zugriffe: 4156

Gesetzliche Krankenversicherung muss sich erneuern!

.... Karl Lauterbach will über das Honorarsystem für Ärzte die Zwei-Klassen-Medizin bekämpfen. „Ärzte müssen die gleichen Honorare für die Behandlung von gesetzlich und privat Versicherten erhalten“, .... Herr Lauterbach ist mit seinen Statements eine Zumutung. Die sog. "Zwei-Klassen-Medizin" kann ...
von Rob Hüser
20.11.2006, 19:30
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Anforderungen an den Pflegealltag - unerträglich!
Antworten: 6
Zugriffe: 9910

Personalausstattung in den Heimen unzureichend

Hallo Leute, was vor allem in der Heimpflege benötigt wird, ist schlicht mehr Personal - siehe Personalausstattung in den Heimen - http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=3917&highlight=personalausstattung - Über solche Forderungen müssen wir offen reden. Geheime Botschaften, anonyme Mi...
von Rob Hüser
09.11.2006, 19:32
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Kein Lob für Pflegekräfte
Antworten: 2
Zugriffe: 3160

Ohne Lob ist die Krankheitsanfälligkeit erhöht

.... Besonders stark betroffen seien laut der Studie Menschen, die im Gesundheitssektor arbeiteten. "Etwa Krankenschwestern: Hier steht ein sehr hoher Arbeitsaufwand einer geringen Anerkennung gegenüber".... Ja, diese Situationen sind bekannt, sie müssen nicht erst durch Studien offen gelegt werden...
von Rob Hüser
07.11.2006, 06:57
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Rechtlicher Betreuer kümmert sich wohl nicht so richtig
Antworten: 4
Zugriffe: 5906

Rechtliche Betreuer müssen angemessene Pflege sichern

.... In der Versorgung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen gibt es keine rechtsfreien Räume; es gibt allein Probleme bei der Rechtsdurchsetzung! - Rechtliche Betreuer sind, wenn zu ihren Aufgaben die ärztliche und pflegerische Versorgung bzw. Unterbringung / unterbringungsähnliche Maßnahmen gehör...
von Rob Hüser
02.11.2006, 07:56
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Behandlungsfehler: Strafverfahren werden meist eingestellt
Antworten: 4
Zugriffe: 5266

Strafverfahren bei Medizinschäden eher entbehrlich

.... Strafverfahren gegen Ärzte werden fast immer eingestellt. ... Hallo Marina, dass Strafverfahren gegen Ärzte, aber nicht nur gegen Ärzte, oftmals eingestellt werden, ist bekannt. "Otto Normalverbraucher" versteht dann die Welt nicht mehr. Dies trifft auch für oftmals allzu milde Urteile zu. Zu ...
von Rob Hüser
02.11.2006, 07:51
Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
Thema: Direktionsrecht - zum Dienst verpflichten im Frei???
Antworten: 19
Zugriffe: 61368

Außerhalb der Arbeitszeit ist Frei angesagt - pasta!

.... Wie bereits öfter erwähnt wurde hat der Arbeitgeber nur ein Weisungsrecht während der Arbeitszeit. .... Sie brauchen keinen Grund, um in der Freizeit erteilte Weisungen abzulehnen. .... Die große Ausnahme ist, wie auch bereits erwähnt, eine Katastrophe, zu der tatsächlich weder Fehlplanungen n...
von Rob Hüser
22.10.2006, 18:55
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Rechtlicher Betreuer kümmert sich wohl nicht so richtig
Antworten: 4
Zugriffe: 5906

Rechtlicher Betreuer kümmert sich wohl nicht so richtig

Rechtlicher Betreuer kümmert sich wohl nicht so richtig Mir wurde gestern von einer Nachbarin berichtet, dass in einer Betreuungsangelegenheit, eine Frau liegt pflegebedürftig in einem Heim, Unzulänglichkeiten in der pflegerischen Versorgung ablaufen: nicht genügend Zuwendung, keine zeigerechten Hi...
von Rob Hüser
20.10.2006, 19:30
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: ALTENPFLEGE / Skandale, Missstände, pure Not?
Antworten: 1
Zugriffe: 2352

ALTENPFLEGE - Rücksicht nehmen und Zuwendung geben

Rheinischer Merkur hat geschrieben:.... Möglichst selbstständig bleiben, Zeit füreinander haben, Rücksicht nehmen und Zuwendung geben – das bringt beim Leben mit anderen reichlich Gewinn. ....
Wer mag solchen Feststellungen bzw. Forderungen widersprechen? Nur die Realitäten sind zum Teil ganz anders - nämlich in "Schieflage".
von Rob Hüser
06.10.2006, 05:37
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: 5 Millionen Euro für Ärztepfusch!
Antworten: 2
Zugriffe: 3255

... vernünftige Schmerzensgeldbeträge

Bravo Herr Putz und Partner!

Endlich gibt es auch einmal vernünftige Schmerzensgeldbeträge. Bisher kamen in solchen Prozessen nur "Taschengelder" heraus.

Rob Hüser
von Rob Hüser
12.09.2006, 05:31
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Behandlungsverweigerung Altenheimbewohner
Antworten: 7
Zugriffe: 8165

Rettungsdienst notwendig - immense Kosten!

Ich hörte in den letzten Tagen erneut von einer Pflegesituation, bei der dringend ärztliche Hilfe erforderlich war. Zwei angesprochene Ärzte kamen aber nicht, sie ließen sich entschuldigen. Die Folge: In einem Fall mußte der Rettungsdienst eingeschaltet werden. Es kam zu einer Krankenhausaufnahme. I...
von Rob Hüser
29.08.2006, 07:55
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Pflegeheim lässt Wachkomapatientin lebend mumifizieren
Antworten: 11
Zugriffe: 54843

Menschenwürde gebiet auch, das Sterben zuzulassen

Guten Morgen allerseits, manchmal bleiben einem die Worte weg. Die Einwände gegen das an der Menschenwürde orientierte Sterbenlassen der Wachkomapatientin sind offensichtlich subjektiv motiviert. Die Rechtslage, an der wir uns doch entscheidend auszurichten haben, ist klar. Der Patientenwille bestan...
von Rob Hüser
28.08.2006, 17:19
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Pflegeheim lässt Wachkomapatientin lebend mumifizieren
Antworten: 11
Zugriffe: 54843

Wachkomapatientin durfte sterben

.... Sie bezeichnen das Verhalten der Krankenhausmitarbeiter als voellig korrekt", was ich fuer den vorliegenden Fall auch nicht in Frage stellen moechte, .... Hallo MitleserInnen, über subjektive Moral- und Ethikvorstellungen kann man lange diskutieren. Es wird viele Betrachtungsweisen / Positione...
von Rob Hüser
28.08.2006, 17:00
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Patientenschädigungen in Großbritannien - und hier?
Antworten: 4
Zugriffe: 4102

Patientenschädigungen in Großbritannien - und hier?

Ein eindrucksvoller Zeitungsbericht - Rheinische Post vom 28.8.2006 - belegt, wie gefährlich die Briten leben, wenn sie Krankenhausbehandlung brauchen: Mehr als 2.000 Patienten sind dort nämlich innerhalb eines Jahres aufgrund von Pannen im Gesundheitswesen gestorben. Darüber hinaus seien zwischen A...