Die Suche ergab 16 Treffer
- 02.06.2005, 21:19
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Alternative Pflegemethoden - zulässig?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8602
Alternative Methoden in der Grundpflege
Hallo Peter! Alternative Pflegemethoden können m.E. allenfalls im Bereich der weitgehend eigenverantwortlich auszuführenden Grundpflege in Betracht kommen. Da, wo die ärztliche Verantwortung gefragt ist - Diagnostik und Therapie - oder grundpflegerische Maßnahmen mit ärztlichen Einschätzungen und Ha...
- 30.05.2005, 12:53
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Nachtdienst auf mehreren Stationen gleichzeitig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 26741
Nachtdienst auf mehreren Stationen gleichzeitig
Hallo! Die vorgestellte Diensteinteilung erscheint mir verantwortungslos – einmal den Patienten gegenüber, andererseits aber auch für das Personal. Ich würde mich zur Wehr setzen – bei der Pflegedienstleitung vorstellig werden und, wie Berti bereits beschrieben hat, ggf. Überlastungsanzeigen schreib...
- 24.04.2005, 14:17
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Fixierung genehmigt- dennoch Freiheitsberaubung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9118
Fixierung zielgerichtet gestalten!
... Im Sinne einer Ergänzung bin ich der Meinung, daß das hier vorliegende Problem auch "ein Formulierungsproblem" sein kann, was den Beschluss vom Amtsgerichts betrifft.... Guten Tag Georg / MitleserInnen, ich denke auch, dass in der Art und Weise, wie man eine Regelung formuliert, einiges in "Sc...
- 23.04.2005, 12:07
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Fixierung genehmigt- dennoch Freiheitsberaubung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9118
Fixierung genehmigt- dennoch Freiheitsberaubung
... Fixierung genehmigt - Anzeige wg. Freiheitsberaubung .... Wie ist die rechtliche Lage? .... Guten Morgen Anneliese, soweit sich die Mitarbeiter im Rahmen der getroffenen Anordnungen bzw. Genehmigungen gehalten haben (durch Dokumentation nachweisbar), sehe ich keine Rechtswidrigkeit, die Grundla...
- 27.12.2004, 11:24
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegehilfskräfte aus Osteuropa - Illegale in der Pflege
- Antworten: 149
- Zugriffe: 220608
Pflegehilfskräfte aus Osteuropa - bitte nicht!
Hallo Forum, ich bin dankbar, dass das Thema hier angesprochen wird. Aber, es ist jetzt schon so, dass in der Pflege allzu viele berufsfremde Mitarbeiter, z.T. ohne ausreichende Sprachkenntnisse, unterwegs sind. Die betroffenen Patienten / Bewohner sind verunsichtert und finden nur noch lückenhaft G...
- 29.11.2004, 09:07
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Angehörige - Aufenthaltsrechte bei Bewohner?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 26368
Angehörige - Aufenthaltsrechte bei Bewohner?
Guten Morgen! Der neuerliche umfangreiche Bericht über die Pflegesituation zeigt wieder einmal, was an der „Pflegefront“ wirklich los ist. Es ist zweifelsfrei Aufgabe der betreuenden Kräfte, ob Ärzte oder Pflegekräfte, zu erkennen, ob und ggf. jemand sturzgefährdet ist. Bei einer entsprechenden Fest...
- 02.08.2004, 11:16
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Wenn Pflegekräfte töten - aus Mitleid oder was?
- Antworten: 76
- Zugriffe: 132673
Pfleger tötete in Sonthofen zehn Patienten
Pfleger tötete in Sonthofen zehn Patienten Kempten - Mit Beruhigungs- und Narkosespritzen hat ein 25 Jahre alter Krankenpfleger in einem Krankenhaus in Sonthofen (Allgäu) zehn schwerstkranke Patienten getötet. Nach seiner Festnahme gestand der aus Baden-Württemberg stammende Mann die Taten und gab a...
- 02.08.2004, 11:09
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Blasenspülung: Wer darf das?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 15971
Blasenspülung: Patientenschädigung ausschließen
Guten Morgen allerseits! Die hier angesprochene Qualifizierung für eine bestimmte Verrichtung gilt zunächst einmal für die beruflich tätigen Pflegekräfte. Sie selbst und die sie anweisenden Vorgesetzten müssen sich daran orientieren. Wenn allerdings ein Angehöriger tätig wird, ist die Feststellung d...
- 01.05.2004, 13:16
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Heimbewohner mit Medikamenten ruhig gestellt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10085
Pflegemissstände angehen - jeder an seinem Platz
Bitte Pflegende nicht aufgeben, Missstände aufzuzeigen und zur Besserung beizutragen.
Siehe die "kämpfende Truppe" in Menschen. Näheres unter
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... 1067810360
Siehe die "kämpfende Truppe" in Menschen. Näheres unter
http://www.wernerschell.de/cgi-bin/foru ... 1067810360
- 14.04.2004, 12:08
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Dauerinfusionen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6244
Dauerinfusionen
Hallo guebue, vielleicht siehst Du mal im Rechtsalmanach dieser Homepage, Nr. 12 und 22, nachlesen. Möglicherweise gibt es dort Hinweise. Eine Abklärung ist auch sicherlich über die Krankenhaushygienefachkraft schnell möglich. Meine Empfehlung kann nur lauten, Infusionen erst kurz vor der Benutzung ...
- 25.02.2004, 13:53
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Katheterwechsel ärztliche Tätigkeit oder nicht...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 22073
Zuständigkeiten beim Katheterwechsel
n interessanter Bericht – Problembeschreibung aus kassenärztlicher Sicht: GKV oder Pflegeversicherung? Zuständigkeiten beim Katheterwechsel beachten Vertragsärzte und Ärzte des Bereitschaftsdienstes werden häufig aufgefordert, routinemäßige Katheterwechsel auch bei Personen vorzunehmen, die bereits ...
- 27.01.2004, 19:48
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Trachealkanüle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9948
Trachealkanüle - ärztliche Tätigkeit
Guten Tag Susanne, ich halte Erzieherinnen grundsätzlich nicht für qualifiziert, die von Dir angesprochenen Aufgaben mit der in der Pflege erforderlichen Sorgfalt auszuführen. Es gehören zu den Tätigkeiten ja nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch darüber hinaus gehende theoretische Fachkenn...
- 01.11.2003, 13:01
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Aufklärungspflicht & Einwilligung
- Antworten: 86
- Zugriffe: 110358
Re: Aufklärungspflicht & Einwilligung
Hallo Martina, wie schon ausgeführt wurde, ist wohl mit der Aufklärungspflicht geschludert worden. Wenn das so ist, kann man eine Klage ggf. gut begründen. Man hat nämlich die sog. Aufklärungsrüge zur Verfügung. Der zuständige Arzt muss im Zweifel den Beweis dafür antreten, dass gehörig aufgeklärt w...
- 12.10.2003, 12:21
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Spritzenschein & Injektionstätigkeit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11450
Spritzenschein & Injektionstätigkeit
Hallo, ich möchte noch ergänzend auf einige Stellungnahmen (des Teams W. Schell) in diesem Forum verweisen, die vielleicht an dieser Stelle ganz nützlich sind: Der § 8 BAT erscheint wichtig, er bestimmt u.a.: „Der Angestellte hat Anordnungen, deren Ausführung - ihm erkennbar - den Strafgesetzen zuwi...
- 21.09.2003, 11:18
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: KPH`s alleine im Nachtdienst - zulässig?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12976
Re: KPH`s alleine im Nachtdienst - zulässig?
Dürfen einjährig ausgebildete Pflegekräfte nachts alleine auf einer Station in einem Krankenhaus arbeiten, wenn keine dreijährig examinierte Pflegekraft, sondern nur ein Arzt in Rufbereitschaft im Haus anwesend ist? Wo findet man Material zu demThema? Guten Morgen Petra, die Hinweise von Berti tref...