Die Suche ergab 37 Treffer
- 26.10.2005, 19:18
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: „Der Pflegenotstand“ - schlimme Auswüchse
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15952
Re: „Der Pflegenotstand“ - schlimme Auswüchse
HAllo Manni, ich möchte deinen Beitrag noch hinzufügen das die wenigsten alten Menschen freiwillig in ein Altenheim gehen. Man sollte ein neues Buch schreiben das heißt: Alt geworden und abgeschoben. Eine Mutter kann bekanntlich viele Kinder erziehen und ernähren, aber viele Kinder nicht eine Mutter...
- 14.10.2005, 14:02
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Fortbildung in der Freizeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12674
Re: Fortbildung in der Freizeit
Sehr geehrte Damen und Herren, die Fortbildung findet auch während der Nachschichtfolge statt, das heißt der Mitarbeiter muß seine Freizeit unterbrechen und am Abend deN Dienst wieder aufnehmen. Es handelt sich nicht um eine Fachliche Fortbildung sondernum eine versteckte Supervision. Mit freundlich...
- 14.10.2005, 13:52
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Skandal in Altenheim - Pflegemängel!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 25835
Re: Skandal in Altenheim - Pflegemängel!
Hallo Traurigepolitik, leider stellst du dich auch nicht in einen guten Bild da. Ich kann nur sagen das wir in Berlin sieben Ausbildungsstätten mit sieben verschiedenen Ausbildungskriterien hatten. Die Mitarbeiter die ich bisher kennen gelernt hatte, haben alle ein umfangreiches Fachwissen und sind ...
- 05.10.2005, 14:41
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Krankendokumentation - Inhalte?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8551
Krankendokumentation - Inhalte?
Hallo Berti,
vielen Dank für die Antwort. Aber wenn der MDK nicht`s zu sagen hat, warum kontrolliert dieser regelmäßig die Krankenakten? Im diesem Fall geht es um die Kostenübernahmen.
Mit freundlichen Grüßen
R.Koe
vielen Dank für die Antwort. Aber wenn der MDK nicht`s zu sagen hat, warum kontrolliert dieser regelmäßig die Krankenakten? Im diesem Fall geht es um die Kostenübernahmen.
Mit freundlichen Grüßen
R.Koe
- 30.09.2005, 05:45
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Fortbildung in der Freizeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12674
Fortbildung in der Freizeit
SEHR GEEHRTE Damen und Herren im Forum, in einer Einrichtung wird ein NAchtdienst mehr und mehr zu Fortbildungen rangezogen ( Kommunikation mit Angehörigen). Nun ist eine NAchtwache der Fortbildung trotz Aufforderung ferngeblieben und wurde abgemahnt. Nach meiner Ansicht sind diese Aufforderungen ni...
- 29.09.2005, 03:04
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Krankendokumentation - Inhalte?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8551
Krankendokumentation - Inhalte?
Sehr geehrte Damen und Herren , seit einiger Zeit grübel ich über die Inhalte von Krankendokumetation: In einen Krankenhaus wird vom Personal verlangt, in jedem Dienst Eintragungen für jeden Patienten zu machen. So steht immer: gegessen getrunken und Medikamente verabreicht. Nach meiner Auffasseung ...
- 12.09.2005, 20:37
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegemängel - Abhilfe?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 99953
Re: Pflegemängel - Wer sorgt für Abhilfe?
Sehr geehrte Damen und Herren, nun bin ich auf der Seite 5 ihrer Berichte angekommen und muss feststellen das es nicht viel neues gegeben hat worüber Berichtet wurde. Leider kann ich wieder keine Ergebnisse feststellen und hörte das der MDK bei dem Besuchenin den Heimen zur die Pflegequalität und ni...
- 10.09.2005, 05:55
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Altenheim NEIN Danke ! Oder?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10255
Re: Altenheim NEIN Danke ! Oder?
Die Kosten werden vom Gesetzgeber vorgegeben und vom Heimleiter kalkuliert und so kann eine Rechnung aussehen:
Pflegestufe III
Pflegevergütung 95,75 €
Unterkunft und Verpflegung 18,89 €
Gesamt 116,46 €
Mit freunlichen Grüßen
R.Koe
Pflegestufe III
Pflegevergütung 95,75 €
Unterkunft und Verpflegung 18,89 €
Gesamt 116,46 €
Mit freunlichen Grüßen
R.Koe
- 08.09.2005, 20:48
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Altenheim NEIN Danke ! Oder?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10255
Re: Altenheim NEIN Danke ! Od
Hallo Roswita, hinter einen alten Menschen im Altenheim steht auch ein großer Apparat die für ihm Arbeiten: 1.Heimleitung 2.Pflegedienstleitung 3.Wohnereichleitung 4.Reinigungskraft 5.Pflegekräfte rund um die Uhr auch an Wochen- und Feiertagen 6. Beschäftigungstherapeuten 7.Koch 8.Beikoch 9: Arzt (a...
- 05.09.2005, 05:47
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Altenheim NEIN Danke ! Oder?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10255
Altenheim NEIN Danke ! Oder?
Ich weiß nicht, ob Euch auf der AIDA auch die Windeln gewechselt werden oder ihr die Grundpflege bekommt. Das Essen bekommt ihr zwar serviert, aber helfen tut Euch bestimmt niemand. Manche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Heimen würden auch gerne eine Traumschiff zaubern, aber leider lassen d...
- 30.08.2005, 05:35
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegemängel - Abhilfe?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 99953
Re: Pflegemängel - Wer sorgt für Abhilfe?
Sehr geehrte DAmen und Herren , Pflegemängel wo immer sie auftreten, kann man nicht alleine Bekämpfen wenn man in diesem Forum sie bekämpft oder einen Pflegestammtisch in München schafft oder einen Prof. in Hessen hat. Hier fehlt eine Zentrale stelle die alle Meinungen miteinander verknüft und Fakte...
- 21.06.2005, 03:47
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegemängel - Abhilfe?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 99953
Re: Pflegemängel - Wer sorgt für Abhilfe?
Sehr geehrte DAmen und Herren und endich hat sich noch ein betroffener aus der Altenpflege zu Wort gemeldet und seine Meinung über die Dikriminierung einer ganzen Berufsgruppe gesagt. Die gesamte Berichterstattung über Mißstände in Pflegeheimen führt zu nichts, denn das ist nur ein Haar in der Suppe...
- 15.06.2005, 16:47
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegemängel - Abhilfe?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 99953
Re: Pflegemängel - Wer sorgt für Abhilfe?
Der MDK oder auch der MDS lassen sich im Rahmen der Qualitätsprüfungen immer die Fortbildungsplanung und die Fortbildungsnachweise zeigen. Es liegt nicht an die Mitarbeiter in den Heimen sondern an das ständig fehlende Personal. Was nützt das beste Fachwissen wenn man es in der praxis nicht anwenden...
- 15.06.2005, 00:30
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegemängel - Abhilfe?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 99953
Re: Pflegemängel - Wer sorgt für Abhilfe?
Wie mir aus Heimen voN Berlin und Brandenburg gemeldet wurde, hat gerade der MDK oder MDS die Fort- und Weiterbildung im Rahmen von Qualitätsprüfungen kontrolliert. In der Heimpersonalverordnung wird über regelmäßige Fortbildungen zu bestimmten Fachbereichen gesprochen. Weitere Fort- und Weiterbildu...
- 13.06.2005, 14:35
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegemängel - Abhilfe?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 99953
Pflegemängel - Mehr Personal nötig!
Sehr geehrte Damen und Herren, da sich Pflegepersonal regelmäßig fort- und weiterbildet, ist es schon in der Lage, die Pflegeprobleme der älteren Menschen zu erkennen. Nur sollte es für diese auch einen anerkannten Personalschlüssel geben, so dass es auch ausreichend Personal zur Problembehandlung g...