Die Suche ergab 175 Treffer
- 04.04.2012, 18:50
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Neuausrichtung der Pflegeversicherung ... ein Flop?
- Antworten: 113
- Zugriffe: 110349
PNG
Guten Tag, im Prinzip ist der vorliegende Gesetzentwurf nichts anderes als die Bankrotterklärung unserer Regierung im Bereich Pflege. Ein paar Leistungen für Menschen mit Demenz, die dann nicht einmal in Anspruch genommen werden können, weil tatsächliche Versorgungsstrukturen schlichtweg nicht vorha...
- 12.04.2011, 20:10
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegereform = Gewährleistung der Menschenwürde
- Antworten: 92
- Zugriffe: 121828
Re: "Experten"
Kurz um: Pflege ist eine Dienstleistung und die kostet schlicht Geld! Pflege wird von im Wettbewerb und gewinnorientierten Unternehmen angeboten und die Unternehmen entscheiden daher auch, was ihnen personell und wirtschaftlich zumutbar ist, zumal der BGH ja den Weg in die Kosten-Nutzen-Relation ge...
- 12.04.2011, 10:45
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegereform = Gewährleistung der Menschenwürde
- Antworten: 92
- Zugriffe: 121828
Hallo Sabrina, vielleicht sind Sie geneigt zur Kenntnis zu nehmen, dass in Deutschland 7 von 10 Pflegebedürftigen durch Angehörige ohne jeden Stellenschlüssel zu Hause gepflegt werden? Rechnen Sie sich bitte den Stellenschlüsserl aus für den Fall das diese hinschmeißen und erklräen Sie bitte wie sie...
- 12.04.2011, 10:30
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegereform = Gewährleistung der Menschenwürde
- Antworten: 92
- Zugriffe: 121828
wenn dem so wäre, weshalb sind dann nach wie vor nach den Bestimmungen des SGB XI seit Einführung der Pflegeversicherung durch das SGB XI 2,2 Millionen Menschen mit Demenz und ungezählte andere Menschen mit psychischen und psychiatrischen Erkrankungen ausgeschlossen ? wenn dem so wäre, weshalb besch...
- 11.04.2011, 21:06
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegereform = Gewährleistung der Menschenwürde
- Antworten: 92
- Zugriffe: 121828
Bis vor kurzem meinte man auch Atomkraft sei sicher. Die Debatte muss definieren was denn "menschenwürdige Pflege" (siehe z.B. Charta der Rechte pflegebdürftiger Menschen) ist um dann erst einmal einen Bedarf an finanziellen Mitteln feststellen zu können. Wie dieser dann zu decken ist wäre m.E. das ...
- 01.04.2011, 20:37
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegereform = Gewährleistung der Menschenwürde
- Antworten: 92
- Zugriffe: 121828
Menschenwürde - Maßstab für Pflegeform
Eine Reform in der Pflege kann (wenn sie denn ernsthaft vorgenommen werden will) nur als Maßstab die Herstellung der Würde des Menschn in der Pflege als Kriterium haben. Alles Andere ist in meinen Augen Fortsetzung von Flickschusterei!
G. Fröhlich-Rockmann
G. Fröhlich-Rockmann
- 15.02.2011, 21:20
- Forum: Termininfos; z.B. Veranstaltungen, TV
- Thema: Die Studio-Hocker - immer dieselben Streit-Darsteller
- Antworten: 26
- Zugriffe: 28464
Pflegende haben für`s Studio keine Zeit
liebe/r jubliss, diejenigen die tatsächlich mit der pflege "zu tun haben" haben gar keine zeit sich in fernsehstudios rum zu treiben, oder gar nicht die nötigen mittel um eine vertretung für die pflege zu bezahlen die geleistet werden muss weil der pflegende im studio hockt. ich stelle eher fest das...
- 15.02.2011, 20:56
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Unterstützung für pflegende Angehörige ausweiten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 16648
Nächste "Pflegereform". Wolle mer se neilasse???
.... ach des war ernst da gestern in der tagesschau??? ich hielt es für die eröffnung der diesjährigen karnevalssaison! Meine Einladung zum Praktikum in einem Haushalt in dem gepflegt wird für "Entscheidungsträger" bis hin zum Bundesminister steht immer noch und auch Herr Dr. Rösler kann gern mal ne...
- 09.01.2011, 20:41
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Palliativmediziner gegen Sterbehilfe und assistierten Suizid
- Antworten: 57
- Zugriffe: 53593
Sehr geehrter Herr Barth, ich danke Ihnen für Ihre sehr interessanten Ausführungen. Meine Sicht ist nicht die eines Ethikers, Juristen oder anderen Wissenschaftlers, sondern die eines einfachen Menschen. Ich kann nicht nachvollziehen, das jedem Menschen der dazu in der Lage ist zugestanden wird selb...
- 07.01.2011, 13:15
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Patientenwille ist zu achten - auch vom Heimträger !
- Antworten: 32
- Zugriffe: 57303
Heime mit realitätsferner Praxis ?
Ich bin geneigt, meinen Vorrednern zuzustimmen und denke auch, dem Grundsatz zustimmen zu können, dass das Grundrecht dort seine Grenzen findet, wo die Grenzen des Grundrechtes eines Anderen verletzt werden. Ob das Grundrecht auf Selbstbestimmung des Patienten nun höher einzustufen ist als die Gewis...
- 07.01.2011, 12:57
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Palliativmediziner gegen Sterbehilfe und assistierten Suizid
- Antworten: 57
- Zugriffe: 53593
Sterbehilfe durch Unterlassen Praxis
Für mich bleibt es unklar , weshalb Beendigung von Leben durch Abtreibung eine andere Wertung wiederfährt als Sterbehilfe. Einziges Kriterium der aufgeworfenen Frage ist in meinen Augen das Selbstsbestimmungsrecht des Menschen und ich frage mich seit langem ab welchen Zeitpunkt einer Erkrankung/Behi...
- 04.11.2010, 10:37
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegenotstand: ´Gelbe Karte an die Bundeskanzlerin`
- Antworten: 68
- Zugriffe: 130745
.... Pflegerealität ...
Sehr geehrter Johannes, ich habe nicht nur von den Dingen gehört die Sie ansprechen, sondern war selbst als Unternehmer und Arbeitgeber tätig. Ich besitze auch die Ausbildung um Zusammenhänge im Sozialbereich zu erkennen. Zu Ihren Anmerkungen: 1. Wie vereinbart es sich denn mit christlichen Idealen ...
- 03.11.2010, 12:31
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegenotstand: ´Gelbe Karte an die Bundeskanzlerin`
- Antworten: 68
- Zugriffe: 130745
Pflegemännel - bekannte Fakten
Ich wundere mich etwas über das plötzliche Geschrei über schon vor der letzten Pflegereform bekannte Fakten. Ich wundere mich auch das Arbeitgeber darüber klagen, dass Ihnen Fachkräfte fehlen, nachdem jahrelang durch miserabele Bezahlung und schlechte Arbeitsbedingungen dieselben vergrault wurden,. ...
- 25.10.2010, 15:09
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Fachkräftebedarf und –angebot im deutschen Gesundheitswesen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 66858
Vergleich ohne jede Grundlage
Herr Zylaew scheint tatsächlich von einem anderen Stern zu kommen. Selbst wenn er dort betont, dass das Pflegegeld dem Gehalt einer Pflegekraft entspricht und es dort keine Änderungen geben werde verschweigt er vorsätzlich das "Pflegegeldempfänger" das leisten, was mindestens 3 Pflegekräfte im Schic...
- 25.10.2010, 11:58
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Fachkräftebedarf und –angebot im deutschen Gesundheitswesen
- Antworten: 63
- Zugriffe: 66858
Familiäre Pflege stärken
Hi Marlene, genauso sehe ich das auch. Wir können uns drehen und wenden wie wir wollen, wenn wir familiäre Pflege nicht so ausstatten das Familen (und hier meine ich auch die zunehmende Anzhal von Freunden, Bekannten und Nachbarn) weiterhin pflegen wird unser Pflegesystem den Bach runter gehen und i...