Die Suche ergab 40 Treffer
- 25.05.2011, 06:56
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegereform und UN-Behindertenrechtskonvention
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16707
"Versorgungsniveau der Behinderten"
Man vergleich die Personalschlüssel und Kosten in Einrichtungen für Behinderte und in Pflegeheimen. Selbstverständlich ist die Unterscheidung in Behinderte und Pflegebedürftige Unfug. Es handelt sich allgemein um Menschen mit einem Pflege- und Betreuungsbedarf. Sollte diese Diskussion weitergführt ...
- 22.05.2011, 07:28
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegereform und UN-Behindertenrechtskonvention
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16707
Auszug Stellungnahme ABiD e.V. zu NAP BRK
Stellungnahme des Allgemeinen Behindertenverbandes in Deutschland „Für Selbstbestimmung und Würde“ e.V. (ABiD) zum Referentenentwurf für einen Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. " 3.3 Prä...
- 18.05.2011, 22:55
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegereform und UN-Behindertenrechtskonvention
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16707
Re: Referentenentwurf zum Nationalen Aktionsplan zur Umsetzu
[quote="ekjj"] Referentenentwurf zum Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Deutscher Behindertenrat kritisiert Aktionsplan zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention Dienstag, 17 Mai 2011 Im Vorfeld der Verbändeanhörung zum Entwurf der Bundesregierung für einen A...
- 05.05.2011, 01:04
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegereform und UN-Behindertenrechtskonvention
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16707
Referentenentwurf zum Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung d
Referentenentwurf zum Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Der Paritätische Gesamtverband: Sehr geehrte Damen und Herren, uns liegt seit heute der Referentenentwurf für den Nationalen Aktionsplan (Stand 27.04.2011) zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ...
- 15.04.2011, 17:04
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegereform und UN-Behindertenrechtskonvention
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16707
Behindertenbeauftragter u.a. zur Pflegereform
Donnerstag, 14 April 2011 „Wir müssen unsere Gesellschaft inklusiv gestalten, das heißt Menschen mit Behinderungen müssen mitten in der Gesellschaft teilhaben können. Jeder muss hierfür seinen Beitrag leisten, ob Bund, Länder und Kommunen, Arbeitgeber, Gewerkschaften, Kirchen, Wohlfahrtsverbände ode...
- 01.04.2011, 19:28
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegereform und UN-Behindertenrechtskonvention
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16707
Fachausschuss Gesundheit, Pflege, Prävention, Rehabilitation
Koordinierungsstelle zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung Der Fachausschuss „Gesundheit, Pflege, Prävention, Rehabilitation“ hat sich auf seiner ersten Sitzung am 29. März 2011 konstituiert. Eine Auswahl der in 2011 zu behandelnden Themen wird er auf der zwei...
- 26.03.2011, 12:51
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegereform und UN-Behindertenrechtskonvention
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16707
2 Jahre nach Inkrafttreten ´dringender Handlungsbedarf`
Berlin (kobinet) In Deutschland gibt es nach den Worten von Hubert Hüppe auch zwei Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention dringenden Handlungsbedarf für gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. "Dies betrifft alle Bereiche von Kindertagesstätten und Schulen bis...
- 26.03.2011, 04:07
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegereform und UN-Behindertenrechtskonvention
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16707
UN-Behindertenrechtskonvention - lesenswerte Info
Lesenswert: Info zur UN-Behindertenrechtskonvention Behinderung neu denken ISL entwickelt eine Material-Kiste zur UN-Konvention Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. (ISL) hat anschauliches, leicht zu verstehendes und barrierefreies Schulungsmaterial zur UN-Behindertenre...
- 24.03.2011, 00:13
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegereform und UN-Behindertenrechtskonvention
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16707
geschlechtsspezifische Pflege/ Behindertenrechtskonvention
Ein Anwendungsbeispiel: Recht auf geschlechtsspezifische Pflege und die Behindertenrechtskonvention (BRK) - Schutz vor sexueller Gewalt "Die Pflegestatistik 2005 zeigt, dass 67,6 % aller 2,13 Millionen pflegebedürftigen Menschen in Deutschland Frauen sind. Bei den pflegebedürftigen Menschen im Heim...
- 22.03.2011, 08:45
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegereform und UN-Behindertenrechtskonvention
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16707
Behinderte und pflegebedürftige Menschen `in einem Boot´
Hallo, es ist m.E. notwendig, vielerlei Unterschiedlichkeiten in den SGB IX und XI aufzuheben bzw. zusammen zu führen. Zur Konvention gibt es schon Texte unter http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=11435&highlight=konvention http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=14798&...
- 21.03.2011, 18:55
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflegereform und UN-Behindertenrechtskonvention
- Antworten: 18
- Zugriffe: 16707
Pflegereform und UN-Behindertenrechtskonvention
Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 95. Sitzung Berlin, Mittwoch, den 16. März 2011 Plenarprotokoll 17/95 unter anderem: Mündliche Frage 48 Dr. Ilja Seifert (DIE LINKE) Konsequenzen der Einbeziehung pflegebedürftiger Menschen mit anerkannter Pflegestufe nach dem SGB XI in den von der UN-Behi...
- 01.02.2011, 00:48
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Schutz von Whistleblowern - Petition zeichnen !
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7008
Schutz von Whistleblowern - Petition zeichnen !
Aktuell ! Siehe auch unten stehende Pressemitteilung vom 01.08.2011 betr.: Schutz der ArbeitnehmerInnen durch ein nachteilsfreies Beschwerdemanagement - Durch Neufassung des § 612a BGB die Öffentlichmachung von Mängeln in Pflegeeinrichtungen durch die MitarbeiterInnen gewährleisten! http://www.pro-...
- 16.10.2010, 19:42
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 24522
Empfehlungen für eine teilhabeorientierte Pflege
Teilhabeorientierte Pflege Die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen , Karin Evers-Meyer, hat im Mai 2006 den Arbeitskreis teilhabeorientierte Pflege berufen. Sie beauftragte ihn, „gemeinsame Positionen und Anforderungen an eine Pflegereform aus Sicht behinderter Mens...
- 29.09.2010, 22:11
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 24522
Qualität der Versorgung und Betreuung nach SGB 12 und SGB 11
Es ist vorab eine einfache Frage zu beantworten: Wie stellt sich die Qualität der Versorgung und Betreuung nach SGB 12 und SGB 11 dar. Meine Befürchtung ist ganz eindeutig, dass sich die Qualität der Behinderten-Betreung in Richtung SGB 11 verschlechtern wird. Ich kenne nur die Personalschlüssel ei...
- 29.09.2010, 20:26
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 24522
Re: Verhältnis von Eingliederungshilfe und Pflege
Klaus Lachwitz: Impulse und Vorgaben der UN-Behinderten- rechtskonvention für das Verhältnis von Eingliederungshilfe und Pflege http://www.lebenshilfe.de/wDeutsch/aus_fachlicher_sicht/artikel/Impulse_UN-Behindertenrechtskonvention.php Der Beitrag des Bundesgeschäftsführers der Lebenshilfe Klaus Lac...