Die Suche ergab 10 Treffer
- 07.07.2005, 12:18
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Behandlungsfehler untersucht - Studie vorgelegt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5919
Behandlungsfehler untersucht - Studie vorgelegt
Behandlungsfehler mit tödlichem Ausgang untersucht Das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung hat erstmals umfassend die Art und das Ausmaß von vermeintlichen ärztlichen Behandlungsfehlern untersuchen lassen und eine Studie vorgestellt. Bei der Untersuchung ging ein Gutachter-Team de...
- 07.05.2005, 12:58
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Durchgangssyndrom und Freiheitsentziehung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14725
Bettgitter & Co. - Erforderlichkeit maßgeblich
.... Wenn ein Pat. infolge seiner Erkrankung nicht einsichtsfähig ist (Beispiel: Durchgangssyndrom, Delir), dann darf eine Fixierung ohne Zeitbemessung erfolgen. .... Wenn ein Betreuer vorhanden ist, entscheidet dieser über Fixierungsmaßnahmen im Bedarfsfall bei Patienten z.B. mit einer Demenz, die...
- 14.01.2005, 12:39
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Behandlungsfehler & Haftung / Schmerzensgeld
- Antworten: 38
- Zugriffe: 43366
Behandlungsfehler & Pflegefehler
Wie mit Behandlungsfehlern / Pflegefehlern umgehen? Hinweise findet man u.a. unter: http://www.vdak.de/pflege/abschnitt_15_stand_07_03.pdf Rahmenkonzept der Ersatzkassen und ihrer Verbände zur Beratung der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen (Pflegeberatung) http://www.vdak.de/rahmenkonzept.htm
- 26.11.2004, 11:25
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Richten & Verabreichen von Medikamenten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12155
Medikamentenversorgung - wer handelt haftet
Es wäre noch interessant zu erfahren, wo die beschriebene Medikamentenversorgung stattfindet: im Pflegeheim oder im Krankenhaus? Für die Heimversorgung gelten zusätzliche Vorschriften, die Apotheken sind in die Versorgung eingebunden. Zweifelsfragen sollten daher mit der für das Heim zuständigen Apo...
- 09.11.2004, 11:31
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Nachtdienstmindestbesetzung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7890
Nachtdienstmindestbesetzung unzureichend
Hallo, die Personalbesetzung bzw. der Personaleinsatz dient offensichtlich immer nur der Kostensenkung. Die Dummen sind die Patienten / Pflegebedürftigen. Was noch so diskutiert wird siehe z.B. unter http://www.wernerschell.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?board=pflege;action=display;num=1098515640 Wir müs...
- 03.08.2004, 11:03
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Wenn Pflegekräfte töten - aus Mitleid oder was?
- Antworten: 76
- Zugriffe: 132673
Patienten getötet – harte Strafe fällig
Hallo Christa, einige Hinweise (zur Pflege allgemein) in Deinen Anmerkungen kann man gut nachvollziehen. Was die Tötung durch den Krankenpfleger angeht, gibt es keine Entschuldigung. Dieser Pfleger war und ist für die Pflege kranker Menschen ungeeignet und gehört hart bestraft. Der Lebensschutz muss...
- 17.04.2004, 12:26
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Sterbehilfe - Spielraum des Grundgesetzes ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10033
GG für Legalisierung der Sterbehilfe keine Basis
Liebes Forum, unser Grundgesetz bietet für eine Legalisierung der Sterbehilfe keine Basis. Aktive Sterbehilfe muss außer Betracht bleiben. Menschliche Zuwendung und Palliativmedizin müssen gefördert und verstärkt eingesetzt werden. Darum muss es gehen. Siehe auch die nachfolgenden Texte im Forum. Gr...
- 31.03.2004, 13:04
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegehilfskräfte aus Osteuropa - Illegale in der Pflege
- Antworten: 149
- Zugriffe: 220608
Billigpflege statt Qualitätssicherung ?!
Wieso brauchen wir eigentlich Pflegekräfte aus Osteuropa, wenn die hier ausgebildeten Pflegepersonen keine Anstellung finden Wir könnten auch auf Arzthelferinnen zurück greifen. Siehe unter http://www.wernerschell.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?board=patientenrecht;action=display;num=1080457534 Geht es b...
- 04.12.2003, 13:33
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Delegation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5823
Pflege durch "andere Berufsgruppen"
Guten Morgen Martin, weil Du eine "rege Beteiligung" wünschst: Berti hat die richtigen Hinweise gegeben. Dem kann ich nur beipflichten. Personal aus anderen Berufsgruppen darf dann beteiligt werden, wenn es über entsprechendes Wissen und Können verfügt; sorgfältiges Arbeiten muss im Ergebnis immer g...
- 12.10.2003, 12:05
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Frage nach Schwangerschaft bei Vorstellung?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6463
Re: Frage nach Schwangerschaft bei Vorstellung?
Hallo Forums-Mitleser/Innen! Im archivierten Forum gibt es bereits Beiträge zum Thema. Sie können im archivierten Forum aufgerufen werden: - Schwanger in der Probezeit - Schwangerschaft ist kein Grund für die Kündigung - Europäischer Gerichtshof urteilt - Kündigung in der Probezeit wegen Schwangersc...