Die Suche ergab 6 Treffer

von Mariah
18.04.2007, 17:41
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Schönheits-Operationen - Probleme ?
Antworten: 53
Zugriffe: 56529

Verantwortungslos

Was für Auswüchse die Schönheitsoperationen annehmen können, ist z.B. durch einen 'Report' in der Jugendzeitschrift 'Bravo' im März 2007 ersichtlich, siehe hierzu auch: http://www.aaleninfo.de/mea07/31/tokio_hotel.htm oder http://www.aaleninfo.de/apr07/05/bill.htm Bleibt nur zu hoffen, dass hier ges...
von Mariah
19.11.2006, 21:53
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Arzt muss für ungewolltes Kind Unterhalt zahlen
Antworten: 6
Zugriffe: 5621

Wäre es nicht ein salonomisches Urteil mit einer humaneren Aussage gewesen, wenn der BGH der Mutter Schadensersatz dafür zugesprochen hätte, dass sie ihre beruflichen Pläne zurückstecken musste und wirtschaftliche Nachteile in Kauf nehmen musste statt Schadensersatz in Form von Unterhaltszahlung für...
von Mariah
20.04.2006, 18:14
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Schönheits-Operationen - Probleme ?
Antworten: 53
Zugriffe: 56529

Abrechnung von Schönheitsoperationen nach der GOÄ

Das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 23. März 2006, AZ III ZR 223/05
ist im Volltext abrufbar:

http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-b ... kument.pdf
von Mariah
01.11.2005, 12:41
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Schönheits-Operationen - Probleme ?
Antworten: 53
Zugriffe: 56529

Re: Schönheits-Operationen - Probleme ?

Ein kleines Forum für Opfer von Schönheitsoperationen zum Austausch unter Betroffenen ist

http://op-opfer.virtualdomains.de

und darin finden sich auch für Interessierte Tipps zu Arztsuche und Urteile etc.
von Mariah
23.08.2003, 21:00
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Anspruch auf Kopien der Krankendokumentation?
Antworten: 8
Zugriffe: 8389

Anspruch auf Kopien der Krankendokumentation?

Aber ja, zwar gegen Erstattung der Kopie-Kosten. Das ergibt sich aus der ärztlichen Berufsordnung und ist gesicherte Rechstsprechung.
von Mariah
23.08.2003, 20:57
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Aufklärungspflicht des Arztes - wann?
Antworten: 2
Zugriffe: 5078

Re: Aufklärungspflicht des Arztes - wann?

Hallo, ein ziemlich neues Urteil, im Volltext abzurufen unter BGH-free RWS Verlag Monatübersichten, VI. Senat oder unter Fachbereich Arzthaftungsrecht: BGH Urteil vom 25.03.2003 VI ZR 131/02 Leitsatz a) Der Schutz des Selbstbestimmungsrechts des Patienten erfordert grundsätzlich, dass ein Arzt, der ...