Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute!
Kevin Bednarz
Die Suche ergab 28 Treffer
- 11.09.2014, 12:20
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: 75 und kein bischen leise - Glückwunsch zum Geburtstag !
- Antworten: 19
- Zugriffe: 36051
- 30.12.2012, 16:38
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflege-Zusatzversicherung auf privater Basis - ein Irrweg!
- Antworten: 82
- Zugriffe: 80336
Pflege-Zusatzversicherungen - ja, ein Irrweg
Dass die Pflege-Zusatzversicherung ein Irrweg ist, wird immer deutlicher. Wer nämlich in eher bescheidenen Verhältnissen lebt (eigentlich eine Zusatzversorgung bräuchte), wird keine Zusatzversicherung abschließen können. Sie ist ihm auch nicht anzuraten, weil es voraussichtlich später bei geringen E...
- 30.12.2012, 16:33
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr 2013
- Antworten: 25
- Zugriffe: 32336
Alles Gute - auch für das Pflegesystem
Auch von mir kommen alle guten Wünsche für das neue Jahr 2013.
Hoffentlich kommen wir endlich voran, wenn es darum geht,
bessere Pflegebedingungen durchzusetzen.
Kevin
Hoffentlich kommen wir endlich voran, wenn es darum geht,
bessere Pflegebedingungen durchzusetzen.
Kevin
- 25.10.2012, 11:38
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Grippeschutzimpfung in stationären Pflegeeinrichtungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8594
Ganz schön mutig!
ja, das ist geschehen. ich habe der pdl gesagt, dass ich die impfungen nicht vornehmen werden. und auch persönliche gründe benannt. sie war daraufhin ziemlich sauer und stellte meine fachlichkeit in frage. ich habe ihr daraufhin gesagt, dass man eher die kollegen in frage stellen sollte, die kritik...
- 25.10.2012, 06:59
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Betreuung: Wenn ein Fremder das Leben bestimmt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7887
Vorsorgliche Verfügungen sollten zeitgerecht bedacht werden
Der Film befasst sich eindrucksvoll mit betreuungsrechtlichen Situationen und animiert eigentlich dazu, sich zeitgerecht mit dem Thema und der Erstellung vorsorglicher Verfügungen - Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung - zu befassen. Insoweit gibt es ja auch hier im Forum zahlr...
- 25.10.2012, 06:54
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Missstände in der Altenpflege - Gesetzgeber verantwortlich
- Antworten: 54
- Zugriffe: 88663
Pflegemängel sind überwiegend systemisch angelegt
Der hier unter http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=17585 erörterte Einzelfall zeigt, dass man mit Courage allein nicht weiter kommt. Pflegekritische Ratschläge, die auf ein solches couragiertes Verhalten verweisen, sind allein wenig hilfreich. Man muss sich immer wieder damit vertra...
- 25.10.2012, 06:48
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Heim reagiert mit Klage auf Hinweis zu Pflegemängeln
- Antworten: 20
- Zugriffe: 25516
Pflegemängel muss man grundsätzlich anzeigen dürfen
Ich halte es grundsätzlich für zulässig, Mängel in der Versorgung von Heimbewohnern der Heimaufsicht mitzuteilen. Dies muss meiner Meinung nach sanktionslos erfolgen können. Der bereits zitierte EGMR hat ja auch ausgeführt, dass Pflegemängel angesprochen werden können und arbeitsrechtliche Folgen au...
- 25.10.2012, 06:39
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Grippeschutzimpfung in stationären Pflegeeinrichtungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8594
Grippeschutzimpfung - Durchführung delegierbar
Zur Zeit ist die Grippeschutzimpfung in aller Munde, sozusagen ein hochaktuelles Thema. Grundsätzlich ist die Impfung eine ärztliche Aufgabe. Sie kann allerdings unter Beachtung der üblichen Delegationserwägungen auch vom nichtärztlichen Personal durchgeführt werden. Die Grundentscheidung muss aber ...
- 09.05.2009, 12:58
- Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
- Thema: Schmerztherapie - Unterversorgung der Patienten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16605
Palliativversorgung schnellstens verbessern
.... Zugleich sieht der Gesetzentwurf vor, die Palliativmedizin als Pflichtlehr- und Prüfungsfach im Rahmen des Medizinstudiums in die Approbationsordnung für Ärzte aufzunehmen. Die Verstärkung der Palliativmedizin bereits in der studentischen Ausbildung solle dazu beitragen, die Regelversorgung sc...
- 09.05.2009, 12:51
- Forum: Gesundheitswesen und –politik
- Thema: Pflege - so wertbeständig wie Gold
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3841
Der Mensch ist das Maß der Dinge, nicht das Geld
Guten Tag alllerseits, Pflege ist wertbeständig wie Gold. So wird oben zitiert. Ich hoffe nicht, dass dies missverstanden wird. Pflege darf keine "Goldgrube" sein. Pflege muss menschenwürdig gestaltet werden und muss im Rahmen einer angemessenen Finanzierungsbasis stattfinden. Es kann nicht angehen,...
- 26.08.2008, 10:47
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Betreuungsassistenten - Qualifikation & Aufgaben
- Antworten: 64
- Zugriffe: 87210
Personalausstattung in den Heimen verbessern
Hallo Forum / MitleserInnen! Nun hat die Bundesagentur für Arbeit (am 18.8.2008) klargestellt (siehe oben), dass die von interessierter Seite verbreiteten Horrormeldungen jedwede Berechtigung vermissen lassen. Schnellschusserklärungen und Diskriminierungen (von Arbeitslosen) entbehren offensichtlich...
- 26.08.2008, 10:45
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Mehr Betreuungskräfte für Demenzkranke!
- Antworten: 60
- Zugriffe: 75826
Personalausstattung in den Heimen verbessern
Hallo Forum / MitleserInnen! Nun hat die Bundesagentur für Arbeit (am 18.8.2008) klargestellt (siehe oben), dass die von interessierter Seite verbreiteten Horrormeldungen jedwede Berechtigung vermissen lassen. Schnellschusserklärungen und Diskriminierungen (von Arbeitslosen) entbehren offensichtlich...
- 13.08.2008, 07:43
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Psychopharmaka (zur Ruhigstellung) ....
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5463
Ruhigstellung von Patienten - Weniger ist oft mehr!
Die Ruhigstellung von pflegebedürftigen Menschen ist ein Übelstand , der immer wieder angesprochen gehört. Ich denke, dass die Verwendung von Psychopharmaka nicht nur in den Heimen weit verbreitet ist, sondern auch in der Häuslichen Versorgung, mit oder ohne Pflegedienst. M.E. muss stärker die mensc...
- 13.08.2008, 07:43
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Ruhigstellung von Patienten - Weniger ist oft mehr!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8771
Ruhigstellung von Patienten - Weniger ist oft mehr!
Die Ruhigstellung von pflegebedürftigen Menschen ist ein Übelstand , der immer wieder angesprochen gehört. Ich denke, dass die Verwendung von Psychopharmaka nicht nur in den Heimen weit verbreitet ist, sondern auch in der Häuslichen Versorgung, mit oder ohne Pflegedienst. M.E. muss stärker die mensc...
- 01.06.2008, 08:52
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Fussek kritisiert Pflegende - `40 % sind ungeeignet`
- Antworten: 73
- Zugriffe: 86240
Pflegereform und mehr Personale erforderlich
Guten Morgen / schönen Sonntag! Pflegekritische Äußerungen gibt es zuhauf. Es fehlen mir die Vorschläge, wie es besser gemacht werden kann. Insoweit gibt es bei den Herren Fussek und Hirsch deutlichen Nachholbedarf! Was wir brauchen, sind Hinweise dazu, wie es in der Pflege besser laufen kann. Da se...