Hallo !
Kein Wunder dass diese Arbeitsgruppe häufig fehlt und erkrankt.
Auch in diesen Berufen wird die Wirbelsäule unverhältnismässig stark belastet. Die Bandscheiben machen das nicht lange mit.
aufwiederschreiben
didado
Die Suche ergab 53 Treffer
- 30.03.2010, 15:38
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Pflegekräfte und Straßenkehrer fehlen häufig im Job
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5538
- 30.03.2010, 15:36
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Überlastungsanzeige im Bereich der Pflege ... Buchtipp
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10094
Hallo ! Schönes Buch. Steht da auch drin, dass die Überlastungsanzeige zuerst beim Arbeitsgeber zu stellen ist ? Und wer sich nicht an diese "Reihenfolge" oder an diesen "Dienstweg" läuft in die Gefahr fristlos oder bestenfalls ordentlich gekündigt zu werden. Hintergrund: Man muss leider zuerst dem ...
- 06.05.2008, 16:50
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Pflegemissstände im Altenheim - Anzeigen?!
- Antworten: 26
- Zugriffe: 34788
Hi Mimmi ! Als angestellte und unter Vertrag stehende Pflegekraft würde ich keine Anzeige tätigen, denn zunächst zuständig ist der Arbeitgeber. Würdest Du diesen übergehen, dann sieht das arbeitsvertraglich immer gar nicht gut aus. Also Finger erst mal weg davon ! Rob Hülser und Cicero hatten da sch...
- 29.04.2008, 17:46
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Tödlicher Organmangel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3454
Organhandel muß kontrolliert werden !
Hi ! Das Universitätsklinikum Essen geriet in den Verdacht des Organhandels. Die Staatsanwaltschaft ermittelte. http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=766&postdays=0&postorder=asc&highlight=universit%E4tsklinikum+essen&start=75 Aus dem Universitätsklinikum Essen kam der Appell des Priv...
- 29.04.2008, 17:41
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Menschenwürdige Pflege - Demo am 17.05.08 in Köln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 27255
Demo in Köln am 17.05.2008 muß ein Dauerbrenner werden !
Hi ! Wie schon zuvor von Sabrina Merck und Anja Jansen angemerkt, die Demo muß ein Dauerthema werden. Hier kann sich das ver.di-Bundesvorstandsmitglied Ellen Paschke an das Pult der Rednerfront begeben. Das ver.di-Bundesvorstandsmitglied Ellen Paschke meinte: „Tätigkeiten wie Verbandswechsel, Bluten...
- 26.04.2008, 18:22
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Arbeitsüberlastung der Klinikärzte & Pflegekräfte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13568
Frust im Operationssaal
Hi ! Hier mal ein Situationsbericht, wie er in den OP-Säälen deutschlandweit sicherlich nicht nur denkbar ist. Kaufbeuren am 25.04.2008 Ärger gibt es in den Operationssälen (OP) des Kaufbeurer Klinikums: Mitarbeiter des Krankenhauses beklagen, dass sie bis zu 400 Überstunden vor sich her schieben. A...
- 16.04.2008, 18:36
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Menschenwürdige Pflege - Demo am 17.05.08 in Köln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 27255
Mahnwache für das gesamte Bundesgebiet
Hi Ha Ho ! Der gesamte zeitliche Ablauf, den nunmehr die Demo beinhaltet, muss kritisch betrachtet werden. Die ver.di hätte die Demo in die Tarifauseinandersetzung integrieren müßen, das hätte die Arbeitsüberlastung des Pflegepersonals in den Fokus der Medien bringen können. Leider blieb die Arbeits...
- 20.02.2008, 15:16
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Alle Pflegeskandale hier notiert !
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8803
- 13.02.2008, 15:06
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Alle Pflegeskandale hier notiert !
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8803
Alle Pflegeskandale hier notiert !
Hi ! Hier mal alle Pflegeheime und deren Skandale auflisten. Unter GOOGEL ist schon einiges zu lesen, hier der Link: http://www.google.de/search?hl=de&q=staatsanwaltschaft+pflegeskandal&as_qdr=y&btnG=Suche&meta=cr%3DcountryDE Das hat den Vorteil, daß jeder lesen kann, wo pflegebedürftige Menschen ni...
- 13.02.2008, 14:57
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Heuschrecke kauft Alten- und Pflegeheim Curanum AG / München
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2709
Heuschrecke kauft Alten- und Pflegeheim Curanum AG / München
Hi ! Der berüchtigte Finanzinvestor Guy Wyser-Pratte hat sich in den deutschen Pflegemarkt eingekauft. Weil es immer mehr Alte gibt, hoffen Anleger wie er auf satte Gewinne. Kritiker: Die Pflege wird noch teurer und noch herzloser. Seit Ende 2007 wurde Guy Wyser-Pratte fünf Prozent-Beteiligter an de...
- 07.02.2008, 15:51
- Forum: Sonstige rechtskundliche Themen (z.B. Arbeitsrecht)
- Thema: Überlastungsanzeige - Sorgfaltspflicht - Gefährliche Pflege?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 36002
Hi ! Eine Überlastungsanzeige beim Amt für Arbeitsschutz will gut überlegt sein ! Besser wäre eine solche Anzeige erst mal mit der Mitarbeitervertretung zu besprechen, und dann ggf. diese dort schriftlich einreichen. Meiner Meinung nach sollten die Mitarbeitervertretungen solche Anzeigen einreichen,...
- 07.02.2008, 15:27
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegende sollen Heilkunde ausüben
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20625
Hi PflegeCologne ! Zitat von dir: „Den Pflegekräften werden bereits seit Jahrzehnten ärztliche (d.h. heilkundliche) Aufgaben zur Erledigung übertragen. Dies ist die Realität in den Ärztpraxen, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Eine solche Aufgabenerledigung, z.T. Aufgabenübertragung kraft ausd...
- 22.01.2008, 15:05
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: „Uns reicht’s! Wir wehren uns gegen Stellenabbau ...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 29493
Hi ! Das Einzige was bei einer derartigen Überbelastung vorläufig und kurzfristig hilft, ist eine Kur, und die möglichst lange. Frei nach dem Motto: Stell dir vor auf der Arbeit gibt es Arbeitsüberlastung, und keiner geht hin. Das ist um so besser, da so die Pflegedirektion, das Qualitätsmanagement,...
- 14.01.2008, 19:15
- Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
- Thema: Pflegepersonal wird verheizt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6169
Hi knight12 ! Das Einzige was bei einer derartigen Überbelastung vorläufig und kurzfristig hilft, ist eine Kur, und die möglichst lange. Ich würde zum Arzt gehen, den Krankheitszustand und den Zustand der Arbeitsüberlastung dort schilden, mich erst mal wegen Erschöpfungszustand krankschreiben lassen...
- 21.12.2007, 14:26
- Forum: Arzt- und Patientenrecht
- Thema: Privatpatienten bei Organspenden bevorzugt?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13526
Hi ! Helga Ophoven hatte es zuvor schon angedeutet. Organhandel in Deutschland ist möglich ! Anlässlich der Diskussion um die Vorgänge am Transplantationszentrum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein sah Herr Dr. Heiner Garg, MdL, und stellvertretender Vorsitzende der FDP-Fraktion im Schleswi...