PRESSEMITTEILUNG
Datum: 24.01.2024
Aktionstag „Erlebniswelt Pflegeberufe“ am 20.03.2024 will im Gare du Neuss für die Pflege begeistern

Rhein-Kreis Neuss. Mehr als 30 Einrichtungen und Organisationen beteiligen sich am Mittwoch, 20. März 2024, am Aktionstag „Erlebniswelt Pflege“. Von 9 bis 15 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, im Gare du Neuss, Karl-Arnold-Straße 3-5 in Neuss, die Vielfalt der Pflegeberufe kennenzulernen, direkte Kontakte zu Arbeitgebern zu knüpfen und Erfahrungen an interaktiven Aktionsständen zu sammeln. Der Eintritt ist frei. „Die Relevanz des Themas ,Pflege‘ nimmt stetig zu. Für Menschen, die sich für eine Tätigkeit in diesem Bereich interessieren oder sich beruflich neu orientieren möchten, bieten sich hier vielfältige Möglichkeiten und zukunftssichere Arbeitsplätze“, betont Kreisdirektor Dirk Brügge. „Der Aktionstag zeigt die umfangreichen Perspektiven auf und leistet zugleich einen Beitrag, dem Fachkräftemangel in der Pflege aktiv entgegenzuwirken.“
Der Tag der „Erlebniswelt Pflegeberufe” wird im Rahmen des Projekts „Zukunftsprogramm Pflegeberufe” (ZUPF) initiiert, um Menschen über die beruflichen Möglichkeiten im Bereich der Pflege aufzuklären und die unterschiedlichen Akteure in der Pflege besser zu vernetzen. Der Rhein-Kreis Neuss führt das Projekt gemeinsam mit der Gemeinnützigen Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss (bfg) durch.
An zahlreichen Aktionsständen bieten die Aussteller den Besucherinnen und Besuchern im Gare du Neuss interaktive Möglichkeiten, um die verschiedenen Karrieremöglichkeiten und Aufgaben im sozial-pflegerischen Bereich kennenzulernen. Darüber hinaus gibt es ein spannendes Vortragsprogramm mit Experten. Auch der Auftritt eines Pflege-Influencers und ein Erlebnisbericht aus der Praxis von Auszubildenden stehen auf der Agenda.
Zusätzlich gibt es während der „Erlebniswelt Pflegeberufe” die Möglichkeit, eine Pflegeschule und stationäre Einrichtungen zu besuchen. „Die Besucherinnen und Besucher werden überrascht sein, welche tollen beruflichen Möglichkeiten es im Bereich der Pflege gibt. Der Job ist sehr herausfordernd, macht aber zugleich auch große Freude, weil er sinnstiftend ist und die betreuten Menschen unheimlich viel zurückgeben“, erklärt Gudrun Haase, die bei ZUPF für das Projekt verantwortlich ist.
Das Angebot im Gare du Neuss richtet sich an Menschen jeden Alters, die sich mit beruflicher (Neu-)Orientierung beschäftigen. Der Tag der „Erlebniswelt Pflegeberufe” wird zusätzlich als Berufsfelderkundungstag anerkannt. Das bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse eingeladen sind, sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Entwicklungswege zu informieren und sich bei Mitmachaktionen aktiv einzubringen.
Mehr zum Aktionstag gibt es unter www.erlebniswelt-pflegeberufe.de . Die Anlaufstelle „Zukunftsprogramm Pflegeberufe“ ist unter 02182/850737 sowie per E-Mail an ZuPf@bfgrkn.de erreichbar.
Andreas Buchbauer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Impressum:
Rhein-Kreis Neuss
Der Landrat
Pressesprecher
Benjamin Josephs (V.i.S.d.P.)
Oberstr. 91
41460 Neuss
Tel.: 02131/928-1300
Rhein-Kreis Neuss
Tel: +49 (0) 2131-928-0
Fax: +49 (0) 2131-928-1198
Email: Presse@rhein-kreis-neuss.de
+++
Bis 2049 werden nach einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 24.01.2024 voraussichtlich mindestens 280 000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt. ... > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... ?f=4&t=979
+++
Mit dem nachfolgenden Text vom 11.03.2024 wurde nachmals auf die Veranstaltung am 20.03.2024 aufmerksam gemacht:
Rhein-Kreis Neuss
PRESSEMITTEILUNG
Datum: 11. März 2024
Kreisdirektor weist auf Aktionstag hin:
„Erlebniswelt Pflege“ bietet Einblick in die Vielfalt der Pflegeberufe
Rhein-Kreis Neuss. Vielfältige Pflegeberufe kennenlernen, direkte Kontakte zu Arbeitgebern knüpfen und praktische Erfahrungen an interaktiven Aktionsständen sammeln – all dies ist möglich beim Aktionstag „Erlebniswelt Pflege“ am Mittwoch, 20. März, von 9 bis 15 Uhr im Gare du Neuss an der Karl-Arnold-Straße 3-5 in Neuss. Bei freiem Eintritt erhalten Interessierte einen Einblick in den Alltag der Pflegeberufe. Mehr als 40 Einrichtungen und Organisationen beteiligen sich an diesem Aktionstag.
Kreisdirektor Dirk Brügge betont: „Die Relevanz des Themas ,Pflege‘ nimmt stetig zu. Für Menschen, die sich für eine Tätigkeit in diesem Bereich interessieren oder sich beruflich neu orientieren möchten, bieten sich hier vielfältige Möglichkeiten. Pflegeberufe bieten berufliche Sicherheit und eignen sich auch für Quereinsteiger.“ Der Aktionstag zeigt die umfangreichen Perspektiven auf und leistet zugleich einen Beitrag, um dem Fachkräftemangel in der Pflege aktiv entgegenzuwirken.
Der Tag der „Erlebniswelt Pflegeberufe” wird im Rahmen des Projekts „Zukunftsprogramm Pflegeberufe” (ZUPF) initiiert, um Menschen über die beruflichen Möglichkeiten im Bereich der Pflege aufzuklären und die unterschiedlichen Akteure in der Pflege besser zu vernetzen. Der Rhein-Kreis Neuss organisiert das Projekt gemeinsam mit der Gemeinnützigen Beschäftigungsförderungsgesellschaft mbH Rhein-Kreis Neuss (bfg).
An den Aktionsständen bieten die Aussteller im Gare du Neuss interaktive Möglichkeiten, um die verschiedenen Karrieremöglichkeiten und Aufgaben im sozial-pflegerischen Bereich kennenzulernen. Darüber hinaus gibt es ein interessantes Vortragsprogramm mit Experten. Auch der Auftritt eines Pflege-Influencers und ein Erlebnisbericht aus der Praxis von Auszubildenden stehen auf der Agenda. Darüber hinaus können Besucherinnen und Besucher eine Pflegeschule und stationäre Einrichtungen besuchen.
Das Angebot im Gare du Neuss richtet sich an Menschen jeden Alters, die sich mit beruflicher (Neu-)Orientierung beschäftigen. Der Tag der „Erlebniswelt Pflegeberufe” wird zusätzlich als Berufsfelderkundungstag anerkannt. Das bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse eingeladen sind, sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Entwicklungswege zu informieren und sich bei Mitmachaktionen aktiv einzubringen.
Mehr zum Aktionstag gibt es unter www.erlebniswelt-pflegeberufe.de. Die Anlaufstelle „Zukunftsprogramm Pflegeberufe“ ist unter Tel. 02182 850737 sowie per E-Mail an ZuPf@bfgrkn.de erreichbar.
Petra Koch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Impressum:
Rhein-Kreis Neuss
Der Landrat
Pressesprecher
Benjamin Josephs (V.i.S.d.P.)
Oberstr. 91
41460 Neuss
Tel.: 02131/928-1300
Rhein-Kreis Neuss
Tel: +49 (0) 2131-928-0
Fax: +49 (0) 2131-928-1198
Email: Presse@rhein-kreis-neuss.de