Bilder vom Leben im Alter
Publikumsabstimmung des Fotowettbewerbs „VielfALT“ gestartet
Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen lädt zur Teilnahme an der Publikumsabstimmung des Fotowettbewerbs VielfALT ein. Interessierte können aus mehr als 1.400 Beiträgen ihr Lieblingsmotiv vom Leben im Alter auswählen. Der Publikumspreis ist mit 1.000 Euro dotiert. Die Online-Abstimmung auf www.bagso.de/wettbewerbsgalerie ist bis zum 30.6.2023 möglich.
Im Rahmen des Fotowettbewerbs VielfALT wurden von Januar bis Mai Fotografien gesucht, die die Vielfalt und Potenziale älterer Menschen in der heutigen Gesellschaft dokumentieren und stereotype Altersbilder hinterfragen. In vier Kategorien standen die Individualität älterer Menschen, ihre Aktivitäten und ihr
Engagement, der Austausch der Generationen sowie Herausforderungen im Alter im Fokus. Die Fotos wurden von professionellen Fotografen und von Amateuren eingereicht. Eine unabhängige Jury vergibt Preise im Gesamtwert von 18.000 Euro.
Die Stimmabgabe zum Publikumspreis erfolgt auf www.bagso.de/wettbewerbsgalerie durch einen einfachen Klick auf das Stern-Symbol am ausgewählten Bild. Jede Person mit Internetzugang hat eine Stimme, die für ein Motiv aus den Wettbewerbsbeiträgen abgegeben werden kann. Von jedem Computer aus kann nur eine Stimme abgegeben werden.
Die Preisverleihung findet am 12. September 2023 in Berlin statt. Bundesseniorenministerin Lisa Paus wird die Preisträgerinnen und Preisträger persönlich auszeichnen. Der Fotowettbewerb VielfALT wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.
Über die BAGSO
Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen vertritt die Interessen der älteren Generationen in Deutschland. Sie setzt sich für ein aktives, selbstbestimmtes und möglichst gesundes Älterwerden in sozialer Sicherheit ein. In der BAGSO sind rund 125 Vereine und Verbände der Zivilgesellschaft zusammengeschlossen, die von älteren Menschen getragen werden oder die sich für die Belange Älterer engagieren.
Quelle: Pressemitteilung vom 15.06.2023
Pressekontakt
Barbara Stupp
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
Noeggerathstr. 49
53111 Bonn
Tel.: 0228 24 99 93 - 12
E-Mail: stupp@bagso.de
www.bagso.de
twitter.com/bagso_de
facebook.com/bagso.de