Seite 1 von 1

Zeitschriftenschau November- Dezember 2024 (Auswahl)

Verfasst: 15.12.2024, 07:21
von WernerSchell
Zeitschriftenschau November - Dezember 2024 (Auswahl)
.... ständige Aktualisierung +++ Stand: 02.01.2025 +++

Fortsetzung nach "Zeitschriftenschau September - Oktober 2024 (Auswahl)
> https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=7&t=1191



"V-forum", das Magazin des Medizinischen Dienstes - 4.2024:
Schwerpunkt: "Gemeinsam gegen Einsamkeit"

"Dr.med.Mabuse", Ausgabe 4/2024:
"Auf Wiedersehen" ...

"Podologie"; Zeitschrift für medizinische Fußpflege, 12/2024:
"Entwicklung der Kinderfüße"; "Nicht alles ist eine Sache der Gene"; "Sektoraler Heilpraktiker in der Podologie"; ----

"carekonkret", Ausgabe 20.12.2024:
"BKK: mehr Prävention für Senioren nötig"; "Gericht bewendet Nachteile bei Teilzeitjobs"; "Mehr Gehalt für Diakoniebeschäftigte"; "Pflegeinfragstruktur stößt an die Grenzen"; "Gemeinsam die Zukunft der Altenhilfe gestalten"; ...

"carekonkret", Ausgabe 13.12.2024:
"Länder wollen Reform der Pflege"; !Wie geht es mit den Gesetzen weiter?"; "Achter Pflegebericht der Bundesregierung liegt vor"; "Zukunft Betreutes Wohnen"; "Beim Ehrenamt nimmt soziale Ungleichheit zu"; ....

"ProCare", Springer Journal, Dezember 2024:
"Schmerz, IT und KI in der Pflege" ....

"einblick", Die Zeitschrift des Deutschen Krebsforschungszentrums, 2/2024:
"Künstliche Intelligenz als Partner" ...

"Rechtsdepesche"; Sonderausgabe 12/2024:
Schwerpunkt: "Gesundheit gestalten und Wunden heilen" ....

"Herzheute", 4/2024:
"Krank ist man nie allein - Vom Umgang mit Herzpatienten" ....

"radiologie - technologie", Dezember 2024:
SHT - Felsenbeinfrakturen"; CT Des Schädels"; "Schutz der technologischen Infrastruktur" ...

"carekonkret", Ausgabe 06.12.2024:
"Höhere Vergütung für ambulante Pflege in Bayern"; "Pflegewissenschaftler Klaus Wingenfeld mit 64 Jahren gestorben"; ...

"Österreichische Zeitschrift für Pflegerecht, 5/2024:
GuKG-Novelle 2024'"; "Zehn Jahre Pflegekarenzgeld", "Freiheitsbeschränkungen und Strafrecht" ...

"carekonkret", Ausgabe 20.11.2024:
"Förderung für Springerpools ist ausgelaufen"; "Pflegedauer: Ein Trend zu längeren Zeiträumen''; "Wir steuern auf einen pflegepolitischen Stillstand zu" ....

"Rechtsdepesche", Nov./Dez 2024:
Schwerpunktthema: "Hintergründe über die Rauchentwöhnung ..."

"Podologie"; Zeitschrift für medizinische Fußpflege, 11/2024:
"Prädiabetes: Eine Gefahr im Verbogenen!; Nicht alles ist eine Sache unserer Gene" ....

"carekonkret", Ausgabe 22.11.2024:
"Neue Hoffnung - Die Zulassungsempfehlung für Alheimer-Medikament ..."; "Fachkräftemangel: Gesundheitswesen ist am stärksten betroffen"; "Höhere Kosten durch längere Pflegezeiten"; "Komplexe Pflegesituationen gibt es immer häufiger"; ....

"carekonkret", Ausgabe 08.11.2024:
"Ampel-Aus darf nicht zum Stillstand führen"; "Löhne steigen kräftig: Neue Entlohnungsniveaus 2025; "Sechs zentrale Forderungen für eine nachhaltige Reform" ...

In Sorge: Nach dem überfälligen Ampelende muss es angesichts der Fehlentwicklungen in Deutschland und in der Welt schnellstmöglich einen politischen Neuanfang geben, bei dem sich die Menschen wieder vertreten fühlen! Wir brauchen v.a. einen Neuanfang für Wirtschaft und Soziales. Das ist offensichtlich mit der Ideologie von links-grün und einem schwachen (Noch)Kanzler nicht zu machen. Jede Verzögerung einer Neuausrichtung zum Wohle der BRD ist inakzeptabel. Offensichtlich haben diejenigen, die jetzt noch an der Macht festhalten, das alles nicht verstanden. Europa braucht auch mit Blick auf die USA ein starkes Deutschland. Der Bundespräsident kann für eine schnelle Lösung eintreten.

Bild

"Procare", Springer Journal November 2024:
Schwerpunkt: Inkontinenz, Hauskrankenpflege ...

"carekonkret", Ausgabe 08.11.2024:
"Fachkräfte des MD fehlen in der Pflege"; "Durchschnittslöhne in der Pflege steigen" ...

"BGWmagazin", 4/24:
"Neuer Gefahrtarif der BGW"; "So steht es um die ambulante Pflege" ...

"carekonkret", Ausgabe 01.11.2024:
"Pflegekräfte finden keine Wohnung"; "Licht und Schatten" (Arbeitsunfähigkeit); "Bundeskabinett beschliesst Fachkräftestrategie Indien"; "Doppelbelastung und Entlastung"; "Pro Pflegereform ist wieder da" ....

+++
Lebensmotto trotzdem … „Jeden Tag aufstehen, machen, weitermachen, Atmen und nicht jammern!
Elke Heidenreich (81, Buchautorin u.a.: „Altern“ … > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=7&t=1128 ) in einem Interview in „chrismon“, Juli 2024: „So jung sein wie du? Bloß nicht!“. Dieses Lebensmotto kann angesichts möglicher Probleme mit dem Altern und damit verbundener Krankheiten und Beschwerden hilfreich sein.

Bild