Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
11.03.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache hiermit wie folgt auf Texte im Forum von Pro Pflege … aufmerksam (Auswahl):
• Deutschland hat während der Pandemie über 9.000 Pflegekräfte in Krankenhäusern und in der Altenpflege verloren (> viewtopic.php?f=4&t=22&p=451#p451 ). … Und dies geht eindeutig auf die Kappe von Jens Spahn bzw. der Groko. Es gibt leider trotz jahrzehntelanger Hinweise und Forderungen, auch von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, bisher keine wirklich hilfreiche Aktion, die den Pflegenotstand im Gesundheits- und Pflegesystem beheben könnte. Die Bundesagentur für Arbeit hat auf eine Nachfrage am 09.03.2021 den Pflegexit in einer Größenordnung von rd. 9.000 Personen bestätigt. (> viewtopic.php?f=4&t=22&p=451#p451 ). Da in den nächsten 12 Jahren rd. 500.000 Pflegekräfte in Rente gehen werden, sind schnellstmögliche Reformschritte zur Auflösung des Pflegenotstandes dringlich (> viewtopic.php?f=4&t=22&p=465#p465 ).
• Berufe in der Kindererziehung und Gesundheitsberufe waren 2020 am stärksten von Covid-19 betroffen - Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=13&p=453#p453
• Die Präsidentin des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK), Christel Bienstein, kommentiert den Verdacht gegen Abgeordnete, die sich während der Beschaffung medizinischer Schutzausrüstung im Rahmen der Pandemiebekämpfung bereichert haben sollen: „Die beruflich Pflegenden mussten seit Beginn der Pandemie mit zu wenigen sicheren Masken arbeiten, es gab dieses unwürdige Geschacher um die Bonuszahlungen – der Korruptionsverdacht bei der Maskenbeschaffung ist angesichts dessen so empörend, dass man kaum Worte dafür findet!“ - Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=13&p=456#p456
• Der Deutsche Bundestag hat am 05.03.2021 eine Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts beschlossen (> viewtopic.php?f=3&t=69&p=426#p426 ) Im Betreuungsrecht sind die Änderungen darauf ausgerichtet, die Selbstbestimmung und die Autonomie unterstützungsbedürftiger Menschen im Vorfeld und innerhalb einer rechtlichen Betreuung im Sinne von Artikel 12 der UN-Behindertenrechtskonvention zu stärken. Es soll zudem klarer geregelt werden, dass die rechtliche Betreuung in erster Linie eine Unterstützung des Betreuten bei der Besorgung seiner Angelegenheiten durch eigenes selbstbestimmtes Handeln gewährleistet und der Betreuer das Mittel der Stellvertretung nur einsetzen darf, soweit es erforderlich ist. Die Deutsche Alzheimergesellschaft hat in einer Mitteilung vom 05.03.2021 die Neuregelungen begrüßt und auf die Selbstbestimmung auch bei Demenz aufmerksam gemacht (> viewtopic.php?f=3&t=69&p=427#p427 ).
• Corona-Pandemie: Die Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz am 03.03.2021 finden Sie hier > https://www.bundesregierung.de/resource ... sILcqMKPd8 - Wer behält da noch die Übersicht und wie lange werden die Vereinbarungen halten? - Das wesentlichste Infektionsschutzelement - Kontakte tunlichst vermeiden! - scheint in weiten Teilen der Bevölkerung immer weniger Zustimmung zu erfahren.
• Quarks informierte am 04.03.2021 über die aktuellen Corona-Infektionszahlen und meint, dass wir einer 3. Welle zusteuern (Quelle: viewtopic.php?f=5&t=13&p=429#p429 ).
Freude und Zuversicht in den Blick nehmen … trotz allem:
"Je schlimmer die Zeiten, desto wichtiger wird der Humor".
Jim Davis, Comiczeichner und Erfinder der Comicfigur Garfield
>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden.
Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen!
Wenn Sie nicht mehr informiert werden möchten, wird um entsprechende Nachricht gebeten. <<<
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
15.03.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache hiermit wie folgt auf Texte im Forum von Pro Pflege … aufmerksam (Auswahl):
• Aufgrund einer Empfehlung des Paul-Ehrlich-Institutes hat die Bundesregierung Impfungen mit dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca ausgesetzt. Wie das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen mitgeteilt hat, werden die Impfstoff ab sofort ausgesetzt. … > Quelle: Info des Rhein-Kreises Neuss > viewtopic.php?f=5&p=543#p543
• Rückengesundheit: Prävention im Homeoffice, in Büro und in Produktion - Infos zum Tag der Rückengesundheit am 15.03. … Näheres unter > viewtopic.php?f=7&t=73&p=536#p536
• Es gibt gute Gründe, mit dem Rauchen aufzuhören (auch mit Blick auf die Corona-Pandemie) - Rauchen schwächt das Immunsystem und kann tödlich sein! … Näheres unter > viewtopic.php?f=7&t=72&p=486#p486
• "Gesunde Lebensführung" = in einem umfänglichen Statement habe ich mich dazu geäußert (28 Seiten). Es wird verdeutlicht, dass eine entsprechend gestaltete Lebensführung verschiedene Krankheiten vermeiden oder verzögern hilft. Dazu gehören z.B. Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes-Typ2, Krebs und Demenz. Prävention in diesem Sinne stärkt im Übrigen das Immunsystem und ist so auch mit Blick auf die Corona-Pandemie wichtig. Leider kommen diesbezügliche Präventionsbeiträge in der Medienlandschaft eher selten vor. Dies u.a. auch deshalb, weil Diagnostik und Therapie dominieren und damit viel Geld verdient werden kann. Prävention ist aber weitgehend in Eigeninitiative zu leisten und wird daher bedauerlicherweise nur unzureichend berücksichtigt. … Näheres > viewtopic.php?f=5&t=78
>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden. Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen! Wenn Sie nicht mehr informiert werden möchten, wird um entsprechende Nachricht gebeten. <<<
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
22.03.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache hiermit wie folgt auf Texte im Forum von Pro Pflege … aufmerksam (Auswahl):
• "Impfen nützt, impfen schützt"! - Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der Pandemie und ist damit alternativlos. - Habe am 21.03.2021 die erste Impfung gegen COVID-19 erhalten. - Es gilt, Verantwortung für sich, Verwandte, Freunde und die gesamte Gesellschaft zu übernehmen. Ich unterstütze daher die Impfkampagne des Rhein-Kreises Neuss (> viewtopic.php?f=5&t=13&p=21#p21 ).
• Das Angebot von Impfungen infrage zu stellen, ist legitim, lenkt aber von der Nützlichkeit solcher Immunisierungen ab. … Es ist weltweit und von vielen Experten verdeutlicht, dass die Impfungen gegen das Corona-Virus hilfreich sind. Dass es Nebenwirkungen gibt, ist auch von anderen Impfungen bekannt. Gemessen an der Nützlichkeit der Impfung können sie vernachlässigt werden. > "Impfen nützt, impfen schützt"! - Es gibt umfängliche Informationen zum Thema Impfen, siehe u.a. > https://www.wernerschell.de/forum/neu/v ... 68#p116868 / > https://www.quarks.de/gesundheit/medizi ... mpfstoffs/ - / > https://www.ardmediathek.de/wdr/video/q ... mQ0N2Q5Zg/
• "Wer diese tödliche Krankheit noch immer leugnet und sich in Menschenansammlungen ohne Maske zusammentut, ist nicht nur ignorant, sondern verlängert diese Pandemie und riskiert das Leben vieler Älterer, Schwacher und Kranker." - Peter Beuth, Innenminister von Hessen, zur Querdenker-Demo in Kassel am Wochenende - Quelle: viewtopic.php?f=5&t=13&p=639#p639
• Lockerungen in den Heimen wünschenswert - aber zu früh! - Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW hat nach den aktuellen Medienberichten die Besuchsbeschränkungen für die stationären Pflegeinrichtungen aufgehoben. Die Rheinische Post berichtet darüber am 12.03.2021 in großer Aufmachung und beschreibt die Situation u.a. wie folgt: "Die Seniorenheime in Nordrhein-Westfalen kehren wieder zur Normalität zurück. Personal und Bewohner seien überwiegend geimpft, es herrsche ´Herdenimmunität in Altenheimen`, sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) am Donnerstag. Die strenge Maskenpflicht werde aufgehoben, ebenso die Pflicht für die Bewohner, sich regelmäßig testen zu lassen. Auch solle es ab sofort wieder Angebote wie gemeinsames Singen, Basteln oder Gymnastik geben. ..." - Die Lockerungen, so wünschenswert sie auch sein mögen, stoßen auf ein geteiltes Echo. Zahlreiche Einrichtungen bzw. deren Leitungen meinen, die Lockerungen kämen viel zu früh. Diesen Einschätzungen muss leider zugestimmt werden. Auch wenn es umfängliche Impfungen gegeben hat, bedeutet das noch nicht, dass es keine Infektionen mehr geben könne. Wir wissen doch alle, dass die Wirkmechanismen der Corona-Schutzimpfung noch nicht endgültig beurteilt werden können. Daher wäre allein aus diesem Gesichtspunkt eine mehrmonatige Hinauszögerung der Aufhebung von Beschränkungsmaßnahmen sinnvoll gewesen. Auch die verschiedenen Mutationen geben Veranlassung, besonders vorsichtig zu agieren, gerade bei den älteren Menschen. - Quelle > viewtopic.php?p=518#p518
• Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) erfährt eine umfassende Neuausrichtung nach dem Motto: Gemeinsam handeln, gemeinsam vorsorgen. Ziel ist es, den Bevölkerungsschutz in Deutschland zu stärken. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe soll so zu einem wichtigen Dienstleister für Bund, Länder und Kommunen gemacht werden. … Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=84
• 70 Prozent aller Amputationen betreffen Menschen mit Diabetes. Vier von fünf Amputationen sind vermeidbar. Zur Rettung von Gliedmaßen ist die frühzeitige Vorsorge in zertifizierten Wundheilungszentren unerlässlich! … Näheres unter > viewtopic.php?p=618#p618
• Zur "gesunden Lebensführung" gehört auch ausreichender und guter Schlaf. Jeder Vierte klagt aber über Schlafstörungen. Stress ist oft der der Auslöser. Auch eine COVID-19-Erkrankung kann solche Störungen bewirken. Der Welttag des Schlafes am 19.03.2021 gibt Veranlassung, auf die Bedeutung des Schlafes für das Wohlbefinden aufmerksam zu machen: Wer gut und erholsam schläft, leistet einen wichtigen Beitrag für seine Gesundheit. - "Wer besser schläft, lebt länger und gesünder - und hat mehr Zeit zum Träumen!" (so Dr. Christian Benedict in "Schlaf ist die beste Medizin") … > viewtopic.php?f=7&t=82 / > viewtopic.php?f=5&t=78
• "heute-show" präsentierte: Altenpflege: krass viel Arbeit, radikal schlecht bezahlt | heute-show vom 12.03.2021 - Ein Beitrag nach dem Motto "Pleiten, Pech und Pannen" > https://www.youtube.com/watch?v=KcabnpiEa1s
Altern ist ein hochinteressanter Vorgang:
Man denkt und denkt und denkt – plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern.
Ephraim Kishon
>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden. Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen! Wenn Sie nicht mehr informiert werden möchten, wird um entsprechende Nachricht gebeten. <<<
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
28.03.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache hiermit wie folgt auf Texte im Forum von Pro Pflege … aufmerksam (Auswahl):
• Lange hieß es, Kinder und Jugendliche würden bei der Verbreitung des Coronavirus keine entscheidende Rolle spielen. Aktuelle Zahlen des RKIs zeigen aber, dass die 7-Tages-Inzidenz besonders bei Kindern und Jugendlichen im Vergleich zu anderen Altersgruppen stark ansteigt. … Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=13&p=717#p717
• Junge Menschen klagen in der Corona-Zeit über psychische Probleme, Vereinsamung und Zukunftsängste. Das gilt besonders für diejenigen mit finanziellen Sorgen. Von der Politik fühlen sie sich im Stich gelassen. Dabei sind sowohl materielle Unterstützung als auch eine stärkere Beteiligung von Jugendlichen gerade jetzt vonnöten. - Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung informiert (Downloadmöglichkeit) … Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=13&p=664#p664
• Der Rhein-Kreis Neuss sowie seine acht angehörigen Kommunen Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss und Rommerskirchen haben beim Land Nordrhein-Westfalen beantragt, eigene Maßnahmen bei der Bewältigung der Corona-Krise treffen zu dürfen. Angelehnt an das Tübinger Modellprojekt „Öffnen mit Sicherheit“ wollen die Kommunen auf Basis einer umfassenden Test-Strategie weitere Öffnungsperspektiven ermöglichen (> viewtopic.php?f=5&t=13&p=695#p695 ).
• Die Corona-Schutzimpfungen laufen im Übrigen im Neusser Impfzentrum auf Hochtouren. Aufgrund eigener Erfahrungen konnte ein großes Engagement aller Beteiligten vor Ort festgestellt werden. Gut so!
• "Impfen nützt, impfen schützt"! - Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der Pandemie und ist damit alternativlos. Es gilt, Verantwortung für sich, Verwandte, Freunde und die gesamte Gesellschaft zu übernehmen. Ich unterstütze daher die Impfkampagne des Rhein-Kreises Neuss sehr (> viewtopic.php?f=5&t=13&p=21#p21 ).
• Wer ernsthaft Näheres über die Corona-Schutzimpfungen wissen will, kann sich auch mittels einiger Buchveröffentlichungen informieren, z.B.: Dr. Jan Leidel: "Impfen - 33 Fragen – 33 Antworten - das wichtigste Wissen zum Thema". - > viewtopic.php?f=7&t=81 und Herwig Kollaritsch, Silvia Jelincic: "Pro & Contra: Corona-Impfung - Tipps für die persönliche Impfentscheidung". - > https://www.wernerschell.de/forum/neu/v ... =6&t=23888 … Rund 40 Buchveröffentlichungen informieren aktuell über die verschiedenen Aspekte der Corona-Pandemie: - > viewtopic.php?f=5&t=47 - Nachweise über fast 1.000 Pressemitteilungen / Statements / Studienergebnisse usw. zur Corona-Krise sind u.a. unter folgenden Adressen abrufbar > https://www.wernerschell.de/forum/neu/v ... =6&t=23523 / > viewtopic.php?f=5&t=13 / https://www.wernerschell.de/forum/neu/v ... =4&t=23653 / viewtopic.php?f=5&t=14
• Die Alzheimer Gesellschaft RKN/NRW hat zu einem Online-Vortrag „Corona nimmt kein Ende - Bewältigungsstrategien für Angehörige" am 30.03.2021, 17.00 bis 19.00 Uhr, eingeladen. Referentin ist Sandra Menge, Dipl.-Soz.päd. und kreative Gerontotherapeutin. …Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=13&p=683#p683
• Mehr als 2200 Bürger haben Verfassungsbeschwerde dagegen erhoben, dass Deutschland der EU eine Verschuldung von 750 Mrd Euro ermöglicht. Das Bundesverfassungsgericht hat daraufhin dem Bundespräsidenten untersagt, eine entsprechende gesetzliche Regelung zu unterzeichnen … Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=55&p=725#p725
„Humor ist die Lust zum Lachen, wenn einem zum Heulen ist.“
Werner Finck
>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden. Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen! Wenn Sie nicht mehr informiert werden möchten, wird um entsprechende Nachricht gebeten. <<<
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
28.03.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache hiermit wie folgt auf Texte im Forum von Pro Pflege … aufmerksam (Auswahl):
• Lange hieß es, Kinder und Jugendliche würden bei der Verbreitung des Coronavirus keine entscheidende Rolle spielen. Aktuelle Zahlen des RKIs zeigen aber, dass die 7-Tages-Inzidenz besonders bei Kindern und Jugendlichen im Vergleich zu anderen Altersgruppen stark ansteigt. … Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=13&p=717#p717
• Junge Menschen klagen in der Corona-Zeit über psychische Probleme, Vereinsamung und Zukunftsängste. Das gilt besonders für diejenigen mit finanziellen Sorgen. Von der Politik fühlen sie sich im Stich gelassen. Dabei sind sowohl materielle Unterstützung als auch eine stärkere Beteiligung von Jugendlichen gerade jetzt vonnöten. - Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung informiert (Downloadmöglichkeit) … Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=13&p=664#p664
• Der Rhein-Kreis Neuss sowie seine acht angehörigen Kommunen Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss und Rommerskirchen haben beim Land Nordrhein-Westfalen beantragt, eigene Maßnahmen bei der Bewältigung der Corona-Krise treffen zu dürfen. Angelehnt an das Tübinger Modellprojekt „Öffnen mit Sicherheit“ wollen die Kommunen auf Basis einer umfassenden Test-Strategie weitere Öffnungsperspektiven ermöglichen (> viewtopic.php?f=5&t=13&p=695#p695 ).
• Die Corona-Schutzimpfungen laufen im Übrigen im Neusser Impfzentrum auf Hochtouren. Aufgrund eigener Erfahrungen konnte ein großes Engagement aller Beteiligten vor Ort festgestellt werden. Gut so!
• "Impfen nützt, impfen schützt"! - Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der Pandemie und ist damit alternativlos. Es gilt, Verantwortung für sich, Verwandte, Freunde und die gesamte Gesellschaft zu übernehmen. Ich unterstütze daher die Impfkampagne des Rhein-Kreises Neuss sehr (> viewtopic.php?f=5&t=13&p=21#p21 ).
• Die Alzheimer Gesellschaft RKN/NRW hat zu einem Online-Vortrag „Corona nimmt kein Ende - Bewältigungsstrategien für Angehörige" am 30.03.2021, 17.00 bis 19.00 Uhr, eingeladen. Referentin ist Sandra Menge, Dipl.-Soz.päd. und kreative Gerontotherapeutin. …Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=13&p=683#p683
• Mehr als 2200 Bürger haben Verfassungsbeschwerde dagegen erhoben, dass Deutschland der EU eine Verschuldung von 750 Mrd Euro ermöglicht. Das Bundesverfassungsgericht hat daraufhin dem Bundespräsidenten untersagt, eine entsprechende gesetzliche Regelung zu unterzeichnen … Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=55&p=725#p725
„Humor ist die Lust zum Lachen,
wenn einem zum Heulen ist.“
Werner Finck
>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden. Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen! Wenn Sie nicht mehr informiert werden möchten, wird um entsprechende Nachricht gebeten. <<<
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
Bei diesser Gelegenheit noch einige Informationen zur Auswertung:
• Pflegenotstand - Live bei Pro Sieben - GEWALTIGES MEDIENECHO FÜR WICHTIGES THEMA - Näheres mit Vorbemerkungen von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk. - Die Handlungsanforderungen werden seit Jahren verdeutlicht! … Näheres unter > viewtopic.php?f=4&t=109
• Übersicht zu pflegerelevanten Leitlinien und Standards … Näheres unter > viewtopic.php?f=3&t=107
• Arbeitszeit von Männern und Frauen: Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander - Männer arbeiten im Durchschnitt neun Stunden pro Woche mehr als Frauen. Dabei möchten mehr Männer als Frauen ihre Arbeitszeit reduzieren und andererseits mehr Frauen als Männer ihre Arbeitszeit ausweiten. Damit besteht Potenzial zur Angleichung der Arbeitszeiten zwischen den Geschlechtern. … Eine Studie der BertelsmannStiftung informiert … > viewtopic.php?f=6&t=102 - Siehe auch unter > viewtopic.php?f=6&t=102&p=779#p779
• Die Monate der Pandemie haben gravierende Schwachstellen im Funktionieren unseres Gemeinwesens offengelegt. - Angela Merkel (CDU), Bundeskanzlerin - Zitat des Tages, zitiert im Newsletter des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) vom 26.03.2021 .. > viewtopic.php?f=5&t=13&p=756#p756
>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden. Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen! Wenn Sie nicht mehr informiert werden möchten, wird um entsprechende Nachricht gebeten. <<<
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
08.04.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache hiermit wie folgt auf Texte im Forum von Pro Pflege … aufmerksam (Auswahl):
• Weltgesundheitstag am 07.04.2021 geprägt durch Corona-Pandemie: „Wir brauchen bessere internationale Zusammenarbeit“ … Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=113
• Ehegatten können sich im Krankheitsfall bald qua Gesetz in Gesundheitsfragen für die Dauer von sechs Monaten befristet gegenseitig vertreten. Dieses „Notvertretungsrecht“ soll ab dem 01.01.2023 gelten. … Näheres unter > viewtopic.php?f=3&t=69&p=876#p876
• Eine aktuelle Studie zeigt, dass Hörbeeinträchtigungen einen signifikanten Einfluss auf die langfristige Entwicklung einer Demenz haben: > viewtopic.php?f=7&t=115&p=872#p872 Es ist daher wichtig, zeitgerecht das Gehör zu pflegen!
• Altern ohne alt zu werden = Video vom 07.04.2021 (44 Min.) - rbb Praxis. Jeder will gesund alt werden. Nur wie? rbb Praxis fragt nach: Was verlangsamt das Altern effektiv? Welche Rolle spielen Anti-Aging-Mittel? Und was kann die Kraft der Natur? - Quelle und weitere Informationen > https://www.rbb-online.de/rbbpraxis/rep ... ythen.html / > viewtopic.php?f=5&t=14&p=866#p866
>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden. Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen! Wenn Sie nicht mehr informiert werden möchten, wird um entsprechende Nachricht gebeten. <<<
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
15.04.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache hiermit wie folgt auf Texte im Forum von Pro Pflege … aufmerksam (Auswahl):
• Altern ohne alt zu werden = Video vom 07.04.2021 (44 Min.) - rbb Praxis. Jeder will gesund alt werden. Nur wie? rbb Praxis fragt nach: Was verlangsamt das Altern effektiv? Welche Rolle spielen Anti-Aging-Mittel? Und was kann die Kraft der Natur? - Quelle und weitere Informationen (Video verfügbar bis 31.03.2022) > https://www.ardmediathek.de/video/alter ... W15dGhlbg/ / > viewtopic.php?f=5&t=14&p=866#p866
• Am 23.04.2021 findet ein Online-Seminar „Der ältere Mensch“ statt. Vertreter der Selbsthilfe und der Pflege können teilnehmen. - Näheres hier: > viewtopic.php?f=3&t=124
• Ehegatten können sich im Krankheitsfall bald qua Gesetz in Gesundheitsfragen für die Dauer von sechs Monaten befristet gegenseitig vertreten. Dieses „Notvertretungsrecht“ soll ab dem 01.01.2023 gelten. … Näheres unter > viewtopic.php?f=3&t=69&p=876#p876
• Wirksamer Infektionsschutz ist grundsätzlich alternativlos und muss tunlichst zentral gestaltet werden. Dies sollte auch für die aktuelle Corona-Pandemiebekämpfung gelten. Insoweit sind die föderalen Strukturen eher hinderlich (andere Bereiche, wie z.B. Bildung und Sicherheit, kommen hinzu). … Darauf habe ich wiederholt aufmerksam gemacht. > viewtopic.php?f=5&t=13&p=685#p685 > https://www.wernerschell.de/forum/neu/v ... 93#p113293
• Mysteriöser Ausbruch in Altenheim: Bewohner trotz Impfung positiv auf Corona getestet. Es wird damit bestätigt, dass die Pflegeeinrichtungen weiterhin geeignete Schutzmaßnahmen für die Bewohner*Innen und das Personal gewährleisten müssen! … Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=14&p=974#p974
• COVID-19: Regelmäßiger Sport kann vor schwerem Krankheitsverlauf schützen (so eine aktuelle Studie) … > viewtopic.php?f=5&t=13&p=972#p972 Im Übrigen wurde schon wiederholt verdeutlicht: Gesunde Lebensführung stärkt das Immunsystem … Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=78
• Im Kampf gegen das Corona-Virus kann die Luca-App zur digitalen Kontaktdaten-Übermittlung ab sofort von Gastronomie, Einzelhandel oder Veranstaltungsbranche bzw. den Gästen im Rhein-Kreis Neuss eingesetzt werden. Näheres hat der Rhein-Kreis Neuss in einer Presseinfo mitgeteilt > viewtopic.php?f=5&t=13&p=886#p886
>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden. Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen! Wenn Sie nicht mehr informiert werden möchten, wird um entsprechende Nachricht gebeten. <<<
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
22.04.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache hiermit wie folgt auf Texte im Forum von Pro Pflege … aufmerksam (Auswahl):
• Boys’Day am 22.04.2021 - „Berufsorientierung 4.0“ > Mehr Männer in die Pflege! … Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=91
• Am 23.04.2021 findet ein Online-Seminar „Der ältere Mensch“ statt. Vertreter der Selbsthilfe und der Pflege können teilnehmen. - Näheres hier: > viewtopic.php?f=3&t=124
• Am 23.04.2021 ist Welttag des Buches. Der weltweite UNESCO-Feiertag steht für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autorinnen und Autoren … > viewtopic.php?f=7&t=130&p=1044#p1044 - Es werden von hier regelmäßig wichtige Buchveröffentlichungen vorgestellt. Z.B. wurden zum Thema Corona, Immunisierung, Impfschutz usw. bislang rd. 50 Bücher gelistet!: > viewtopic.php?f=5&t=47
Kluge Menschen verstehen es, den Abschied von der Jugend auf mehrere Jahrzehnte zu verteilen.
Françoise Rosay
>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden. Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen! Wenn Sie nicht mehr informiert werden möchten, wird um entsprechende Nachricht gebeten. <<<
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
29.04.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich mache hiermit wie folgt auf Texte im Forum von Pro Pflege … aufmerksam (Auswahl):
• Bundes-Corona-Notbremse kommt zu spät und ist in Teilen überzogen bzw. rechtlich problematisch! … Statement nachlesbar unter > viewtopic.php?f=5&t=13&p=1076#p1076 - Verfassungsverstöße korrigieren - dringend! - "… Tausende Menschen sind bereits gestorben, nicht aus Mangel an Wissen - es gab jede Menge Warnungen -, sondern weil wir kollektiv versagt haben. Vorschub geleistet haben dem selbstgefällige Politiker, die diese Warnungen nicht ernst genug genommen und keine Vorkehrungen getroffen haben für die Pandemie, die nach Aussagen von Virologen und anderen Experten bereits auf dem Weg war. Wir können nur hoffen, dass - nach ´Corona`- niemand mehr so dumm sein wird, diesen Fehler zu wiederholen." - Quelle: Mark Honigsbaum in "Das Jahrhundert der Pandemien - Eine Geschichte der Ansteckung von der Spanischen Grippe bis Covid-19", Piper 2021 (Näheres > viewtopic.php?f=5&t=85 ).
• Mitarbeitende auf den Intensivstationen, Notaufnahmen und im Rettungsdienst sind erschöpft - Ein Drittel der Intensivpflegenden will Arbeitsstelle aufgeben … Näheres unter > viewtopic.php?f=4&t=22&p=1062#p1062 - Die politisch Verantwortlichen sind - dringender denn je - gefordert, dem wachsenden Versorgungsnotstand entgegen zu wirken!
• Corona-Krise: Mehrheit der Jugend fürchtet laut einer Befragung der Bertelsmann Stiftung um ihre berufliche Zukunft … Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=13&p=1123#p1123
• Corona-Studie zur Einstellung gegenüber Immunisierung anlässlich der Corona-Pandemie an der Universität in Koblenz ergab u.a., dass 60,2% besorgt über die Ausbreitung des Coronavirus sind. 50,4% befürchten eine Ansteckung mit dem Virus im Laufe ihres Lebens. 70,1% der Befragten sind bereit, sich impfen zu lassen, da sie von der Effektivität der Impfung überzeugt sind. … Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=13&p=1128#p1128
• Gute Händehygiene weiterhin wichtig - BZgA informiert zum Welthändehygienetag am 05. Mai 2021 … Näheres unter > viewtopic.php?f=5&t=13&p=1126#p1126
• DRK feiert 100jähriges Bestehen digital mit Prominenz und Ehrenamt … Näheres unter > viewtopic.php?f=7&t=132
„Die schwierigste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen.“ - Werner Finck
>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden. Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen! Wenn Sie nicht mehr informiert werden möchten, wird um entsprechende Nachricht gebeten. <<<