Ständige Ergänzung ...
Wahre Nächstenliebe ist mehr als die Fähigkeit zum Mitleid, sie ist die Fähigkeit zur Zuwendung. - Marin Luther King
„Man nehme hin, was man nicht ändern kann, man habe den Mut, das zu ändern, was man ändern kann, und man habe die Klugheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“ – Augustinus (zitiert von Johannes Pantel in „Geistig fit in jedem Alter“, Beltz)
„Unter Gesundheit verstehe ich nicht Freisein von Beeinträchtigungen, sondern die Kraft, mit ihnen zu leben.“
(Johann Wolfgang von Goethe)
“Wir haben mehr Lebenszeit, die wir sinnvoll füllen können – aber wir müssen sie auch nutzen und gestalten.”
Professor Ursula Staudinger, Alterswissenschaftlerin
"Wenn wir älter werden, steigen wir die Stufen einer Pyramide hinauf. Mit jedem Schritt wird die Luft ein wenig dünner, und während die Pyramide schrumpft, wird auch der Kreis der Freunde und Angehörigen kleiner." - Dr. Haider Warraich in "Wie wir heute Sterben", mvgverlag (2018). -- Wichtig erscheint daher, der Einsamkeit zeitgerecht entgegen zu wirken und soziale Kontakte zu pflegen!
„Verstehen kann man das Leben oft nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.“ - Søren Kierkegaard
Nikolaustag am 06.12.2024: Es ist ein Tag, an dem wir anderen etwas an die Schuhe schieben können.
„Der alte Mensch weiß, wie es sich anfühlt, jung zu sein, aber die Jungen haben noch keine Ahnung davon, wie es sich anfühlt, alt zu sein. Machen wir den wirklich Jungen nicht ihr Terrain streitig, sondern vielmehr Lust aufs Älterwerden.“
Thomas Frings (in „Endlich alt! Ein spiritueller Reisebegleiter“, Herder, 2024).
Das Lebensalter ist weniger eine Frage des Datums oder einer Zahl, sondern viel öfter eine Frage des Gefühls. Es gibt das chronologische Alter, das biologische Alter, das gefühlte und das juristische Alter, wie es im Ausweis steht. – Oft wird herausgestellt: „Man ist nur so alt, wie man sich fühlt.“ - Zitiert von Thomas Frings (in „Endlich alt! Ein spiritueller Reisebegleiter“, Herder, 2024).
Halte niemals mit einer Hand die Vergangenheit fest, denn Du brauchst beide Hände für die Zukunft.
Liebe ist, für jemanden zu sorgen, auch wenn man gerade keine Lust dazu hat.
"Was hilft das Weinen über so viele Übel in der Welt? Es ist besser, sich aller Kräfte zu bedienen, um sie zu beheben." - Don Bosco
„Das Älterwerden lehrt uns, das Loslassen zu schätzen – und das Festhalten an dem, was bleibt."
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen.
Henry Ford
"Nicht die Umstände bestimmen des Menschen Glück, sondern seine Fähigkeit zur Bewältigung der Umstände." - Aaron Antonovsky
Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um das Gleichgewicht zu halten, musst du in Bewegung bleiben.
— Albert Einstein
„Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen.“
Thomas Edison (1847 – 1931, US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer)
Lebensmotto trotzdem … „Jeden Tag aufstehen, machen, weitermachen, Atmen und nicht jammern!
Elke Heidenreich (81, Buchautorin u.a.: „Altern“ … > viewtopic.php?f=7&t=1128 ) in einem Interview in „chrismon“, Juli 2024: „So jung sein wie du? Bloß nicht!“. Dieses Lebensmotto kann angesichts möglicher Probleme mit dem Altern und damit verbundener Krankheiten und Beschwerden hilfreich sein.
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
“Wir haben mehr Lebenszeit, die wir sinnvoll füllen können – aber wir müssen sie auch nutzen und gestalten.”
Professor Ursula Staudinger, Alterswissenschaftlerin
Man gibt Almosen, um der Not abzuhelfen, aber nicht, um die Faulheit auf die Weide zu treiben.
Augustinus Aurelius (354 – 430)
"Geduld ist eine gute Eigenschaft,
aber nie, wenn es um die Beseitigung von Missständen geht.“
Zitat von Margret Thatcher (die eiserne Lady).
„Wie bei einem Theaterstück kommt es beim Leben nicht darauf an, wie lange des dauert, sondern wie gut es gespielt wird.“ - Lucius Annaeus Seneca (römischer Philosoph, gest. 65 n. Chr.).
Die Jugend nährt sich von Träumen, das Alter von Erinnerungen.
Jüdisches Sprichwort
„Das Ziel des Lebens besteht darin, jung zu sterben,
und zwar so spät wie möglich“. - Ashley Montagu (Anthropologe)
Wer sich um andere kümmert,
hat keine Zeit, alt zu sein.
Wilhelmine Lübke
In der Freundschaft zählen nicht Alter, weder Rang noch Verwandtschaft und Beziehung. Wer einen Freund sucht, sucht den Charakter.
Mengzi (konfuzianischer Philosoph, Demokrat und wandernder politischer Ratgeber - um 370 - 290 v. Chr.)
Nachdenklich: „Es ist gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat.“ - Voltaire
Willst du glücklich sein im Leben, trage bei zu andrer Glück. Denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eig'ne Herz zurück. -
Marie Calm (1832 - 1887), Pseudonym Marie Ruhland, deutsche Schriftstellerin, Pädagogin und Frauenrechtlerin (Bild von Running Rudi)
Das Gegenteil der Heiligen sind nicht die Sünder, sondern die Scheinheiligen. - Glenn Close
„Jeder junge Mensch macht früher oder später die verblüffende Entdeckung, dass auch Eltern gelegentlich Recht haben können.“ ― André Malraux
"Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles." - Asiatische Weisheit
"Es ist nicht genug zu wissen,
man muss auch anwenden,
es ist nicht genug zu wollen,
man muss auch tun."
Johann Wolfgang von Goethe
Das Sinnvolle unseres Zusammenlebens ist:
einander zu helfen, einander Freude zu machen.
Theodor Hieck
"Wir sollten uns viel öfters nette Sachen sagen".
Lisa Feller (47), Komikerin, Über die positive Wirkung von Komplimenten (Zitat in RP am 29.01.2024).
"Freude, Mäßigkeit und Ruh schließt dem Arzt die Türen zu."
Friedrich Freiherr von Logau
Es ist schlecht für das Gehirn, wenn man immer mit allen übereinstimmt. Im Übrigen: Man hat einen Menschen noch lange nicht bekehrt, wenn man ihn zum Schweigen gebracht hat.
"Wir sollten uns wieder mehr und mehr dazu bequemen, weniger mit der Währung Geld und viel mehr mit der Währung Herz zu bezahlen." - Erwin Pröll
"Verbreite Licht, sei ein kleiner Stern!
Vielleicht braucht dich jemand in seiner Nacht."
Quelle: "Hoffnung leuchtet wie ein Stern", Herder 2012
"Ideale sind wie Sterne.
Man kann sie zwar nicht erreichen,
aber man kann sich sehr wohl an ihnen
orientieren."
(Blaise Pascal)
"Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne." - Immanuel Kant
"Humor ist die Lust zum Lachen, wenn einem zum Heulen ist."
Werner Finck
Liebe ist, für jemanden zu sorgen, auch wenn man gerade keine Lust dazu hat.
"Wenn es eine Gottheit gäbe, wieso lässt sie so etwas zu, warum werden Kinder gequält, Menschen ermordet - warum diese ganze Leid?"
Dr. med. Yael Adler, in "chrismon", 11.2023, zu "Warum die Schoah geschehen ist". - Passende Frage zur aktuellen Lage in der Ukraine und in Israel! - Frau Dr. med. Yael Adler ist Autorin der empfehlenswerten Buchveröffentlichung "Genial vital", Droemer, 2023): > viewtopic.php?f=7&t=904
"Ich denke lieber ans Leben als an den Tod".
Andrea Bocelli (* 22.09.1958), italienischer Tenor (u.a. bekannt geworden mit dem Lied: „Time to Say Goodbye“, oft bei Trauerfeiern eingespielt).
Die Alternative zu einem großen Fehler besteht darin, ihn nicht zu machen.
Dr. Bernd Lötsch
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist
"Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander!"
Ernst Ferstl
"Wir nehmen uns nicht mehr die Zeit, wertschätzend mit anderen Menschen umzugehen."
Clemens Graf von Hoyos (Deutsche Knigge Gesellschaft, Zitat in RP vom 31.08.2023).
„Humorlose wirken älter. Der Humor erhält vielleicht nicht jung, aber wach.“
Loriot
Ein kluger Gedanke hat's schwer, sich durchzusetzen, aber Narrheiten breiten sich aus wie Steppenbrände.
Richard Drews
"Die Idee, sein Geschlecht jedes Jahr neu selbst bestimmen zu können, kann man nur als eine Geschichte aus dem Tollhaus bezeichnen".
Alexander Dobrindt, stellvertretender Unionsfraktions- und CSU-Landesgruppenchef im Bundestag, zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz der Ampelregierung (Zitat des Tages in Rheinischer Post vom 23.08.2023).
Kriminalität in Deutschland auf hohem Niveau
Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht
„Ich bin nicht unhöflich. Ich habe nur den Mut, das zu sagen, was viele anderen auch denken.“
"Solidarität ist die politische Form der Nächstenliebe"
Norbert Blüm
"Unsinnig ist es, von den Göttern etwas zu erbitten, was man aus eigener Kraft zu leisten vermag." Epikur (341 - 271 v. Chr.)
"Du kannst nichts für Dich selbst tun? Aber vielleicht kannst Du etwas für jemanden anderen tun".
Ernest Hemingway
"Vielen Angehörigen ist die Betreuung der alten Eltern oder eines anderen Pflegebedürftigen eine Herzensangelegenheit. Doch häufig fühlen sie sich im bürokratischen Wirrwarr alleingelassen und von Kostenproblemen belastet“ (Zitat aus Zeitschrift „test“, 10/2008 (Seite 87ff.). - Die Vernachlässigung der pflegenden Angehörigen ist ein seit langer Zeit bekanntes Problem, das offensichtlich bis heute von den politisch Verantwortlichen nicht wirklich wahrgenommen wird. …
„Wende dein Gesicht der Sonne zu, und du kannst den Schatten nicht sehen.“
(Helen Keller)
Assistierter Suizid muss in engen Grenzen möglich sein -
Suizidprävention und Stärkung der Palliativmedizin / Hospizarbeit sind aber vorrangig wichtig!
Quelle: viewtopic.php?f=3&t=778&p=9414#p9414
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
"Sie werden die ganze Härte des Rechtsstaats spüren. Wir lassen es nicht zu, dass es Gewalt und Hass gegen unsere Einsatzkräfte gibt". - Zitat des Tages von Nancy Faeser, Bundesinnenministerin, beim ersten „Tag des Bevölkerungsschutzes“ am 24.05.2023 in Potsdam zu Übergriffen und Beleidigungen gegenüber Rettungskräften und die Polizei. - Zitat des Tages im Newsletter von RND, 25.06.2023). - Die richtige Ankündigung muss auch konsequent umgesetzt werden!
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Aus: Der kleine Prinz)
„Nicht Milch und Quark - Solidarität macht uns stark" - (Anonym).
"Wenn wir älter werden, steigen wir die Stufen einer Pyramide hinauf. Mit jedem Schritt wird die Luft ein wenig dünner, und während die Pyramide schrumpft, wird auch der Kreis der Freunde und Angehörigen kleiner." - Dr. Haider Warraich in "Wie wir heute Sterben", mvgverlag (2018). -- Wichtig erscheint daher, der Einsamkeit zeitgerecht entgegen zu wirken und soziale Kontakte zu pflegen!
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Aus: Der kleine Prinz)
Optimisten leben länger und gesünder! Diese Erkenntnis ist nicht neu und wurde bereits Studien beschrieben und bestätigt. Offenbar wirkt sich die positive Lebenseinstellung signifikant auf die Qualität des Alterns aus. Optimismus und Zuversicht sind die entscheidenden Faktoren, die langfristig positiv auf den Organismus einwirken, das Immunsystem stärken, vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und, wie es scheint, auch vor Demenzerkrankungen bewahren.
Ein Lebensprogramm für das dritte Alter: Immer für jemanden da sein, immer etwas zu tun haben. Darin liegt das Geheimnis, wie man alt werden und zugleich jung bleiben kann. Wer liebt, wird nicht alt!
Es gibt nur einen Weg, um Kritik zu vermeiden: Nichts tun, nichts sagen, nichts sein. (Aristoteles)
Es ist schwer, die gesundheitliche bzw. pflegerische Versorgung vor allem der älteren Menschen ehrenamtlich mit gestalten zu helfen, solange andere sie hauptberuflich nicht ausreichend in den Blick nehmen oder sogar zerstören. Werner Schell
"Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen:
die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen." - Immanuel Kant
"Alter schützt vor Liebe nicht,
aber Liebe vor dem Altern."
Coco Chanel
Frohe Pfingsten!
"Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe."
Albert Camus
Wer sich um andere kümmert, hat keine Zeit, alt zu sein.
Wilhelmine Lübke
Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)
Es ist schlecht für das Gehirn, wenn man immer mit allen übereinstimmt.
"Menschen sind nicht deshalb gesünder und leben nicht deshalb länger, weil sie reicher sind, sondern weil sie eher dazu neigen, sich aktiv um ihre Gesundheit zu bemühen und dabei ihr Wissen und ihre Erfahrung zu nutzen."
Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig in seiner Buchveröffentlichung "Richtig leben, länger leben - 5 Dinge, die wir tun können, um gesund bleiben" (edition a, 2017).
Buchtipp:
"Älter wirst du sowieso - Was wir heute tun können, um morgen gut und gesund zu leben" … Ein sehr empfehlenswerte Veröffentlichung von Cem Ekmekcioglu … > https://www.wernerschell.de/forum/neu/v ... =6&t=23616 Auf der Grundlage zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen gibt der Autor konkrete Handlungsanweisungen und zeigt, wie wir mit kleinen Schritten viel erreichen können. Wir haben es selbst in der Hand, wie wir leben!
Wir können nicht verhindern, dass wir Falten bekommen. Aber wir können uns entscheiden, mit welchen Falten wir alt werden wollen. Entscheiden wir uns für Lachfalten. Denn das sind die besten Falten!
Jelle Hermus (in "Mach dich locker", Leo-Verlag, 2019)
Frohe Ostern und erholsame Feiertage! - Meine Empfehlung: Ausreichend Bewegung und gesunde Ernährung! - Infos dazu >>> viewtopic.php?f=5&t=78
"Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit"
Ludwig Börne
"Der alte Arzt spricht lateinisch. Der junge Arzt spricht englisch.
Der gute Arzt spricht die Sprache des Patienten."
Prof. Ursula Lehr
"Ich würde mir wünschen, dass die Bürger dieselbe moralische und rechtliche Pflicht hätten, sich um ihre alternden Eltern zu kümmern, wie für Kinder".
Antwort einer führenden Mitarbeiterin in einem Gesundheitsministerium auf die Frage: "Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, mit dem Sie das Gesundheitswesen verbessern könnten, was würden Sie sich wünschen? - (Zitat von David Goodhart in dem Buch "Kopf Hand Herz, Penguin Verlag, 2020).
"Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles."
Asiatische Weisheit
Die Jugend nährt sich von Träumen, das Alter von Erinnerungen.
Jüdisches Sprichwort
Man mag nur da guten Rat annehmen, wo er der eigenen Meinung nicht widerspricht.
Bettina von Arnim
Mit Patientenverfügung in gesunden Tagen vorsorgen! Zum Thema gab es bereits am 24.07.1999 in der Neuss-Grevenbroicher Zeitung (NGZ) eine Berichterstattung zu meiner Veröffentlichung "Sterbebegleitung und Sterbehilfe", die auch in Grundzügen heute noch aktuell ist. … > viewtopic.php?f=3&t=604 - Es wird empfohlen, eine entsprechende Vorsorge zu gestalten. Ich werde in allernächster Zeit auch wieder in Vorträgen informieren.
"Verbreite Licht, sei ein kleiner Stern! Vielleicht braucht dich jemand in seiner Nacht."
Quelle: "Hoffnung leuchtet wie ein Stern", Herder 2012
> Ein weiser Mensch betrachtet die Gesundheit als höchstes Gut. <
"Manchmal heilen, oft pflegen, immer Trost spenden - macht euch dies zur Gewohnheit. Helft oder richtet zumindest keinen Schaden an. " - Dies formuliert der griechische Arzt Hippokrates vor über 2.300 Jahren (Quelle: "Medizin - Die visuelle Geschichte der Heilkunst", DK 2021).
Demenzprävention ....
Jeder kann jederzeit anfangen,
etwas für sich und seine
Gesundheit zu tun!
„Die Menschheit hat nur eine wirklich wirksame Waffe, und das ist Lachen.“ - Mark Twain
Zur Animation:
• Ein Herz und eine Seele - Silvesterpunsch … > https://www.youtube.com/watch?v=Z3056YZ6ZxM
• Dinner for One - op Kölsch … > https://www.youtube.com/watch?v=ObNheAV2E6U
Chronikbild zur Weihnachtszeit bei Facebook > https://www.facebook.com/werner.schell.7 :
Weihnachten und ein gutes Gewissen ...
Grüße zu Weihnachten!
Eine alte Weisheit, die aktuell zur Energieproblematik und zum Infektionsgeschehen passt:
Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten.
Katharina von Siena
Wahre Nächstenliebe ist mehr als die Fähigkeit zum Mitleid, sie ist die Fähigkeit zur Zuwendung.
Marin Luther King
Alt und Jung generationenübergreifend in den Blick nehmen ....
• „Wer ohne Einseitigkeiten altengerecht plant, kann in den Wohnquartieren für andere Generationen nichts falsch machen. Wer die Alten vergisst, macht alles falsch.“ - Bruno Schmaus, 1999, zitiert vom Kuratorium Deutsche Altershilfe, Köln
• „Für Ältere lässt sich eine Gesellschaft nur gut konstruieren, wenn wir die Jungen mit einbeziehen. Wir müssen generationsübergreifend denken!“ - Zitat in "Pro Alter", Ausgabe 01-02/2015 (Seite 32ff.), Zeitschrift des Kuratoriums Deutsche Altershilfe
"Das beste Altersheim ist die Familie."
Heinrich Lübke
"Ideale sind wie Sterne. Man kann sie zwar nicht erreichen, aber man kann sich sehr wohl an ihnen orientieren."
Blaise Pascal
Wenn jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)
Halte niemals mit einer Hand die Vergangenheit fest, denn Du brauchst beide Hände für die Zukunft.
"Alt werden ist nichts für Weichlinge. Du fängst an, auseinanderzufallen, aber du musst dich nur zusammenreißen und wieder zusammenfügen. Vielleicht gefällt es dir nicht, älter zu werden, aber was ist die Alternative? Du bist hier. Nimm es an und umarme es. Setze deine Erfahrung ein, um anderen Menschen etwas zurückzugeben." - Iris Apfel
„Es reicht nicht aus, den Krieg zu gewinnen. Es ist wichtiger, den Frieden zu organisieren“ - Aristoteles
"Was für eine Welt könnten wir bauen, wenn wir die Kräfte, die ein Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzten. Ein Zehntel der Energien, ein Bruchteil des Geldes wäre hinreichend, um den Menschen aller Länder zu einem menschenwürdigen Leben zu verhelfen." - Albert Einstein
e-scooter = Hindernis, Gefahrenquelle … Daher mehr als entbehrlich!
Laubsauger = Energieverbraucher und Lärmquelle. Verbot angebracht!
Frage nicht, was Dein Land für Dich tun kann. Frage, was Du für Dein Land tun kannst.
Aus der Antrittsrede von John F. Kennedy (20. 01.1961)
"Geduld ist eine gute Eigenschaft,
aber nie, wenn es um die Beseitigung von Missständen geht.“
Zitat von Margret Thatcher (die eiserne Lady).
"Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles."
Asiatische Weisheit
Wir sind nicht nur für die Fehler verantwortlich, die wir aktiv begehen, sondern auch für viele Missstände, die wir nicht verhindern.
Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.), römischer Redner und Staatsmann
"Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht, dann soll man den Kopf nicht hängen lassen." - Passt zur sog. Zeitenwende 2022!
"Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles."
Asiatische Weisheit
Mit dem Altwerden ist es wie mit
Auf-einem-Berg-Steigen:
Je höher man steigt,
desto mehr schwinden die Kräfte
- aber umso weiter sieht man.
Ingmar Bergman
"So ist das Leben", sagte der Clown mit Tränen in den Augen, und malte sich ein Lächeln ins Gesicht.
JE ÄLTER MAN WIRD, DESTO MERKWÜRDIGER WERDEN DIE ANDEREN.
Ein kluger Gedanke hat's schwer, sich durchzusetzen, aber Narrheiten breiten sich aus wie Steppenbrände.
Richard Drews
Das Hirn ist keine Seife, es wird nicht weniger, wenn man es benutzt!
Was wichtig im Leben ist ....
"Kaputte Dinge nicht weg werfen, sondern reparieren!"
Diese Feststellung ist weiterhin aktuell!
Es gehört zur Pflicht des Menschen, sich der Gewaltsamkeit zu widersetzen und die Ordnung zu stärken.
Jean-Jacques Rousseau
"Bewegung macht beweglich - und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen." - Else Pannek
Alten Menschen den Lebensabend zu verschönern, sollte keine Pflicht, sondern Selbstverständlichkeit sein.
Aenne Burda
"So wie gute Nahrung den Körper verbessert,
so verbessern gute Taten die Seele."
Rabbi Ha-Levy
Man kann Hitze nicht wie Tornados oder Unwetter fotografieren, deshalb wirkt sie auch nicht so beunruhigend. Dabei ist sie das schlimmste Unwetter überhaupt.
Sven Plöger, Wetterexperte der ARD
„Das Mutigste, das man tun kann, ist eigenständiges Denken und zwar lautstark .“ Coco Chanel
"Nutze jeden Tag und mache das Beste für dich daraus. Trübsal kannst du blasen, wenn du schläfst."
"Blumen sind das Lächeln der Erde". - Ralph Waldo Emerson
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Und das gilt für jeden, ob das jetzt alte Menschen sind oder Kinder – das zählt für jeden.
Denke nicht so oft an das, was Dir fehlt, sondern an das, was Du hast. - Marc Aurel
"Mit dem Altwerden ist es wie mit Auf-einem-Berg-Steigen: Je höher man steigt, desto mehr schwinden die Kräfte - aber umso weiter sieht man". - Ingmar Bergman
„Glück besteht in der Kunst sich nicht zu ärgern, dass der Rosenstrauch Dornen trägt, sondern sich zu freuen, dass der Rosenstrauch Rosen trägt!“
Ungute Mediennachrichten sollten nicht davon ablenken: Lachen ist gesund und eine wirksame (präventive) Medizin. Diese Binsenweisheit war Gegenstand einer aktuellen vielbeachteten Metastudie. Obwohl es weiteren Forschungsbedarf gibt, sollten wir es mit Immanuel Kant halten: "Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen." … viewtopic.php?f=7&t=445

Gelassenheit ist in jeder Lebensphase ein Gewinn, insbesondere aber beim Älterwerden.
Prof. Wilhelm Schmid, Philosoph
Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen.
Joseph Addison
In großer Sorge: Wohlstandsreduzierung leider unvermeidlich!
Werner Schell - 8./9.5.2022 > viewtopic.php?f=6&t=432
Siehe u.a.: > "Wir brauchen fachlich qualifizierte Pflegekräfte in ausreichender Zahl" > https://www.wernerschell.de/forum/neu/v ... =3&t=23783
Gesunde Lebensführung, möglichst früh begonnen, wirkt nachweislich präventiv und kann viele Krankheiten vermeiden helfen, auch Demenz! ... > viewtopic.php?f=7&t=34&p=5019#p5019
Vgl. > viewtopic.php?f=5&t=422
“Wir haben mehr Lebenszeit, die wir sinnvoll füllen können – aber wir müssen sie auch nutzen und gestalten.”
Professor Ursula Staudinger, Alterswissenschaftlerin
"Ein Gramm gutes Beispiel gilt mehr als ein Zentner Worte".
Hl. Franz von Sales
„Es gibt nur einen Weg, um Kritik zu vermeiden:
Nichts tun, nichts sagen, nichts sein.“ - Aristoteles
"Gesundheit ist die individuelle Art,
möglichst zufrieden alt zu werden."
Dr. Peter Spork
Siehe auch unter > viewtopic.php?f=5&t=78
"100 Fragen zum Umgang mit Mängeln in Pflegeeinrichtungen" - Wie man konkret bei Pflegemängeln vorgeht - das verraten die 100 weiterhin gültigen Tipps. … > viewtopic.php?f=4&t=343 Wichtig erscheinen weiterhin Überlastungs- bzw. Gefährdungsanzeigen seitens des Pflegepersonals. Insoweit ist eine Rechtspflicht anzunehmen: > viewtopic.php?p=2569#p2569 - Da der Pflegenotstand immer mehr Probleme auslöst, besteht politisch dringender Handlungsbedarf!
• "Denke nicht so oft, was dir fehlt, sondern an das, was du hast." - Marc Aurel
• Im Übrigen erscheint wichtig: „Du lächelst – und die Welt verändert sich." Denn: "Lächeln ist ansteckender als Corona!"
"Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich
als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne."
Immanuel Kant
Viele Menschen sind gut erzogen,
um nicht mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keine Bedenken,
es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles
Alt und Jung generationenübergreifend in den Blick nehmen ....
• „Wer ohne Einseitigkeiten altengerecht plant, kann in den Wohnquartieren für andere Generationen nichts falsch machen. Wer die Alten vergisst, macht alles falsch.“ - Bruno Schmaus, 1999, zitiert vom Kuratorium Deutsche Altershilfe, Köln
• „Für Ältere lässt sich eine Gesellschaft nur gut konstruieren, wenn wir die Jungen mit einbeziehen. Wir müssen generationsübergreifend denken!“ - Zitat in "Pro Alter", Ausgabe 01-02/2015 (Seite 32ff.), Zeitschrift des Kuratoriums Deutsche Altershilfe
Älter zu werden bedeutet auch, großzügiger zu werden und mit sich selbst liebevoller umzugehen.
"Es ist nicht nur wichtig, zu wissen was man will,
sondern man sollte auch bedenken, was dabei herauskommt!"
"Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag."
"Das Lachen sprengt mehr Hindernisse, als der Widerspruch."
Otto Buchinger
Der Kopf, es gibt den, der ihn senkt, den der ihn versteckt, und den, der ihn verliert. Ich bevorzuge den, der ihn nutzt.
"Es gibt Wichtigeres im Leben,
als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen."
Mahatma Gandhi
"In vielerlei Hinsicht durchlaufen wir beim Altwerden die Entwicklung vom Anfang des Lebens noch einmal, allerdings in umgekehrter Richtung."
Philosoph Wilhelm Schmidt
in "Gelassenheit - Was wir gewinnen, wenn wir älter werden", Insel Verlag.
Wir können den Wind nicht ändern,
aber wir können die Segel anders setzen.
Aristoteles
"Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen."
Lucius A. Seneca
Behalte Deine Ängste für Dich, aber teile Deinen Mut mit anderen.
Robert Louis Balfour Stevenson
"Gesunde Menschen gibt es
nur auf einer gesunden Erde"
(Zitat: Dr. Eckart von Hirschhausen).
Der Kampf gegen den Klimawandel, extreme Wetterereignisse und menschengemachte Umweltschäden … ist daher, wie immer deutlicher wird, oberstes Gebot. Wir sollten die Herausforderungen annehmen und das Ruder gemeinsam herumreißen. - JETZT!
"Die wahre Freude am Leben ist, für ein Ziel gebraucht zu werden, das man selbst als wichtig anerkennt."
George Bernhard Show
Humor ist die Fähigkeit, heiter zu bleiben, wenn es ernst wird.
Ernst Penzoldt
"Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht".
Einstein