Newsletter von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk - 2025

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)
Gesperrt
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 4378
Registriert: 06.02.2021, 16:16

Newsletter von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk - 2025

Beitrag von WernerSchell »

Bild Bild
Anmeldung zum Newsletter zu folgender E-Mail-Adresse möglich: ProPflege@wernerschell.de
Mitteilungen im Anschluss an den Newsletter 2024 > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... 263#p11263


Bild Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss


06.01.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich mache hiermit wieder auf einige Texte im Forum von Pro Pflege … aufmerksam (Auswahl):

• Neujahrsgruß von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke … > https://www.neuss-erfttal.de/forum/view ... ?f=7&t=818 - Zum Thema Krankenhausreform ist anzumerken: Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk hat sich zuletzt am 10.12.2024 an den Rhein-Kreis Neuss und die Stadt Neuss gewandt und auf die Bedürfnisse der Patienten im Zusammenhang mit der Krankenhausversorgung aufmerksam gemacht (> https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=5&t=1274 ).

• Grippewelle: Alles hustet und schnupft und das schon seit mehreren Wochen. Und jetzt nach Weihnachten wird es nicht besser, sondern vermutlich schlimmer – Impfen lohnt sich ... > https://www.neuss-erfttal.de/forum/view ... ?f=7&t=817

• Gesunder Schlaf - Infoveranstaltung am 13.01.2025 im Bürgerhaus Erfttal – Flyer mit näheren Hinweisen! …. > https://www.neuss-erfttal.de/forum/view ... ?f=3&t=814

• Vorträge rund um die Stärkung von pflegenden Angehörigen für Multiplikatoren - Angebot von „Zeit für mich" am 14.01. und 23.01.2025 - Näheres siehe Flyer! … > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=2&t=1276

• Fachtag am 21.01.2025: „Gemeinsam stark für Kinder und Jugendliche mit Pflegebedarf - Wege zur Alltagsunterstützung“ … > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=2&t=1275

• „Loss Jonn“ - Wanderung gegen die Vergesslichkeit - Termine 2025 … > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=2&t=1280

• Fast 60 Prozent der Bürgerinnen und Bürger nehmen ihre Gesundheitskompetenz nur als eingeschränkt oder unzureichend wahr. Ein wesentlicher Grund dafür liegt offensichtlich in der Menge, Vielfalt und auch Widersprüchlichkeit der (zunehmend digitalen) Informationen sowie darin, dass auch Falsch- und Fehlinformationen zu Gesundheitsthemen zugenommen haben (> https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=5&t=1285 ). Das Deutsche Ärzteblatt informierte dazu wie folgt: „Ein Blick in die Statistik zum Gesundheitszustand der Deutschen zeigt, dass sich weniger Menschen für eine gesunde Ernährung und Lebensweise interessieren und Arztbesuche häufiger geworden sind.“ Die Menschen haben offensichtlich immer mehr Angst vor schweren Krankheiten. Die Sorge an Krebs, Demenz oder einem Schlaganfall zu erkranken, befindet sich derzeit auf dem Höchststand der vergangenen 15 Jahre (> https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=5&t=1267 ). – Es macht angesichts des unzureichenden Informationsstandes Sinn, seitens der Gesundheitspolitik bzw. Ärzteschaft mehr auf „Gesundheitsbewahrung statt auf Krankheitsbewältigung“ zu setzen. Die Stärkung der Primärprävention muss als unverzichtbar angesehen werden (> https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=5&t=1237 ). Konsequente Eigenverantwortung ist angesagt!

• Longevity: Welche Faktoren sind wichtig für ein langes Leben? – > NDR – Visite – Beitrag vom 08.11.2024 (Video verfügbar: bis 05.11.2026) … > https://www.ardmediathek.de/video/visit ... GYzNzUzZTk (Quelle: https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=5&t=1237 ).

• „Ich will hundert werden“ - Welche Rezepte für ein langes und gesundes Leben funktionieren wirklich? Heinz-Wilhelm Esser geht der Frage nach, wie sich die eigene Lebenserwartung wirklich verlängern lässt - am liebsten bis 100 Jahre! Der Doc testet Ernährungsweisen, trifft Biohacker, Altersforscher und rüstige Senioren, die ihm ihre Geheimrezepte für ein langes Leben verraten (Mediathek …> https://www.ardmediathek.de/tv-programm ... d98b84d55a ).

• 5,7 Millionen Pflegebedürftige wurden bis zum Jahresende 2023 anerkannt. 86% der Pflegebedürftigen werden überwiegend zu Hause versorgt. Dies teilte das Statistische Bundesamt mit. Die entsprechende Pressemitteilung vom 18.12.2024 ist nachlesbar unter > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=4&t=1281 - Zur massiven Ausweitung des Pflegebedürftigkeitsbegriffes hat sich Pro Pflege – Selbsthilfenetz kritisch geäußert. Dieser Text ist der Presseinfo angefügt.

• "Wenn wir älter werden, steigen wir die Stufen einer Pyramide hinauf. Mit jedem Schritt wird die Luft ein wenig dünner, und während die Pyramide schrumpft, wird auch der Kreis der Freunde und Angehörigen kleiner." - Dr. Haider Warraich in "Wie wir heute Sterben", mvgverlag (2018). -- Wichtig erscheint daher, der Einsamkeit zeitgerecht entgegen zu wirken und soziale Kontakte zu pflegen! – Siehe auch: „Du+Wir=Eins – Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“: Erster Aktionsplan gegen Einsamkeit … > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... 419#p14419 - Im Alter einsam? Muss nicht sein! … > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... 570#p12570


„Unter Gesundheit verstehe ich nicht Freisein von Beeinträchtigungen,
sondern die Kraft, mit ihnen zu leben.“ – (Johann Wolfgang von Goethe)

>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden. Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen! Wenn Sie nicht mehr informiert werden möchten, wird um entsprechende Nachricht gebeten. Alle Newsletter sind unter folgenden Adressen nachlesbar
2021 > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... p?f=7&t=64
2022 > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... ?f=7&t=318
2023 > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... ?f=7&t=611
2024 > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... ?f=7&t=960
2025 > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=7&t=1289

Mit freundlichen Grüßen und nochmals: Alles Gute im neuen Jahr 2025!
Werner Schell
https://www.facebook.com/werner.schell.7
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 4378
Registriert: 06.02.2021, 16:16

Newsletter von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk - 2025

Beitrag von WernerSchell »

STURZUNFALL UND DIE BETROFFENHEIT:

SIEHE AUCH UNTER > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=7&t=1299

EIN STURZUNFALL AM 16.01.2025 (URSACHE: NICHT GERÄUMTE SCNEE- UND EISRESTE AUF DEM PARKDECK EINES NEUSSER PARKHAUSES) MIT NOTFALLVERSORGUNG UND 1 WOCHE KRANKENHAUS HAT URPLÖTZLICH EINIGES VERÄNDERT. VERLETZUNGEN (AN DEN HÄNDEN, KOPF UND RECHTEM BEIN – KAPUTTE BRILLE) SCHRÄNKEN ERHEBLICH EIN. SCHREIBARBEITEN SIND WOHL LÄNGER NICHT BZW. NUR MIT 1 FINGER MÖGLICH. ICH MUSS MICH DAHER NUN FÜR EINIGE ZEIT ZUÜCKNEHMEN. AUSSENTERMINE SIND NICHT MÖGLICH.

WEGEN EINER LÄNGER NOTWENDIGEN WUNDVERSORGUNG WURDE UMFÄNGLICH BEI PFLEGEDIENSTEN UM HILFE GEBETEN. VERGEBLICH - NUR ABSAGEN. DAHER MUSS ICH MIT UNTERSTÜTZUNG VON FAHRDIENSTEN BEI MEINER HAUSÄRZTIN VERSORGT WERDEN. SIE MACHT DAS NATÜRLICH BESTENS – WIE IMMER HILFSBEREIT. SOWEIT SOGUT …

WAS MICH ABER MEHR ALS TRAURIG STIMMT, IST DIE LETZTLICH VERWEIGERTE HILFE AUS DEM PFLEGESYSTEM. MEHR ALS 60 JAHRE HABE ICH MICH KOMPLETT EHRENAMTLICH FÜR TAUSENDE ANDERE HILFLSBEDÜRFTIGE EINGESETZT, AUCH FÜR DIE ARBEIT DER PFLEGEKRÄFTE. UND EHRUNGEN GAB ES DAFÜR REICHLICH ( https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=3&t=1258 ) - UND WER ENGAGIERT SICH IN MEINEM FALL? AUS DEM SYSTEM, FÜR DESSEN REFORM ICH IN VIELFÄLIIGER WEISE EINGETRETEN BIN, OFFENSICHTLICH NIEMAND. SEHR ERFREULICH WAR ABER, DASS MIR VOM BÜRGERHAUS IN ERFTTAL SPONTAN UNTERSTÜTZUNG ANGEBOTEN WURDE.

NACHTEILIG WIRKT OFFENSICHTLICH AUCH, DASS DIE SEIT ÜBER 10 JAHREN IM RHEIN KREIS NEUSS VON MIR GEFORDERTE ORTSNAHE PROFESSIONELLE QUARTIERSHILFE (MIT AUFSUCHENDER UNTERSTÜTZUNGSSTRUKTUR – SIEHE U.A. https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... f=4&t=1119 ) NICHT ZUR VERFÜGUNG STEHT. DER MANGELZUSTAND, DEN ICH MIT GUTEN ARGUMENTEN SEIT VIELEN JAHREN BEKLAGT HABE, TRIFFT MICH NUN SELBST.

ICH SEHE VIELFÄLTIGES VERSAGEN. ES WIRD ERNEUT DEUTLICH, DASS DIE WOHLKLINGENDEN SPRECHBLASEN DER POLITIKER ALLEIN NICHT HILFREICH SIND !

***
"Wir haben jetzt schon einen Notstand - aber das ist nichts im Vergleich zu dem, was kommt“.
Heinz Rothgang, Gesundheitsökonom in CAREkonkret vom 17.11.2017 … und Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk macht seit vielen Jahren darauf aufmerksam und verdeutlicht immer wieder die Handlungsanforderungen. Aber die Politik reagiert unzureichend!
Siehe auch > https://www.wernerschell.de/forum/2/vie ... ?f=5&t=817

***
WERNER SCHELL
https://wernerschell.de/ - https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
https://www.wernerschell.de/forum/2/index.php - https://www.neuss-erfttal.de/forum/index.php
https://www.facebook.com/werner.schell.7 - https://www.instagram.com/schellwerner/
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 4378
Registriert: 06.02.2021, 16:16

Newsletter von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk - 2025

Beitrag von WernerSchell »

Bild Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss


28.04.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich mache hiermit wieder auf einige Texte im Forum von Pro Pflege … aufmerksam (Auswahl):

• Nach meinem Sturzunfall am 16.01.2025 sind meine Aktivitäten weiter deutlich eingeschränkt (> viewtopic.php?f=7&t=1299 ). Gleichwohl konnte ich in den letzten Wochen wieder einige Beträge ins Forum übernehmen. Darüber kann jetzt informiert werden.

• Am 8. Januar 2025 wurde der Neunte Altersbericht der Bundesregierung mit dem Titel „Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen“ veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht die Unterschiedlichkeit der Lebenssituationen älterer Menschen. … Weitere Infos … > viewtopic.php?f=5&t=1292

• Online-Vortrag: „Ärztin, Patient, KI – eine Dreiecksbeziehung“ am 29.04.2025 … > viewtopic.php?f=2&t=1325 - Dazu passt der Buchtipp: „KI in der Medizin - Folgenabschätzung für Forschung und Praxis“ … > viewtopic.php?f=5&t=1312 - Siehe auch > „KI im Alltag älterer Menschen - 16 neue KI-Lernorte bringen älteren Menschen Künstliche Intelligenz“ mit Broschürenhinweis > viewtopic.php?f=5&t=1326

• Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum … >>> viewtopic.php?f=7&t=1308 - 75 Experten: Digitale Bildungspolitik beenden, Smartphone-freie Schulen! - Appell an die neue Bundesregierung … >>> viewtopic.php?f=7&t=1307 – Siehe auch >>> Wir verlieren unsere Kinder! … >>> viewtopic.php?f=6&t=739

• Doctolib und Jameda: Terminbuchung mit Hindernissen - vzbv-Untersuchung: Online-Terminbuchung über Arztportale ist alles andere als nutzerfreundlich. Die Medien haben das Thema aufgegriffen; u.a. berichtete am 26.04.2025 die Rheinische Post / Neuss-Grevenbroicher Zeitung unter dem Titel "Buchung nahezu unmöglich - Verbraucherschützer kritisieren Online-Portale, über die Arzttermine vereinbart werden können" ... Diese Art der Terminbuchung ist wohl auch für ältere Menschen besonders problematisch. Dies verdeutlicht, dass mit Online-Angeboten nicht alles besser wird. … Infos > viewtopic.php?f=3&t=1328

• „Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“ – Informationen dazu wurden ins hiesige Forum übernommen > viewtopic.php?f=5&t=1310 - Seit Jahren plädiere ich dafür, zur Vermeidung von Demenz mehr auf Prävention zu setzen > viewtopic.php?f=5&t=78&p=2426 Gesundheitsbewahrung geht vor Krankheitsbewältigung > viewtopic.php?p=14236#p14236 - Dazu passt: >>> Wie das Gehirn altert - und möglichst lange fit bleibt. In bestimmten Altersstufen soll das Gehirn deutlich abbauen. Was ist dran? Und was kann man dagegen tun? Hirnforscher Prof. Martin Korte informierte bei NDR-Visite am 18.03.2025 (Beitrag 07,42 Min. - verfügbar bis 18.03.2027). .... > https://www.ardmediathek.de/video/visit ... GI4M2Y0NWY

• Demenz ist eine der Hauptursachen für Beschwerden, Behinderungen und Tod bei älteren Menschen. Weltweit sind jährlich fast 10 Millionen Menschen mit der Diagnose Demenz konfrontiert. Demenz-Erkrankungen, z.B. Alzheimer, frontotemporale Demenz, Lewy-Körperchen-Demenz und vaskuläre Demenz, haben erhebliche Auswirkungen auf Betroffene, ihre Angehörigen und das Gesundheitssystem. - Niederländische Wissenschaftler haben die bisherige Evidenz zu Mortalität und Zeitpunkt der Pflegebedürftigkeit bei Menschen mit Demenz zusammengefasst. Demnach hängt die Lebenserwartung stark vom Alter bei der Diagnose ab und rangiert zwischen 9 Jahren bei 60-jährigen Frauen und 2 Jahren bei 85-jährigen Männern. … > viewtopic.php?f=7&t=34&p=14638#p14638

• Demenzen: Aktualisierte S3-Leitlinie mit neuen Empfehlungen zu Biomarkern und Palliativversorgung … > viewtopic.php?f=5&t=1306

• Vaskuläre Demenz - Bericht Doc Fischer, SWR, am 05.03.2025 v.a. Minute 17:00 – 30:00 / 46:00 (Video verfügbar bis 05.03.2030) … >>> https://www.ardmediathek.de/video/doc-f ... zIyMDYyMzU

• Linda Thienpont, Alzheimer Forschung Initiative, informierte zur Zulassung eines neuen Alzheimer-Medikaments – > Interview bei Tagesschau 24 am 15.04.2025 >>> Video (07:31 Min.) abrufbar unter >>> https://www.tagesschau.de/multimedia/vi ... 56398.html In dem Interview wurde darauf aufmerksam gemacht, dass vorrangig lebenslanges Lernen, ein gesunder Lebensstil, wichtig sind (siehe dazu auch > viewtopic.php?f=5&t=1310 ). - Zum Thema wurde auch eine Pressemitteilung vorgestellt! – Siehe auch unter > https://www.tagesschau.de/multimedia/vi ... 56426.html - Quelle: viewtopic.php?f=7&t=34&p=14907#p14907

• Transkranielle Pulsstimulation TPS bei Alzheimer: Wirksamkeit weiterhin nicht ausreichend belegt trotz erstmals kontrolliert randomisierter Studie - Kritische Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN) e. V. vom 14.04.2025 .. > viewtopic.php?p=14898#p14898 / > viewtopic.php?f=7&t=932 . Ich plädiere weiterhin dafür, mehr für die Prävention zu tun … > viewtopic.php?f=5&t=1310 / > viewtopic.php?f=5&t=1237 / > viewtopic.php?f=5&t=1317

• Gesünder leben, länger leben: Wie sich Risikofaktoren auf die Lebenszeit auswirken … Dazu informiert eine neue Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Zum Thema gab es am 08.04.2025 einen Zeitungsbericht und einen Filmbeitrag der NDR-Visite … > viewtopic.php?f=5&t=1317

• Angehörige von Menschen mit Demenz - Forschungsergebnisse und Perspektiven – Buchtipp … > viewtopic.php?f=5&t=1311 - . Die E-Book-Version ist für alle interessierten Leserinnen und Leser hier kostenlos abrufbar. … > https://www.beltz.de/fachmedien/sozialp ... emenz.html

• Gesunder Darm – gesunde Psyche? So funktioniert unser Mikrobiom. – Sendung WDR – Quarks - vom 06.03.2925 (Video verfügbar bis 05.03.2030 ). … Quarks zeigt, wie intensiv Darm und Gehirn miteinander kommunizieren und was wir selbst für unsere Darmgesundheit tun können. Ralph Caspers fragt außerdem, welchen Einfluss hat der Darm auf unsere Psyche? Und wie reagiert unser Darm, wenn wir unsere Ernährung ändern und plötzlich nur noch Zucker und Fastfood essen? Quarks-Reporter Marspet Movsisyan macht einen Selbsttest. … >>> https://www.ardmediathek.de/video/quark ... k1N2JmNzY3

• Wie helfen wir unseren Eltern, wenn ihre Kräfte nachlassen? Peggy Elfmann liefert mit ihrer Buchveröffentlichung „Meine Eltern werden alt – 50 Ideen für ein gutes Miteinander“ gute Hilfe- und Unterstützungsideen, die sich am Alltag mit alternden Eltern orientieren. Manchmal kommen sie plötzlich, meist aber schleichen die Veränderungen im Schneckentempo heran, bis sie eines Tages unübersehbar werden. … Das Buch ist sehr empfehlenswert! … > viewtopic.php?f=5&t=1319


„Das Älterwerden lehrt uns,
das Loslassen zu schätzen –
und das Festhalten an dem, was bleibt."

>>> Zu den vorstehenden Hinweisen können Texte im Forum aufgerufen werden. Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen! Wenn Sie nicht mehr informiert werden möchten, wird um entsprechende Nachricht gebeten. Alle Newsletter sind unter folgenden Adressen nachlesbar
2021 > viewtopic.php?f=7&t=64
2022 > viewtopic.php?f=7&t=318
2023 > viewtopic.php?f=7&t=611
2024 > viewtopic.php?f=7&t=960
2025 > viewtopic.php?f=7&t=1289


Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell
https://www.facebook.com/werner.schell.7
Gesperrt