Darm krank – alles krank - Hilfe mit ganzheitlicher Therapie - Buchtipp

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)
Gesperrt
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 4372
Registriert: 06.02.2021, 16:16

Darm krank – alles krank - Hilfe mit ganzheitlicher Therapie - Buchtipp

Beitrag von WernerSchell »

Buchtipp!
Eine sehr informative und daher empfehlenswerte Veröffentlichung.



Jörn Reckel, Wolfgang Bauer (Autoren):

Darm krank – alles krank
Hilfe mit ganzheitlicher Therapie

Bild

Verlagshaus der Ärzte - 3., aktualisierte Auflage 2024
216 Seiten
Format: 22,0 x 16,5 cm
ISBN: 978-3-99052-328-5
Pries: € 21,90 inkl. USt.



Viele kennen das: Sie leiden unter Blähungen, Verstopfung oder Durchfällen, Bauchschmerzen, saurem Aufstoßen, Übelkeit und anderen Beschwerden, aber trotz modernster Diagnosemöglichkeiten wird nichts Auffälliges entdeckt. Gesunder Darm, leb wohl – oder doch nicht?

Zumeist haben diese Probleme mit einer gestörten Darmflora zu tun. Darmbakterien können unsere Abwehrkräfte wie auch das Allgemeinbefinden schwächen und Krankheiten bis hin zu Depressionen verursachen. Die Lösung heißt Mikroökologische Therapie, die in diesem Buch vorgestellt wird.

Neue Erkenntnisse zur Darmgesundheit …

Inzwischen hat sich die Erkenntnis „Darm krank – alles krank“ in der Medizin verfestigt und es ist erwiesen, dass der Darm bei vielen Erkrankungen eine sehr wichtige Rolle spielt. Welche genau und in welchem Umfang bzw. bei welchen Erkrankungen in besonderem Maße, ist hingegen noch immer Gegenstand der Forschung, und es werden in jedem Jahr viele neue Erkenntnisse gewonnen, die letztlich Einfluss auf moderne Behandlungsstrategien haben.

Sechs Jahre nach Erscheinen der letzten Auflage dieses Buches blicken wir auf ein ganzes Bündel solcher neuen Forschungsergebnisse, die in dieser Neuauflage für Laien aufbereitet und zusammengefasst werden.

… überraschen immer wieder

Wer hätte es beispielsweise für möglich gehalten, dass neurologische Erkrankungen wie Morbus Parkinson oder gar Multiple Sklerose auch mit dem Darm zu tun haben? Sogar unser Herz und die Blutgefäße können unter dem Einfluss Darmbakterien, die Stoffwechselprodukte stören, erkranken. Dabei spielt die Darm-Herz-Achse eine wesentliche Rolle.

Ein eigenes Kapitel ist wiederkehrenden Blasenentzündungen bei Frauen gewidmet, denen man mit einer Mikroökologischen Therapie über den Darm erfolgreich zu Leibe rücken kann.

Neben den neuen Erkenntnissen spielen natürlich auch die inzwischen abgesicherten in diesem Buch eine wichtige Rolle und eröffnen Patientinnen und Patienten wie Ärztinnen und Ärzten mögliche neue Behandlungsansätze. Ob letztendlich der Darm auch eine wesentlich größere Rolle beim Entstehen von Krebserkrankungen spielt, ist derzeit noch spekulativ, aber aufgrund vieler bereits gewonnener Erkenntnisse durchaus denkbar.

Quelle und weitere Informationen > https://www.aerzteverlagshaus.at/shop/r ... s-krank-3/
Gesperrt