Seite 1 von 1
Wahl O Mat der Bundeszentrale für politische Bildung zur Europawahl 2024
Verfasst: 07.05.2024, 13:51
von WernerSchell
Wahl O Mat der Bundeszentrale für politische Bildung zur Europawahl 2024
Alle 35 Parteien, die zur Wahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt sind Sie an der Reihe: Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien.
Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik.
Quelle und Start >>> https://www.wahl-o-mat.de/europawahl202 ... n_app.html
Europawahl 2024 - Ergebnisse und Kurzanalyse für die Stadt Neuss
Verfasst: 12.06.2024, 08:15
von WernerSchell
Europawahl 2024 - Ergebnisse und Kurzanalyse für die Stadt Neuss … > https://www.neuss.de/wirtschaft/statist ... ew2024.pdf - Ergebnisse für Erfttal (Wahlbezirk 22): CDU 30,7%, Grüne 6,4%, SPD 14,3%, AfD 21,9% und FDP 5,2%. – Zum Wahlergebnis in Erfttal wird im städtischen Bericht angemerkt; „Mit 21,9 % erzielte die AfD in Erfttal ihr mit Abstand bestes Ergebnis, gefolgt vom Kommunalwahlbezirk Barbaraviertel/Bolssiedlung mit 17,5 %“. Allerdings gab es in Erfttal auch die niedrigste Wahlbeteiligung mit 49,2%(Seite 15).
Die AfD hatte in Erfttal auch bereits bei früheren Wahlen die höchsten Stimmenanteile. Es liegt nahe anzunehmen, dass die Bevölkerungsstruktur des Stadtteils, vielfach kritisch angesprochen, vorrangig für die Wahlentscheidungen verantwortlich ist. Über die Folgerungen darf nachgedacht werden!