Nils Bolwig, Maren Conrad-Giese, Henning Groskreutz, Daniel Hlava, Diana Ramm:
Behindertenrecht in der Arbeitswelt 2021/2022
Gesetze - Einleitungen - Übersichten

Bund-Verlag, 5. aktualisierte Auflage April 2021
560 Seiten
kartoniert
ISBN: 978-3-7663-6920-8
36,00 € inkl. MWSt.
Basis für die Vertretung behinderter Menschen
Vorteile auf einen Blick:
Alle Gesetze und Verordnungen für die Vertretung von Beschäftigten mit Behinderung
Erläuternde Einleitungen zu den in der Praxis wichtigen Normen
Synopse der Paragrafen SGB IX neu - SGB IX alt
Die solide Grundlage für die Arbeit in der SBV. Mit allen dafür benötigten Gesetzen und Verordnungen. Kompakt in einem Band, auf neuestem Stand, mit einer Einführung in das Recht der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, mit Einleitungen und Hinweisen zur Rechtsprechung.
Neu in der 5. Auflage:
Änderungen in der Schwerbehindertenausgleichsabgabeverordnung
SBV-Arbeit in der Pandemie
Auszüge aus der Verwaltungsvereinbarung »Begleitende Hilfe - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben«
Alphabetische Schnellübersicht der Gesetze und Verordnungen:
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
Behindertengleichstellungsschlichtungsverordnung (BGleiSV)
Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG)
Gemeinsame Empfehlung »Prävention«
Gemeinsame Empfehlung »Reha-Prozess«
Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG)
Kommunikationshilfenverordnung (KHV)
Kraftfahrzeughilfe-Verordnung (KfzHV)
Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung (SchwbAV)
Schwerbehindertenausweisverordnung (SchwbAwV)
Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX)
Technische Regel für Arbeitsstätten - Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten ASR V3a.2
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und Fakultativprotokoll
Verordnung über barrierefreie Dokumente in der Bundesverwaltung (VBD)
Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedVO)
Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen (SchwbVWO)
Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO)
Werkstättenverordnung (WVO)
Die Autorinnen und Autoren:
Nils Bolwig, Vertrauensperson für schwerbehinderte Beschäftigte, IG Metall Vorstand, Frankfurt/Main
Dr. Maren Conrad-Giese, Ass. jur., Funktionsbereich Sozialpolitik, Ressort Arbeits- und Sozialrecht, Vorstand der IG Metall, Frankfurt/Main
Henning Groskreutz, Ass. jur., Erster Bevollmächtigter und Geschäftsführer der IG Metall Lübeck-Wismar
Dr. Daniel Hlava, LL.M., Referent am Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Frankfurt/Main
Dr. Diana Ramm, M.A., RBB Neubrandenburg Ge-SoTec, Neustrelitz
Quelle und weitere Informationen > https://shop.bund-verlag.de/behinderten ... 663-6920-8