SGB XI
Soziale Pflegeversicherung
nach dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) Gesetzestext mit gekennzeichneten Änderungen, Einführung und Stellungnahmen Stand: 1. Juli 2023
Lambertus Verlag, 1. Auflage Juli 2023
Broschiert
Seiten: 260
ISBN 978-3-7841-3635-6
EAN 9783784136356
12,90 € inkl. MwSt.
Die Arbeitshilfe macht es leicht, sich schnell einen qualifizierten, umfassenden Überblick über die Neuerungen zu verschaffen: In dem vorliegenden Band sind alle Änderungen des SGB XI zum 1.7.2023 bzw. 1.1.2024 farblich hervorgehoben.
Die Inhalte des Gesetzentwurfs zur „Pflegereform 2023“ hat die Bundesregierung am 5. April 2023 beschlossen. Die Pflege zuhause soll gestärkt und pflegende Angehörige entlastet, Arbeitsbedingungen für professionelle Pflegekräfte sollen verbessert werden. Digitale Angebote für Pflegebedürftige und Pflegende sollen leichter zugänglich und besser nutzbar werden und die Pflegeversicherung soll durch mehr Einnahmen gestärkt werden.
Wie bereits die anderen Titel der erfolgreichen Reihe bietet auch dieser Band eine Arbeitshilfe, die es leicht macht, sich schnell einen qualifizierten, umfassenden Überblick über die Neuerungen zu verschaffen: In dem vorliegenden Band sind alle Änderungen des SGB XI zum 1.7.2023 bzw. 1.1.2024 farblich hervorgehoben. Die Darstellungsweise sowie der vorangestellte Überblick über die wesentlichen Neuerungen sind besonders hilfreich für alle, die mit dem SGB XI täglich zu tun haben, und die sich nun schnell mit der neuen Rechtslage vertraut machen und den Übergang vom alten ins neue Recht erfolgreich gestalten wollen. Ausgewählte Stellungnahmen der beteiligten Verbände bieten zusätzliche Hintergrundinformationen für das Verständnis der neuen Regelungen.
Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) tritt in vielen Bereichen erst ab 2024 in Kraft. Einige Änderungen, z.B. hinsichtlich des Begutachtungsverfahrens durch den Medizinischen Dienst sieht das Gesetz jedoch bereits in diesem Jahr vor.
Wesentliche Neuerungen stellen wir Ihnen in diesem Beitrag auf unserer Website zusammen: > https://alter-pflege-demenz-nrw.de/akte ... setz-pueg/
Quelle: Mitteilung vom 04.10.2023
Manuela Hansmann
Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz
Eine gemeinsame Initiative zur Strukturentwicklung
der Landesregierung und der Träger der Pflegeversicherung NRW
Regionalbüro Düsseldorf
in Trägerschaft der Landeshauptstadt Düsseldorf
Amt für Soziales und Jugend (50/22-3)
Willi-Becker-Allee 8
40227 Düsseldorf
Quelle: Mitteilung (Auszug) vom 14.12.2023
Karin Kalina
Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz
Eine gemeinsame Initiative zur Strukturentwicklung
Der Landesregierung und der Träger der Pflegeversicherung NRW
Regionalbüro Region Düsseldorf
in Trägerschaft der Landeshauptstadt Düsseldorf
Amt für Soziales und Jugend (50/22-3), 2. Etage, Raum A204
Willi-Becker-Allee 8
40227 Düsseldorf