Jeder Zweite hat Angst vor Pflegebedürftigkeit im Alter

Gesundheitswesen, Krankenhaus- und Heimwesen, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Arzneimittel- und Lebensmittelwesen, Infektionsschutzrecht, Sozialrecht (z.B. Krankenversicherung, Pflegeversicherung) einschl. Sozialhilfe und private Versorgung
Gesperrt
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 4372
Registriert: 06.02.2021, 16:16

Jeder Zweite hat Angst vor Pflegebedürftigkeit im Alter

Beitrag von WernerSchell »

Deutsches Ärzteblatt vom 22.08.2024:

Jeder Zweite hat Angst vor Pflegebedürftigkeit im Alter

Köln – Krankheit oder Pflegebedürftigkeit – das sind im Hinblick auf den Ruhestand die beiden größten Ängste der Menschen in Deutschland. Fast die Hälfte (48 Prozent) fürchtet sich vor einer solchen Situation, wie aus dem AXA Vorsorge Report (> https://www.axa.de/presse/vorsorge-repo ... -nehmen-ab ) hervorgeht, den der Versicherungskonzern morgen in Köln veröffentlicht.

Unter den Befragten, die bereits in Rente oder in Pension sind, sorgen sich darum sogar 57 Prozent, wie es weiter hieß. Das Thema Altersarmut beschäftigt demnach knapp ein Viertel (23 Prozent).

30 Prozent befürchten, dass die Inflation den Wert ihrer Rente stark mindern könnte. Dass sie ihren Lebens­stan­dard vielleicht nicht halten können, vermuten 29 Prozent. Rentenkürzungen, „weil dem deutschen Staat das Geld ausgeht“, halten 26 Prozent für möglich.

... (weiter lesen unter) .... > https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... 7ac2e8834e


Bild

+++
Angesichts der zunehmenden Pflegenot, stationär und ambulant, erscheint es dringend geboten, zeitgerecht vorsorgliche Überlegungen anzustellen, wie bei Krankheit bzw. Pflegebedürftigkeit vorgegangen werden sollte. V.a. sollte eine Vorsorgevollmacht bzw. Patientenverfügung mit allen notwendigen Festlegungen und Wünschen ausgefertigt werden. Wenn möglich, sollte dies alles im Familienverband besprochen werden.
Gesperrt