Neue Wege in der Betreuung – Struktur, Menschlichkeit und fachliche Sicherheit vereint

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe
Gesperrt
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 4372
Registriert: 06.02.2021, 16:16

Neue Wege in der Betreuung – Struktur, Menschlichkeit und fachliche Sicherheit vereint

Beitrag von WernerSchell »

Neue Wege in der Betreuung – Struktur, Menschlichkeit und fachliche Sicherheit vereint Einladung zur kostenfreien Pilotphase des Konzeptes WENN – GESTERN – HEUTE – WIRD®

Die Betreuung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen stellt hohe Anforderungen an Fachlichkeit und Einfühlungsvermögen – und ist zugleich eine der wertvollsten Aufgaben in der Pflege und Betreuung.

Insbesondere die Umsetzung der §§ 43b / 53b SGB XI verlangt nach durchdachten Konzepten, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch im Alltag tragfähig sind. Konzepte, die den Spagat zwischen Struktur und individueller Zuwendung schaffen.

Aus dieser Notwendigkeit heraus ist das Konzept WENN – GESTERN – HEUTE – WIRD® entstanden – ein praxisnahes System, das klare, visuell gestützte Tagesstrukturierungen bietet, dokumentationssicher anwendbar ist und sich alltagspraktisch in den Arbeitsablauf von Betreuungskräften integrieren lässt. Dabei berücksichtigt es besonders die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und anderen kognitiven Einschränkungen und bietet ihnen gezielte Orientierungshilfen.

Das Konzept orientiert sich an aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, u. a. aus der Rothgang-Studie, und ist anschlussfähig an die Qualitätsanforderungen gemäß § 113 SGB XI sowie die Prüfstrukturen des Medizinischen Dienstes nach § 114 SGB XI.

Pilot-Einrichtungen gesucht – kostenfrei & praxisnah Aktuell laden wir stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen herzlich ein, das Konzept im Rahmen einer kostenfreien Pilotphase kennenzulernen und aktiv mitzugestalten. Die Zahl der teilnehmenden Einrichtungen ist begrenzt, um eine enge fachliche Begleitung zu gewährleisten. Ziel ist es, gemeinsam ein tragfähiges System zu etablieren, das sowohl die Betreuungsqualität als auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden nachhaltig stärkt.

Die Pilotphase ist zunächst auf Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen ausgerichtet. - Interessierte Einrichtungen außerhalb von NRW können sich jedoch gern ebenfalls melden – wir nehmen sie auf Wunsch unverbindlich in unsere Interessentenliste für spätere Umsetzungsphasen auf.

Über die Autorin
Ich bin Esther Lauterbach, Entwicklerin des Konzeptes WENN – GESTERN – HEUTE – WIRD® und seit über 17 Jahren in der psychosozialen Betreuung und Pflege tätig. Mein Anspruch ist es, Fachlichkeit und Menschlichkeit in der Betreuung spürbar miteinander zu verbinden – strukturiert, würdevoll und immer am Menschen orientiert.

Weitere Informationen:
www.wenn-gestern-heute-wird.de
www.wecato.de
esther.lauterbach@wecato.de
Gesperrt