"Wir haben jetzt schon einen Notstand - aber das ist nichts im Vergleich zu dem, was kommt". Heinz Rothgang, Gesundheitsökonom in CAREkonkret vom 17.11.2017 … und Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk macht seit vielen Jahren darauf aufmerksam und verdeutlicht immer wieder die Handlungsanforderungen. Aber die Politik reagiert unzureichend!
" … wenn die Politik auch in der Pflege weiterhin mit der ´ruhigen Hand` agiert, werden wir eines Tages zu Pflegende exportieren müssen, weil wir in Deutschland keine Pflegenden mehr haben." Franz J. Stoffer
Vorschläge zur Auflösung des Pflegenotstandes wiederholt unterbreitet
Zu wenig Pflegepersonal = unzureichende Stellenschlüssel - ein Thema, das von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk seit vielen Jahren angesprochen und mit konkreten Handlungsanforderungen unterlegt wird. Ein Filmbeitrag (vom 22.06.2009, 06,45 Minuten) der "Servicezeit Gesundheit", WDR, informiert eindrucksvoll über eine mängelbehaftete Pflegesituation. Die betroffene Schlaganfallpatientin schildert einige Erlebnisse ihres teilweise problematischen Krankenhausaufenthaltes. - An der Situation hat sich bislang leider nichts geändert - im Gegenteil! Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat wiederholt Vorschläge zur Auflösung des Pflegenotstandes unterbreitet und ist zur weiteren Unterstützung entsprechender Maßnahmen durch das Bundesgesundheitsministerium bereit.