Eine gemeinsame Initiative zur Strukturentwicklung
der Landesregierung und der Träger der Pflegeversicherung NRW
Neue Praxishilfe: Menschen mit Migrationshintergrund in der Pflegeberatung

Die Pflegeberatung spielt eine entscheidende Rolle bei der Versorgungsplanung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen. Eine besondere Herausforderung können bei der Unterstützung und Beratung von Ratsuchenden auch kulturelle und sprachliche Unterschiede darstellen. Durch die demografische Entwicklung ist zu erwarten, dass auch der Anteil älterer und hilfebedürftiger Menschen mit Migrationshintergrund in Zukunft zunimmt, weshalb zunehmend wichtig wird, kultursensible Faktoren in die Beratung einzubeziehen.
Die Kompetenzgruppe Pflegeberatung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz hat eine weitere Praxishilfe für Pflegeberater:innen entwickelt. In dieser Praxishilfe werden die Anforderungen an die Beratungspraxis bei möglichen besonderen Bedürfnissen von Menschen mit Migrationshintergrund näher beleuchtet. Hilfreiche Tipps und Möglichkeiten der Sensibilisierung werden aufgeführt.
Hier können Sie die Praxishilfe kostenlos herunterladen ... > https://alter-pflege-demenz-nrw.de/li/m ... eberatung/
Quelle; Mitteilung vom 02.07.2024
Regionalbüro Region Düsseldorf
in Trägerschaft der
Landeshauptstadt Düsseldorf
Amt für Soziales und Jugend
50/22-3
Willi-Becker-Allee 8, Raum A 204
40227 Düsseldorf