Das Behindertentestament - Wie Angehörige und Betroffene richtig vorsorgen - Buchtipp

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht
Gesperrt
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 4542
Registriert: 06.02.2021, 16:16

Das Behindertentestament - Wie Angehörige und Betroffene richtig vorsorgen - Buchtipp

Beitrag von WernerSchell »

Buchtipp!

Autorin_ Julia Roglmeier , LL.M., Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht, Wirtschaftsmediatorin und Fachberaterin für Unternehmensnachfolge - In Kooperation mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.

Das Behindertentestament
Wie Angehörige und Betroffene richtig vorsorgen

Bild

C.H.BECK - 3. Auflage. 2025
Ratgeber
Geheftet
64 Seiten
ISBN 978-3-406-83848-4
Format (B x L): 21,0 x 29,7 cm
Preis: 9,90 Euro inkl. MwSt.


Der Leitfaden
für Betroffene und Angehörige dient der Ergänzung der Broschüre »Vorsorge für den Erbfall«. Der Schwerpunkt liegt auf den Möglichkeiten der lebzeitigen Vorsorge sowie der testamentarischen Nachfolgeplanung:
Ist die Errichtung einer Betreuungsverfügung oder einer Vorsorgevollmacht möglich?
Worauf muss ich bei der Testamentsgestaltung besonders achten?
Welche sozial- und betreuungsrechtlichen Aspekte muss ich beachten?

Die Neuauflage
wurde grundlegend überarbeitet. Herausgehoben ist nun die zur klassischen Vor- und Nacherbenlösung immer relevanter werdende Vermächtnislösung im Rahmen der Testamentsgestaltung.


Quelle und weitere Informationen > https://www.beck-shop.de/behindertentes ... t/38938479
Gesperrt