Praxishandbuch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Buchtipp!

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht
Gesperrt
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 4577
Registriert: 06.02.2021, 16:16

Praxishandbuch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - Buchtipp!

Beitrag von WernerSchell »

Buchtipp!

Sonja Hecker, Bernd Kieser:

Praxishandbuch
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Rechtsgrundlagen - Gestaltung - Einsatz

Bild

Reguvis - 2. aktualisierte Auflage 2023
248 Seiten
Format : 16,5 x 24,4
ISBN : 978-3-8462-1338-4
Preis: 54,00 Euro inkl. MwSt.


Durch private Vorsorgeregelungen kann eine gerichtlich angeordnete Betreuung erfolgreich vermieden werden. Viele Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen werden aber aus tatsächlichen oder rechtlichen Gründen ihrer Bestimmung nicht gerecht. Trotz erteilter Vollmacht wird dann trotzdem eine staatliche Betreuung eingerichtet.

Dieses Handbuch bietet Ihnen eine umfassende Darstellung der maßgeblichen betreuungsvermeidenden Instrumentarien. Die praxiserfahrenen Autor:innen erläutern anhand zahlreicher Gestaltungshinweise, wie eine Erstellung erfolgen kann und was beim Einsatz der Dokumente zu beachten ist. Sie gehen auf typische Problemkreise und Fallkonstellationen ein und bieten Lösungen für die Praxis.

Die 2. Auflage enthält sämtliche Neuerungen durch die Betreuungsrechtsreform 2023, u.a. zur Bestellung eines Kontrollbetreuers, zum Widerruf einer Vorsorgevollmacht, zu deren Suspendierung und Herausgabe an den Betreuer, Fragen zum Ehegattenvertretungsrecht in Akut- und Notsituationen, die Neuregelung zur Beglaubigungskompetenz der Betreuungsbehörde sowie zur Registrierung von Patientenverfügungen im ZVR.

Ihre Vorteile
- Hilfestellung bei der Erstellung von Vorsorgedokumenten
- Kommentierte Muster von Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Übersichtliche Checklisten zu Vorteilen/Nachteilen/Risiken

Dieses Produkt beinhaltet
- Vorsorgevollmacht mit Unterstützungs-, Kontroll- und Verfahrensbevollmächtigung
- Vermeidung typischer Streitigkeiten im Zusammenhang mit Vorsorgevollmachten
- Vorsorgeverfügung im unternehmerischen Bereich
- Patientenverfügung und Betreuungsverfügung
- Das Innenverhältnis zwischen Vollmachtgeber und Bevollmächtigten
- Rechte und Pflichten bei der Ausübung von Vorsorgevollmachten
- Zahlreiche Muster, Formulierungsbeispiele und Checklisten

Autor:in
Sonja Hecker und Bernd Kieser sind auf Betreuungsrecht, Erbrecht und Familienrecht spezialisierte Rechtsanwälte.

Quelle und weitere Informationen > https://shop.reguvis.de/buch/praxishand ... /#overview
Gesperrt