Pflege-Talk am 5. September zur Landtagswahl in Brandenburg 2024

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.
Gesperrt
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 4372
Registriert: 06.02.2021, 16:16

Pflege-Talk am 5. September zur Landtagswahl in Brandenburg 2024

Beitrag von WernerSchell »

Bild


Pflege-Talk am 5. September zur Landtagswahl in Brandenburg 2024
Ohne starke Pflege wird es in Zukunft keine verlässliche und wohnortnahe Gesundheitsversorgung geben. Was planen die Parteien nach der Wahl?


In Brandenburg gibt es Landstriche, da ist die Frage nicht wie, sondern ob es in Zukunft noch Gesundheitsversorgung geben wird. Pflegefachpersonen sind für tragfähige Lösungen überall in Brandenburg unverzichtbar. Trotzdem finden auch international etablierte Innovationen für die pflegerischen Versorgung kaum Beachtung. Die Expertise von Pflegefachpersonen bleibt in der Entwicklung neuer Konzepte außen vor.

Am Donnerstag sprechen wir mit Vertreter:innen von fünf Parteien, darunter zwei Pflegefachpersonen und eine Ärztin, bisherige pflegepolitische Sprecher:innen und neue Kandidatinnen. Was kann, soll und muss Pflege in Zukunft leisten? Woher kommen die Menschen, die diese Aufgaben übernehmen werden? Und wie können sie die nötigen Veränderungen mitgestalten?

Pflege-Talk zur Brandenburger Landtagswahl 2024
Donnerstag, 5. September 2024, 17 Uhr

Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/webinar/registe ... VWtWVQEhRA

Mit dabei sind:
- SPD: Nadine Graßmel (Landtagskandidatin & Sozialpädagogin am Ev. Hospiz Luckau)
- CDU: Roswitha Schier (MdL, Sprecherin für Soziales, Pflege, Senioren & examinierte Krankenschwester)
- Bündnis 90/Die Grünen: Barbara Brecht-Hadraschek (Landtagskandidatin & Leiterin Öffentlichkeitsarbeit, Historikerin und Politologin)
- Die Linke: Ronny Kretschmer (MdL, Sprecher für Gesundheits- und Pflegepolitik & examinierter Krankenpfleger)
- BSW: Jouleen Gruhn (Landtagskandidatin & Ärztin)
- Johannes Wünscher (Vorstandsvorsitzender DBfK Nordost)
- Moderation: Heike Prestin (Geschäftsführerin DBfK Nordost).

Im Anschluss an die Diskussion besteht die Möglichkeit zu Fragen. Falls Sie Interesse an Einzelgesprächen haben, melden Sie sich bitte unter presse-nordost@dbfk.de.

Die Positionen der Parteien zu acht DBfK-Forderungen finden Sie schon jetzt unter www.dbfk-pflegomat.de.

Wir freuen uns, wenn Sie den Termin und DBfK-PflegOMat in Ihren Medien erwähnen. Das PflegOMat-Logo finden Sie dafür unter https://cloud-nordwest.dbfk.de/nextclou ... rF96KfMe8Y


Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) ist die berufliche Interessen¬vertretung der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege und der Gesund¬heits- und Kinderkrankenpflege. Ansprechpartner in Berlin, Brandenburg und Meck¬lenburg-Vorpommern ist der DBfK-Regionalverband Nordost. Der DBfK ist deutsches Mitglied im International Council of Nurses (ICN) und Gründungsmitglied des Deut¬schen Pflegerates (DPR).

Quelle;: Pressemitteilung vom 02.09.2024
Ansprechpartner: Hans Georg Selge
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe Nordost e.V.
Berlin / Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern

Tel.: (030) 208 98 72-65
Fax: (030) 208 98 72-89
Mail: selge@dbfk.de

DBfK Nordost e.V. | Alt-Moabit 91 | 10559 Berlin
www.dbfk.de/nordost
www.facebook.com/dbfknordost
www.twitter.com/nordost_dbfk
Gesperrt