Pflegeschlüssel - am Personal wird gespart!
Moderator: WernerSchell
Pflegeschlüssel - am Personal wird gespart!
Nach meinem Wissen gibt es in einigen Bundesländern einen Pflegeschlüssel.
In den Medien wird seit Jahren debattiert über Pflegenotstand.
Das liegt m.E. doch daran, dass auch Heime, egal mit welchem Slogan sie
werben, egal wer der Träger ist nach Rendite, nur nach Rendite trachten.
Auf Teufel komm raus wird gespart bei geschultem und angelerntem
Pflegepersonal.
Zeitwillig bedient man sich auch hier der billigeren, weniger motivierten Leiharbeiter.
Unter dem Pflegepersonal ist der Krankenstand überdurchschnittlich hoch.
DAS interessiert NIEMANDEN, schon gar nicht wirklich die Bundesregierung, die etablierten Parteien, den Gesetzgeber.
Aussitzen, Nichtstun ist die Devise.
Meine Ehefrau schuftet in der Altenpflege.
Ich bekomme da gut mit, was es heißt, in der Altenpflege tätig zu sein.
Die Pfleger, diese praktizierenden Engel in Weiß haben keine sie schützende Lobby, und darum werden diese brutal ausgenutzt und ausgebeutet.
Das "Schicksal" von Mohnhaupt, Klar, Kurnaz ist ja auch wichtiger als die Lebensumstände der Pflegebedürftigen in den Heimen , der sie pflegenden "Engel in Weiß".
In den Medien wird seit Jahren debattiert über Pflegenotstand.
Das liegt m.E. doch daran, dass auch Heime, egal mit welchem Slogan sie
werben, egal wer der Träger ist nach Rendite, nur nach Rendite trachten.
Auf Teufel komm raus wird gespart bei geschultem und angelerntem
Pflegepersonal.
Zeitwillig bedient man sich auch hier der billigeren, weniger motivierten Leiharbeiter.
Unter dem Pflegepersonal ist der Krankenstand überdurchschnittlich hoch.
DAS interessiert NIEMANDEN, schon gar nicht wirklich die Bundesregierung, die etablierten Parteien, den Gesetzgeber.
Aussitzen, Nichtstun ist die Devise.
Meine Ehefrau schuftet in der Altenpflege.
Ich bekomme da gut mit, was es heißt, in der Altenpflege tätig zu sein.
Die Pfleger, diese praktizierenden Engel in Weiß haben keine sie schützende Lobby, und darum werden diese brutal ausgenutzt und ausgebeutet.
Das "Schicksal" von Mohnhaupt, Klar, Kurnaz ist ja auch wichtiger als die Lebensumstände der Pflegebedürftigen in den Heimen , der sie pflegenden "Engel in Weiß".
-
- phpBB God
- Beiträge: 894
- Registriert: 13.11.2005, 13:48
Es gibt keine verbindlichen Pflegeschlüssel!
Hallo Horst,
zum "Pflegeschlüssel" wird bereits an anderen Stellen im Forum diskutiert; siehe z.B. unter
viewtopic.php?t=5913
Es empfiehlt sich, jeweils passende Diskussionsbeiträge den vorhandenen Texten hinzufügen. Das ist übersichtlicher und ermöglicht eine zusammenhängende Erörterung.
Gruß
Herbert Kunst
zum "Pflegeschlüssel" wird bereits an anderen Stellen im Forum diskutiert; siehe z.B. unter
viewtopic.php?t=5913
Es empfiehlt sich, jeweils passende Diskussionsbeiträge den vorhandenen Texten hinzufügen. Das ist übersichtlicher und ermöglicht eine zusammenhängende Erörterung.
Gruß
Herbert Kunst
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de
Personal reicht hinten und vorne nicht!
- - - ist mehr und mehr zum Thema geworden "zum Leidwesen" von
Politik und ihrer Helfershelfer in diesen Amtsstuben.
Genauso wie die Pflege, die hier selbstverständlich im Vordergrund
steht, ist das Ganze eine Dauerbrenner.
Und ich sehe hier durchaus Gemeinsamkeiten, und darum ist es gut und fair , dass wir uns austauschen.
Meine Mama lebte wegen einer chronischen Psychose über 24 Jahre im Heim.
Meine Ehefrau ist ex. Altenpflegerin. So weiß ich , worum es da geht.
Ich DANKE Ihnen , Herr Kunst, aufrichtig für Ihr Interesse.
Nette Grüße
Ihr H o r s t aus Hessen
Politik und ihrer Helfershelfer in diesen Amtsstuben.
Genauso wie die Pflege, die hier selbstverständlich im Vordergrund
steht, ist das Ganze eine Dauerbrenner.
Und ich sehe hier durchaus Gemeinsamkeiten, und darum ist es gut und fair , dass wir uns austauschen.
Meine Mama lebte wegen einer chronischen Psychose über 24 Jahre im Heim.
Meine Ehefrau ist ex. Altenpflegerin. So weiß ich , worum es da geht.
Ich DANKE Ihnen , Herr Kunst, aufrichtig für Ihr Interesse.
Nette Grüße
Ihr H o r s t aus Hessen
Pflegelandschaft grundlegend verändern
Wie ich soeben in diesem Forum zum Thema Sanierung der Pflegeversicherung schrieb
viewtopic.php?t=485
müssen die geltenden Vorschriften für unsere Pflegelandschaft grundlegend verändert werden. Auf Dauer geht es nicht ohne mehr Geld.
Wir müssen erkennen, dass die menschliche Zuwendung im System nachhaltig gestärkt werden muss. Darüberhinaus muss die häusliche Versorgung Vorrang haben - das schließt aber nicht aus, dass wir auch viele Heime verfügbar haben müssen. Dann müssen Prävention und Rehabilitation endgültig in den Vordergrund geschoben werden.
Eigentlich wissen wir das alles seit längerer Zeit. Warum geschieht aber nichts??
Guten Morgen Detlef Krüger
viewtopic.php?t=485
müssen die geltenden Vorschriften für unsere Pflegelandschaft grundlegend verändert werden. Auf Dauer geht es nicht ohne mehr Geld.
Wir müssen erkennen, dass die menschliche Zuwendung im System nachhaltig gestärkt werden muss. Darüberhinaus muss die häusliche Versorgung Vorrang haben - das schließt aber nicht aus, dass wir auch viele Heime verfügbar haben müssen. Dann müssen Prävention und Rehabilitation endgültig in den Vordergrund geschoben werden.
Eigentlich wissen wir das alles seit längerer Zeit. Warum geschieht aber nichts??
Guten Morgen Detlef Krüger
Warum geschieht nichts ? Eine sehr berechtigte Frage !
Das Pflegedrama in Deutschland, das patienten- und bürgerfeindliche Herumbasteln mit der Gesundheits"reform", die ungerechten Folgen des Elternunterhaltes in D, welcher in Wirklichkeit Familien spaltet statt fördert,
all DAS interessiert die Entscheidungsträger nicht die Bohne, denn diese sind doch nur damit befasst, uns Bürger weiter und weiter zu schröpfen.
Und das geschieht vom Bund, über die Länder bis zu den Kommunen.
ALLE BETROFFENEN müssen endlich aufstehen wie ein Mann. Wir brauchen eine
f r i e d l i c h e Revolution à la DDR 1989.
DAS ist die einzige Sprache, die von den Entscheidungsträger verstanden würde.
Denn die sind bestens versorgt und abgehoben. Die kennen nicht wirklich die Ängste, Sorgen und Nöte der ganz normalen Bürger.
all DAS interessiert die Entscheidungsträger nicht die Bohne, denn diese sind doch nur damit befasst, uns Bürger weiter und weiter zu schröpfen.
Und das geschieht vom Bund, über die Länder bis zu den Kommunen.
ALLE BETROFFENEN müssen endlich aufstehen wie ein Mann. Wir brauchen eine
f r i e d l i c h e Revolution à la DDR 1989.
DAS ist die einzige Sprache, die von den Entscheidungsträger verstanden würde.
Denn die sind bestens versorgt und abgehoben. Die kennen nicht wirklich die Ängste, Sorgen und Nöte der ganz normalen Bürger.
Menschenrechtsverletzung bei alten Menschen hinterfragen!
Ja, das sind Umstände, die nur Kopfschütteln auslösen können. Da beschäftigen sich Politiker seit Wochen z.B. mit einem Herrn Kurnaz, der nicht einmal deutscher Staatsangehöriger ist und eigentlich in die Türkei gehört. Während der Heimatstaat dieses Mannes keinen Finger rührt, hauen wir uns mögliche Fehlhandlungen um die Ohren.HorstHessen hat geschrieben: ... Das "Schicksal" von Mohnhaupt, Klar, Kurnaz ist ja auch wichtiger als die Lebensumstände der Pflegebedürftigen in den Heimen , der sie pflegenden "Engel in Weiß". ....
Die wirklichen Probleme bleiben unangesprochen. Pflegefehler und Menschenrechtsverletzungen in den Pflegeheimen interessieren die Polikter offensichtlich nicht. Wäre dies so, hätten wir in allen Parlamenten entsprechende Untersuchungssausschüsse!
Rob H-
Menschenrechtsverletzungen in D gegen Pflegebedürftige, Alte
Kranke, unschuldig Arbeitslose .
Für alles Mögliche spielen sich die Bundesregierungen als Weltzahlmeister auf, unsere jungen Soldaten werden weit weg von der Heimat unter höchstem Kostenaufwand in den Tod geschickt.
DAFÜR ist Geld da, für die Pflege nicht.
Über den Charakter dieser Regierungen sagt das doch wohl alles aus.
Für alles Mögliche spielen sich die Bundesregierungen als Weltzahlmeister auf, unsere jungen Soldaten werden weit weg von der Heimat unter höchstem Kostenaufwand in den Tod geschickt.
DAFÜR ist Geld da, für die Pflege nicht.
Über den Charakter dieser Regierungen sagt das doch wohl alles aus.
Unerträgliche Pflegesituationen müssen benannt werden!
Hallo mebo,mebo hat geschrieben:.... Ich war in diesem Forum allerdings ein anderes Niveau gewohnt!! Ich glaube hier versteigen sich zwei ins Jammern und nationalistische Dummheiten. ...
ist geht hier nicht ums Jammern, sondern um Feststellungen, die auf unerträgliche Pflegesituationen aufmerksam machen. Wenn wir solche Informationen nicht in die Öffentlichkeit bringen, haben die pflegebedürftigen Menschen wirklich verloren. Das darf doch niemand zulassen. - Der "Focus" dieser Woche beschreibt u.a. auch, was in der Pflege umgeht.
MfG
Rob
Jammern
Wenn man die Realitäten kennt, siehe auch Focus Nr. 7/2007, Seite 44 ff,
und diese sachgerecht beim richtigen Namen nennt, und da einer dann von "Jammern" spricht und damit eigentlich dieses Forum beleidigt, dann kann ich nur von eigener Disqualifikation sprechen.
Argumente und Tatsachen zählen, nicht Wunschdenken.
und diese sachgerecht beim richtigen Namen nennt, und da einer dann von "Jammern" spricht und damit eigentlich dieses Forum beleidigt, dann kann ich nur von eigener Disqualifikation sprechen.
Argumente und Tatsachen zählen, nicht Wunschdenken.
Hallo,
meine Ehefrau arbeitet in der Altenpflege, obwohl das Wort arbeiten in
diesem Zusammenhang nicht treffend ist, "schuften" wäre da wohl der richtige Ausdruck.
Pflegenotstand in Deutschland?, das ich nicht lache, die meisten die sich in der
Pflege bewerben, gehen nach ein paar Tagen wieder, weil die Zustände
für das Personal nicht tragbar sind und die Bezahlung (in Nds bei 1600,- brutto) für
eine ex.Ap. sehr niedrig ist.
Ich kenne keine andere Branche wo der Krankenstand so hoch und die Personalfluktuation
so groß ist und die Überstunden weit über 100Std. liegen.
Überstunden werden nicht ausgezahlt, da sie dann offizell auftauchen und
man fragen könnte, warum nicht mehr Personal eingestellt wird.
Große Unternehmen kaufen in Deutschland Seniorenheime auf
um Profite zu machen, und nicht aus einem Sozialenhintergrund heraus, da wird
der alte Mensch an seinem Lebensabend zu einer Ware mit der noch
gutes Geld zu verdienen ist.
"...und wer seinen Mund aufmacht der fliegt"
Pflegekräfte vereinigt euch, geht auf die Straße und macht auf euch aufmerksam!!!
lg knight12
meine Ehefrau arbeitet in der Altenpflege, obwohl das Wort arbeiten in
diesem Zusammenhang nicht treffend ist, "schuften" wäre da wohl der richtige Ausdruck.
Pflegenotstand in Deutschland?, das ich nicht lache, die meisten die sich in der
Pflege bewerben, gehen nach ein paar Tagen wieder, weil die Zustände
für das Personal nicht tragbar sind und die Bezahlung (in Nds bei 1600,- brutto) für
eine ex.Ap. sehr niedrig ist.
Ich kenne keine andere Branche wo der Krankenstand so hoch und die Personalfluktuation
so groß ist und die Überstunden weit über 100Std. liegen.
Überstunden werden nicht ausgezahlt, da sie dann offizell auftauchen und
man fragen könnte, warum nicht mehr Personal eingestellt wird.
Große Unternehmen kaufen in Deutschland Seniorenheime auf
um Profite zu machen, und nicht aus einem Sozialenhintergrund heraus, da wird
der alte Mensch an seinem Lebensabend zu einer Ware mit der noch
gutes Geld zu verdienen ist.
"...und wer seinen Mund aufmacht der fliegt"
Pflegekräfte vereinigt euch, geht auf die Straße und macht auf euch aufmerksam!!!
lg knight12
-
- phpBB God
- Beiträge: 894
- Registriert: 13.11.2005, 13:48
Pflegepersonal wird verheizt
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de