Pflegeheim-Kritiker Schell redet wieder Klartext

Gesundheitswesen, Krankenhaus- und Heimwesen, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Arzneimittel- und Lebensmittelwesen, Infektionsschutzrecht, Sozialrecht (z.B. Krankenversicherung, Pflegeversicherung) einschl. Sozialhilfe und private Versorgung

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Pflegeheim-Kritiker Schell redet wieder Klartext

Beitrag von WernerSchell » 26.07.2011, 06:53

Pflegeheim-Kritiker Schell redet wieder Klartext
Bericht im Stadt Kurier Der Lokalanzeiger für Neuss am SonntagAusgabe 24.07.2011 hier
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... artext.php

+++

Zu dem vorstehenden Text habe ich folgende Mitteilung verfasst:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich mache auf nachfolgende Veröffentlichung aufmerksam:

Pflegeheim-Kritiker Schell redet wieder Klartext
Bericht im Stadt Kurier - Der Lokalanzeiger für Neuss am Sonntag – Ausgabe 24.07.2011 hier:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... artext.php

Der Titel des Beitrages ist eigentlich irreführend. Ich sehe mich nämlich als Kritiker des gesamten Pflegesystems, ambulant wie stationär, und trete folgerichtig für umfangreiche Reformen ein.
Dazu habe ich als Vertreter von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk am 05.07.2011 eine Stellungnahme abgegeben und dem Deutschen Bundestag übermittelt.
Die entsprechenden Hinweise habe ich (noch einmal) angefügt.

Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell - http://www.wernerschell.de

»Pflegereform 2011/2012 – Pflegebedürftige Menschen gehören „ohne wenn und aber“ in den Mittelpunkt
Pressemitteilung von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk vom 18.07.2011 hier
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... lpunkt.php

>> Pflegereform 2011/2012 <<
Die Novellierung des SGB XI muss vor allem den Pflegenotstand auflösen und die Interessen der pflegebedürftigen Menschen und ihrer Angehörigen konsequent in den Mittelpunkt der Versorgungsstrukturen stellen!
Die Anforderungen an eine Pflegereform, die den Bedürfnissen der demografischen Entwicklung gerecht wird, hat Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk in einer umfänglichen Stellungnahme (PDF) http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 072011.pdf zu den „Eckpunkten für eine Pflegereform“, vorgelegt von der Arbeitsgruppe Gesundheit der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag (Entwurf, April 2011), am 05.07.2011 formuliert und eine Berücksichtigung bzw. Umsetzung bei den weiteren Reformerwägungen erbeten.
Das Anschreiben an die Mitglieder des Gesundheitsausschusses der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag vom 05.07.2011 ist hier abrufbar! (PDF) http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... reiben.pdf

»Eckpunkte für eine Pflegereform 2011: Menschlich, bedarfsgerecht zukunftsfest«
Entwurf der CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag, Arbeitsgruppe Gesundheit – April 2011 hier (PDF) http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... m_2011.pdf

>>> Falls sich Links nicht direkt öffnen lassen: Bitte jeweilige Fundstelle kopieren und in den InternetBrowser übertragen!
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25256
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Pflegesystem - Interview mit Werner Schell ....

Beitrag von WernerSchell » 29.08.2011, 18:06

Interview (vom 29.08.2011) von Presseanzeiger.de mit Werner Schell, Vorstand von Pro – Pflege – Selbsthilfenetzwerk, zur Pflege und den Reformnotwendigkeiten unter:
http://www.presseanzeiger.de/interview/ ... verein.php
Weitere Texte von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk in der Pressemappe unter
http://www.presseanzeiger.de/pressemapp ... tzwerk.php
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten