Krebskongress 2010 - Fragebogen für Optimale PV vorgestellt
1,45 Millionen neue Krebsdiagnosen in 2010 erwartet
Am Mittwoch begann in Berlin der Deutsche Krebskongress http://www.zeit.de/newsticker/2010/2/23 ... 3998252xml . In Deutschland wird nach Hochrechnungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in diesem Jahr fast jede Minute eine neue Krebsdiagnose gestellt, das sind 450 000 Bundesbürger, die 2010 mit der Schockdiagnose konfrontiert werden. Die demografische Entwicklung spielt eine entscheidende Rolle, denn im Alter wächst das Risiko.
Dennoch sind die Zahlen weniger bedrückend als sie klingen. Denn auf der anderen Seite überleben immer mehr Menschen den Krebs. Zwischen Heilung und Sterben-Müssen tut sich ein differenziertes Feld möglicher Stadien und Zustände auf, Altersverirrtheit oder sonstige chronische Beschwerden können hinzukommen.
Neuer Fragebogen für Optimale Patientenverfügung
Dem trägt der auf dem Aktionstag http://newsticker.welt.de/index.php?cha ... d=24035242 zum Abschluss des Krebskongresses vorab verteilte Fragebogen für eine optimal maßgeschneiderte Patientenverfügung (OPV) Rechnung. Denn mit einfachen Standardantworten und PV-Vorlagen, die sich nur auf einen am Ende stehenden Sterbeprozess beziehen, ist es i.d.R. längst nicht mehr getan. Der neue Fragebogen 2010 wird am Sonntag (9.30 – 17 Uhr im Berliner ICC - Eintritt frei) am Stand des Hospizdienstes VISITE des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD) vorab kostenfrei abgegeben - eine öffentliche Präsentation findet im März statt.
Sie finden das Konzept des so genannten OPV-Fragebogens ab sofort auf dieser Seite:
http://patientenverfuegung.de/files/pdf ... ktuell.pdf
Quelle: Pressemitteilung vom 27.02.2010
http://www.patientenverfuegung.de
Krebskongress 2010 - Fragebogen für Optimale PV vorgestellt
Moderator: WernerSchell
-
WernerSchell
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Konzept Optimale Patientenverfügung 2010 auf Krebskongress
Siehe auch Forum unter
Konzept Optimale Patientenverfügung 2010 auf Krebskongress
viewtopic.php?t=13773
Konzept Optimale Patientenverfügung 2010 auf Krebskongress
viewtopic.php?t=13773
