Pflegedienst ließ alzheimerkranken Patienten im Stich

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Gesperrt
ProPflege
Sr. Member
Beiträge: 262
Registriert: 29.07.2008, 12:37

Pflegedienst ließ alzheimerkranken Patienten im Stich

Beitrag von ProPflege » 21.07.2009, 13:23

Neusser Pflegedienst ließ alzheimerkranken Patienten im Stich
– kündigte den Pflegevertrag fristlos!

Pressemitteilung von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk vom 20.07.2009 hier:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... lungen.php

Die Diskussion zum Thema unter
viewtopic.php?t=12390

Die Westdeutsche Zeitung griff das Thema auf und berichtete:
Neuss: Streit um die Pflege eines Alzheimerpatienten
Einem Neusser Dienst wird vorgeworfen, den Erkrankten im Stich gelassen zu haben.
Neuss. Die Pflege eines Alzheimerpatienten hat zu einem Zwist geführt. Der Patient hat eine Pflegekraft derart verletzt, dass ihr eine Rippe brach. Das Vertragsverhältnis zwischen der Familie des Patienten und dem Kranken- und Altenpflegedienst Hesse wurde daraufhin beendet.
Selbsthilfenetzwerk Pro Pflege hat sich eingeschaltet
Nach Angaben von Werner Schell, Vorstand des Selbsthilfenetzwerkes Pro Pflege, habe der Pflegedienst "fristlos gekündigt" mit der Begründung: "Der Alzheimerkranke sei zu schwierig zu pflegen, vergeblich habe der Dienst eine Sedierung (mit Medikamenten ruhigstellen, Anm. d. Red.) verlangt." Der Patient habe vor etwa einer Woche "Pflegehandlungen abgewehrt.
..... (weiter lesen unter)
http://www.wz-newsline.de/lokales/rhein ... n-1.133527
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Initiative
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Streit um die Pflege eines Alzheimerpatienten

Beitrag von WernerSchell » 30.07.2009, 08:08

Text aus http://www.wernerschell.de / Aktuelles:
http://www.wernerschell.de/html/aktuelles.php

Streit um die Pflege eines Alzheimerpatienten – Fristlose Kündigung …
Aufgrund der Pressemitteilung von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk vom 20.07.2009
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... istlos.php
kam es am 22.07.2009 zu einem Bericht in der Westdeutsche Zeitung (WZ):
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... ienten.php
Der Stadt-Kurier Neuss berichtete am 29.07.2009:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... eigert.php

Zur Streitsache gibt es im Forum Werner Schell zahlreiche Diskussionsbeiträge -
viewtopic.php?t=12390

Dort ist unter dem 22.07.2009 in Erwiderung zu Erklärungen des Pflegedienstes gegenüber der WZ u.a. ausgeführt:

„Eine übergangweise Pflege wurde weder der Familie noch Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk angeboten. Solche Erklärungen stellen den untauglichen Versuch dar, eine rechtswidrige Kündigung in günstigerem Licht erstrahlen zu lassen.“
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Gesperrt