04.06.2009, 22.00 bis 22.30 Uhr, Odysso, SWR
Zweifelhafte Pharmawerbung
Deutschland hat eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Allerdings sind die Medikamente hier teurer als in jedem anderen europäischen Land. Ein Coup der großen Pharmariesen. Neben Forschung verschlingen vor allem Werbung und Marketing große Summen, und die zahlt hierzulande zumindest teilweise der Patient.
Als ideale Werbebotschafter werden mit direkten oder indirekten Zuwendungen Ärzte rekrutiert. Zum Beispiel durch sogenannte Anwendungsstudien, bei der Ärzte ein bestimmtes Medikament verschreiben und seine Wirkung beobachten. Der wissenschaftliche Nutzen dieser "Studien" ist allerdings sehr umstritten. Kritiker sprechen sogar bereits offen von Korruption. Ein weiteres Beispiel: Fortbildungen. Viele der obligatorischen Fortbildungskurse für Mediziner werden von der Pharmaindustrie gesponsert oder selbst betrieben, Produktwerbung inklusive. Odysso deckt auf, mit welchen Marketingtricks die Pharmaindustrie ihre Produkte in den Markt drückt.
Quelle: SÜDWESTRUNDFUNK (SWR)
Redaktion Odysso
76522 Baden-Baden
http://www.swr.de/odysso/
E-Mail: odysso@swr.de
http://www.swr.de/odysso/-/id=1046894/n ... index.html
Zweifelhafte Pharmawerbung - TV-Tipp 04.06.09
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13