15.02.2009, 21.45 - 22.45 Uhr; ADR, Anne Will
Achtung: mehrfache Wiederholungen!
Pflegenotstand - Angehörige überfordert, Politik machtlos?
Obwohl seit Jahren über Missstände in deutschen Pflegeheimen geklagt wird, hat sich die Situation offenbar nicht grundlegend gebessert. Werden Familien, die ihre Angehörigen pflegen, vom Staat ausreichend unterstützt? Wird sich der Pflegenotstand weiter verschärfen? Was muss die Politik tun, damit sich die Situation in den Heimen verbessert?
Nun wurde auch noch bekannt, dass manche Fachärzte aus Honorargründen keine Besuche mehr in Pflegeheimen machen – angeblich eine Folge der Gesundheitsreform. Zwei Drittel aller Pflegebedürftigen werden derzeit zu Hause betreut, doch auch hier herrschen häufig Überforderung und Frustration.
Werden Familien, die ihre Angehörigen pflegen, vom Staat ausreichend unterstützt? Wird sich der Pflegenotstand weiter verschärfen? Was muss die Politik tun, damit sich die Situation in den Heimen verbessert?
Die Gäste im Studio:
Das Thema diskutieren Karl Lauterbach (SPD), Daniel Bahr (FDP), die Autorin Ilse Biberti, der Pflegeexperte Claus Fussek und der Aufsichtsratschef der Marseille Kliniken, Ulrich Marseille.
http://daserste.ndr.de/annewill/archiv/ ... te228.html
Am Pult bei ANNE WILL
Eva Ohlerth hat 20 Jahre lang als Altenpflegerin gearbeitet. Dann kündigte die Münchnerin ihren Job in einem Pflegeheim. Die Zustände dort seien einfach unhaltbar gewesen, sagt sie.
http://daserste.ndr.de/annewill/archiv/pult100.html
Wiederholungen laufen zu folgenden Zeiten:
Sonntag, 23.30 Uhr UTC auf DW-TV
(in Nord und Lateinamerika empfangbar via Satellit)
Montag, 05.50 Uhr im NDR Fernsehen
Montag, 09.55 Uhr im MDR Fernsehen
Montag, 10.00 Uhr auf Phoenix
Montag, 20.15 Uhr auf EinsExtra
Montag nach Mitternacht im RBB Fernsehen
Dienstag, 08.00 Uhr auf EinsExtra (nur jede zweite Woche)
Dienstag, 08.55 Uhr im hr Fernsehen
Weitere Informationen unter
http://daserste.ndr.de/annewill/aktuell ... te316.html
Anmerkung der Moderation:
Das Thema "Pflege - Pflegesysteme im Umbruch" ist auch Gegenstand des Pflegetreffs am 17.02.2009 in Neuss-Erfttal:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... eilung.htm
Pflege - Angehörige überfordert .. TV-Tipp 17.02.09
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Pflege - Angehörige überfordert .. TV-Tipp 17.02.09
Zuletzt geändert von WernerSchell am 18.02.2009, 09:56, insgesamt 2-mal geändert.
Drei Klogänge müssen reichen
"Anne Will“
Drei Klogänge müssen reichen
Auf die Toilette? Geht leider nicht. Aber Opa hat’s doch schön gehabt! Wie manche Politiker sich die Pflegesituation schönreden, ist ganz schön dreist.
Von FOCUS-Redakteurin Carin Pawlak
Eva Ohlert erzählt. Von alten Menschen, die auf die Toilette müssen. Sie muss ihnen sagen: „Sie waren heute schon drei Mal auf dem Klo. Es geht nicht. Auch andere warten.“ Eva Ohlert hat lange ausgehalten, dass sie neben zwei anderen Pflegern für 30 Schwerstkranke zuständig ist – manchmal sind es sogar mehr. Jetzt hat sie ihren Beruf aufgegeben. ....
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focu ... 66321.html
Drei Klogänge müssen reichen
Auf die Toilette? Geht leider nicht. Aber Opa hat’s doch schön gehabt! Wie manche Politiker sich die Pflegesituation schönreden, ist ganz schön dreist.
Von FOCUS-Redakteurin Carin Pawlak
Eva Ohlert erzählt. Von alten Menschen, die auf die Toilette müssen. Sie muss ihnen sagen: „Sie waren heute schon drei Mal auf dem Klo. Es geht nicht. Auch andere warten.“ Eva Ohlert hat lange ausgehalten, dass sie neben zwei anderen Pflegern für 30 Schwerstkranke zuständig ist – manchmal sind es sogar mehr. Jetzt hat sie ihren Beruf aufgegeben. ....
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focu ... 66321.html
Nachkritik der Anne-Will-Sendung ...
Nachkritik der Anne-Will-Sendung vom letzten Sonntag zu: „Pflegenotstand - Angehörige überfordert - Politik machtlos?"
http://www.sueddeutsche.de/kultur/786/458438/text/
http://www.sueddeutsche.de/kultur/786/458438/text/