Pflegekammer im Saarland ?

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Pflegekammer im Saarland ?

Beitrag von Presse » 21.08.2009, 18:39

Saarland:
Gesundheitsminister Vigener erwägt Einrichtung einer Pflegekammer

Saarbrücken. Der saarländische Gesundheitsminister Prof. Dr. Gerhard Vigener will die Einrichtung einer Pflegekammer im Saarland prüfen. „Wenn es bei den Berufsangehörigen trotz der damit verbundenen Pflichtmitgliedschaft und den Pflichtbeiträgen ein breites Votum für eine Pflegekammer gibt und sie bereit sind, die Aufgaben einer Pflegekammer zu übernehmen, werde ich mich für ein Pflegekammergesetz im Saarland einsetzen“, sagte der Minister. Viele Pflegeverbände plädieren schon lange für eine Kammer, da sie den Berufsangehörigen mehr Selbstbestimmung ermögliche und den Stellenwert der Pflegeberufe erhöhe.

Quelle: Mitteilung vom 21.8.2009
Vincentz Network, Hannover, http://www.vincentz.net/

Rob Hüser
phpBB God
Beiträge: 611
Registriert: 13.11.2005, 16:47

Verkammerung der Pflegenden sehr problematisch

Beitrag von Rob Hüser » 22.08.2009, 07:24

Hallo Forum,

ich bin kein Anhänger der Pflegekammer, halte die Verkammerung der Pflegenden sogar für sehr problematisch. Dazu gibt es auch kompetente Ausführungen in diesem Forum:
Aktuelle Umfrage - Pflegeethik und Pflegekammer
viewtopic.php?t=8109&highlight=pflegekammer
Droht den Pflegenden die Zwangsmitgliedschaft?
viewtopic.php?t=10240&highlight=pflegekammer
Weitere Texte im Forum kann man mit "Suchen" (bei Eingabe von Pflegekammer) aufrufen.
Ich kann den Saarländern nur raten, die anstehenden Entscheidungen sorgsam zu bedenken und und möglichst von einer Verkammerung Abstand zu nehmen. Dass bringt für die Pflege, aber auch für die Pflegenden selbst, keinerlei Vorteile. Wer sich eine Verkammerung als Instrument vorstellt, die strukturellen Mängel in den Pflegesystemen zu überwinden, ist ohnehin auf dem Holzweg. Eine Pflegekammer löst die Probleme nicht, verschärft sie vielleicht zusätzlich noch.

MfG Rob
Das Pflegesystem muss dringend zukunftsfest reformiert werden!

Anja Jansen
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 05.12.2005, 08:38

Verkammerung der Pflegenden - keine Lösung

Beitrag von Anja Jansen » 22.08.2009, 09:23

Rob Hüser hat geschrieben: .... Ich kann den Saarländern nur raten, die anstehenden Entscheidungen sorgsam zu bedenken und und möglichst von einer Verkammerung Abstand zu nehmen. Dass bringt für die Pflege, aber auch für die Pflegenden selbst, keinerlei Vorteile. Wer sich eine Verkammerung als Instrument vorstellt, die strukturellen Mängel in den Pflegesystemen zu überwinden, ist ohnehin auf dem Holzweg. Eine Pflegekammer löst die Probleme nicht, verschärft sie vielleicht zusätzlich noch. ...
Hallo Rob,
danke für Deine Äußerung. Ihr kann ich ohne Abstriche zustimmen. Die pflegepolitischen Lösungen, die wir seit Jahren einfordern, werden von Pflegekammern nicht voran gebracht. Denn berufspolitische Aktivitäten sind solchen Kammern sogar untersagt.
Die Pflegenden müssen sich in anderer Weise solidarisieren, zusammen tun. Die Pflegekammer wäre nur eine Scheinlösung. Sie brächte zwar für einige Leute eine beamtenähnliche Versorgung, die Pflege würde aber insgesamt nicht profitieren.
MfG Anja
Es ist mehr Aufmerksamkeit für dementiell erkrankte Menschen nötig. Unser Pflegesystem braucht deshalb eine grundlegende Reform!

Antworten