MDS veröffentlichte Pflegebericht 2005

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
H.P.

MDS veröffentlichte Pflegebericht 2005

Beitrag von H.P. » 20.02.2007, 08:12

MDS veröffentlichte Pflegebericht 2005

Der Medizinische Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen e. V. (MDS) hat seinen Pflegebericht 2005 veröffentlicht.
Die Pflegeberichte des Medizinischen Dienstes informieren über die Tätigkeit der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) für die Pflegeversicherung sowie über die medizinische, pflegerische und soziale Situation der Antragsteller und der Pflegebedürftigen.

Der Bericht 2005 ist als Download erhältlich unter
www.mds-ev.org/download/Pflegebericht_2005.pdf

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

MDS veröffentlichte Pflegebericht 2005

Beitrag von WernerSchell » 01.03.2007, 08:23

Siehe auch Hinweis unter Aktuelles 02/2007:

MDS veröffentlichte Pflegebericht 2005
Der Medizinische Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen e. V. (MDS) hat seinen Pflegebericht 2005 veröffentlicht.
Die Pflegeberichte des Medizinischen Dienstes informieren über die Tätigkeit der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) für die Pflegeversicherung sowie über die medizinische, pflegerische und soziale Situation der Antragsteller und der Pflegebedürftigen.

Der Bericht 2005 ist als Download erhältlich unter
http://www.mds-ev.org/download/Pflegebericht_2005.pdf
Siehe auch Forum Werner Schell:
viewtopic.php?t=6073&highlight=pflegebericht
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Neuer Pflegebericht des MDS vorgestellt

Beitrag von Presse » 09.03.2007, 15:21

Neuer Pflegebericht des MDS vorgestellt

Der Medizinische Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen (MDS) hat jetzt den Pflegebericht 2005 vorgelegt. Hierin wird zum einen das Begutachtungsgeschehen der Medizinischen Dienste beleuchtet. Auf der anderen Seite wird der Frage nachgegangen, weshalb im Bestand der Leistungsempfänger Pflegebedürftige der Pflegestufe I seit Jahren zunehmen.

Mit den Pflegeberichten auf der Grundlage der sog. Statistik-Richtlinie gem. § 53 a Satz 1 Nr. 3 SGB XI muss der MDS über die Tätigkeiten der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) informieren. Er gibt Einblicke in die Begutachtungstätigkeit der Medizinischen Dienste, die Entwicklung der Zahlen der Leistungsempfänger nach Pflegestufen und zeigt auf, wie lange die Begutachtungen im Durchschnitt in den einzelnen Bundesländern dauern.

Ca. 1,3 Millionen Begutachtungen haben die MDK-Mitarbeiter im Jahr 2005 durchgeführt. Mehr als die Hälfte dieser Begutachtungen waren Erstbegutachtungen, etwa 40 Prozent dagegen Höherstufungs- bzw. Wiederholungsbegutachtungen. Rund einem Drittel der Antragsteller wurde keine Pflegestufe zuerkannt.

Dazu Ulrich Kochanek, Hauptgeschäftsführer des bad e.V.: "Die Zahlen belegen, dass uns auch in Zukunft die Arbeit nicht ausgehen wird. Dass allerdings zunehmend nur noch in Pflegestufe I eingestuft wird und im Jahre 2005 sogar über 30 % der Antragsteller keine Pflegestufe zuerkannt wurde, lässt vermuten, dass hier am falschen Ende, nämlich zu Lasten der Pflegebedürftigen, gespart wird. Das ist mehr als bedenklich!"

Für Rückfragen steht Ihnen die Bundesgeschäftsstelle des bad e.V. gerne zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen,
Ulrich Kochanek (Hauptgeschäftsführer des bad e.V.)
Andrea Kapp, RA'in (Stellv. Hauptgeschäftsführerin des bad e.V.)
Bundesverband Ambulante Dienste
und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V.
Krablerstr. 136
45326 Essen
Tel.:0201 - 35 40 01
Fax:0201 - 35 79 80
Email: info@bad-ev.de
Internet: http://www.bad-ev.de

Quelle: Pressemitteilung vom 8.3.2007

Antworten