Debatte über die Sterbehilfe:
"Tod auf Rezept"
Wird Sterbehilfe erlaubt?
Selbstbestimmt und in Würde leben - das ist keine Frage in Deutschland - das steht so im Grundgesetz. Jedem Menschen wird darin das Recht auf die „freie Entfaltung seiner Persönlichkeit“ garantiert. Aber selbstbestimmt sterben? Sterben, wenn Schmerzen unerträglich werden, wenn die Krankheit unheilbar ist?
Gäste im Studio:
Margot Käßmann
Peter Hintze
Frank Ulrich Montgomery
Michael de Ridder
Udo Reiter
Quelle und weitere Informationen:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... rsicht/414
+++
Das Thema "Tod auf Rezept" wird sicherlich auch beim Pflegetreff am 22.10.2014 in Neuss-Erfttal anzusprechen sein..
Dann geht es nämlich um die Themen:
Schwere Krankheit - Sterben - Tod - Welche Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung gibt es?
Welche Art des Beistandes macht Sinn? Welche Entscheidungen kann ich für Krisensituationen
vorbereiten (vorsorgliche Verfügungen)? Welche Möglichkeiten der Sterbehilfe bestehen? Sind
Verfügungen möglich, die bestimmte Therapien ausschließen (künstliche Beatmung, künstliche
Ernährung)?...
Näheres dazu >>> viewtopic.php?f=7&t=20451
Und so sieht die Einladung zum Pflegetreff am 22.10.2014 aus:
