Moderation: Frank Plasberg
Wiederholungen
04.04.17 | 02:10 Uhr | Das Erste
04.04.17 | 08:35 Uhr | WDR
04.04.17 | 10:15 Uhr | 3sat
04.04.17 | 20:15 Uhr | tagesschau24
05.04.17 | 02:40 Uhr | MDR
Gefahr Krankenhaus - Wenig Personal, aber reichlich Keime?

Die Gäste:
Hermann Gröhe (CDU, Bundesminister für Gesundheit)
Reinhold Beckmann (Moderator ARD-„Sportschau“; Autor der ARD-Dokumentation: #Beckmann: Tödliche Krankenhauskeime)
Jana Langer (OP-Fachkrankenschwester)
Prof. Dr. Ulrich Hildebrandt (Chirurg und ehemaliger Krankenhaus-Chefarzt; Buchautor „Die Krankenhaus-Verdiener“)
Thomas Reumann (Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft DKG)
„Jeder Klinikaufenthalt könnte zur tödlichen Falle werden“:
Stimmt diese vieldiskutierte Warnung einer Krankenschwester?
Leiden Hygiene und Pflege in den Krankenhäusern am Zwang zum Sparen?
Und wird gerade in privaten Häusern zu viel operiert, damit die Kasse stimmt?
Quelle und weitere Informationen:
http://www.daserste.de/information/talk ... e-104.html
+++
Siehe auch die Beiträge im Forum von Pro Pflege - Selbsthilfehilfenetzwerk unter:
viewtopic.php?f=4&t=21001
viewtopic.php?f=4&t=20990
viewtopic.php?f=4&t=20421
viewtopic.php?f=5&t=20784
Anmerkung:
Personalbemessung relevant für Patientensicherheit!
Berichte zu den unzureichenden Hygienebedingungen in Krankenhäusern gibt es seit Jahren.
Auch Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat wiederholt darauf aufmerksam gemacht. Neuerliche
Hinweise, die auf entsprechende Mängel aufmerksam machen, vermitteln eigentlich keine
neuen Erkenntnisse. Die Gründe für die Hygienemängel sind bekannt. Vorhandene Konzepte
und Vorschläge, die auf Verbesserungen abzielen, werden v.a. mangels der erforderlichen
personellen Ressourcen nicht oder nicht konsequent genug umgesetzt. Es liegt daher auf der Hand,
erneut eine deutlich verbesserte Personalausstattung in den Krankenhäusern anzumahnen!
Werner Schell