
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk führt u.a. regelmäßig Pflegetreffs mit bundesweiter Ausrichtung durch.
Einladung
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk lädt zum (21.) Pflegetreff, am 22.10.2014, 16.00 - 18.00 Uhr, im Jugendzentrum "Kontakt Erfttal" (großer Saal), Bedburger Straße 57, 41469 Neuss-Erfttal, ein. Es wird dann erneut um Fragen einer patientengerechten Palliativversorgung und Hospizarbeit gehen. Die Themen des Treffs u.a.:
- Schwere Krankheit - Sterben – Tod -
Welche Möglichkeiten der Hilfe und Unterstützung gibt es? Welche Art des Beistandes macht Sinn? Welche Entscheidungen kann ich für Krisensituationen vorbereiten (vorsorgliche Verfügungen)? Welche Möglichkeiten der Sterbehilfe bestehen? Sind Verfügungen möglich, die bestimmte Therapien ausschließen (künstliche Beatmung, künstliche Ernährung)?
Es wird im Anschluss an den Pflegetreff vom 13.05.2014 auch erneut darzustellen sein, dass eine angemessene Pflege von schwer kranken bzw. pflegebedürftigen Menschen nur mit mehr Pflegekräften ermöglicht werden kann. Die Aktivitäten für eine umfassende professionelle Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen in den Pflegeeinrichtungen müssen ausgeweitet werden!
---
Hochkarätige Gäste stehen für Statements und Diskussionsbeiträge zur Verfügung:
Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, wird vorab ein Grußwort sprechen und dabei u.a. einige Hinweise zu einer Veranstaltung in Bochum am 21.10.2014 mit dem Thema "Sterben in Würde erleichtern" geben. Es wird dabei um eine engere Zusammenarbeit zwischen Palliativversorgung und Hospizarbeit mit Pflegeeinrichtungen gehen.
Auf dem Podium werden folgende Gäste für Statements und Diskussionsbeiträge zur Verfügung stehen:
-- Wolfgang Bosbach, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) und Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages,
-- Birgit Lotz, Leiterin des Ambulanten Hospizdienstes der Augustinerinnen in Neuss - cor unum -,
-- Dr. med. Jürgen in der Schmitten, Arzt für Allgemeinmedizin, Uniklinik Düsseldorf - Projekt „beizeiten begleiten“® - und
-- Sebastian Appelfeller, Evangelischer Pfarrer - Neuss - 2. Pfarrbezirk: Gnadental – Erfttal –Meertal.
Die Statements der Podiumsgäste werden sich unterschiedlich den Pflegetreffthemen zuwenden. - So wird sich zum Beispiel Wolfgang Bosbach, MdB, vornehmlich mit den Themen Patientenautonomie und Patientenverfügung befassen. Dr. med. Jürgen in der Schmitten wird insoweit die ergänzenden Verfügungsmöglichkeiten für die HeimbewohnerInnen durch das Projekt „beizeiten begleiten“® erläutern. Im Übrigen wird es um die konkrete menschliche Zuwendung bei schwerstkranken bzw. sterbenden Menschen durch die entsprechenden professionellen und ehrenamtlichen Dienste gehen.
Die Moderation obliegt Dr. med. Michael Dörr, Amtsarzt und Leiter des Gesundheitsamtes des Rhein-Kreises Neuss.
Es sind im Übrigen in der Zeit von 15.00 - 19.00 Uhr zu den Pflegetreffthemen passende Infostände eingeplant. U.a. werden entsprechende Angebote präsent sein (Stand: 01.10.2014):
• Bürgerhaus Neuss - Erfttal in Trägerschaft des Sozialdienstes Katholischer Männer e.V. (SKM) mit dem Projekt „Altersgerechte Hilfen“ mit Lotsenpunkt Bürgerhaus Erfttal
• Hospiz Immaculata, das Augustinus-Hospiz in Neuss – „Zuwendung in der letzten Lebensphase“
• Seniorenhaus Lindenhof, Auf der Schanze 3, 41515 Grevenbroich, mit dem Projekt "beizeiten begleiten®"
• Johanniter-Stift Kaarst, Am Sandfeld, 41564 Kaarst
• Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst im Diakonischen Werk Neuss, Plankstr. 1, 41462 Neuss
• Stadt Neuss - Betreuungsstelle
Wie bei den Pflegetreffs üblich, werden zahlreiche Schriften zur kostenlosen Mitnahme ausgelegt; u.a. zum Grußwort von Frau Ministerin Barbara Steffens passend eine Broschüre des MGEPA NRW (2014) mit dem Titel "Hospizkultur und Palliativversorgung in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis."
Heinz Sahnen, Stadtverordneter im Rat der Stadt Neuss und Mitglied des Landtages (MdL) von NRW von 2000 - 2010, ist der Schirmherr des Pflegetreffs. Organisation und Leitung werden von Werner Schell, Dozent für Pflegerecht und Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, wahrgenommen.
Die Veranstaltung am 22.10.2014 wird in Kooperation
mit der Volkshochschule Neuss durchgeführt!
Eingeladen sind Patienten, pflegebedürftige Menschen und Angehörige, Ärzte bzw. sonstige Leistungsanbieter im Gesundheitswesen sowie alle interessierten BürgerInnen! - Der Eintritt ist frei!
Wegbeschreibung: Mit dem Auto die A 57, Ausfahrt Neuss-Norf - Richtung Erfttal (Wegstrecke beschildert) fahren. Bahnreisende fahren bis Neuss-Norf (S-Bahn-Station). Der Bahnhof ist vom Veranstaltungsort etwa 10 Minuten Fußweg entfernt. Erfttal ist mit dem Bus (öffentlicher Nahverkehr Linie 849) gut erreichbar. Von der Haltestelle sind es nur wenige Meter bis zum Veranstaltungsort. - Übersichtskarten (Lage und Anfahrt) finden Sie in der Erfttaler Homepage unter:
http://www.neuss-erfttal.de/forum/viewt ... p?f=5&t=15
Parken im Umfeld des Veranstaltungsortes möglich; ggf. auch im Bereich 41469 Neuss (Norf),
Schellbergstraße (Bereich "Edeka") - Derikumer Hof >>> Fußweg bis zum "Kontakt Erfttal" (8-10 Minuten in westlicher Richtung vorbei am Hotel Mercure).
Werner Schell
Dozent für Pflegerecht und Vorstand von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk
Pressemitteilung ist zur Veröffentlichung frei!
Weitere Informationen im Forum von Pro Pflege Selbsthilfenetzwerk
mit Fotos (zur eventuellen Nutzung):
http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =7&t=20451
+++
Die Medien berichten u.a. wie folgt:
https://programm.vhs-neuss.de/index.php ... d:D504060V;
http://www.kobinet-nachrichten.org/de/1/termine/29991/
http://www.demenz-service-duesseldorf.d ... bt-es.html
http://www.openbroadcast.de/article/367 ... sende.html
http://www.presseanzeiger.de/pa/Neusser ... ber-753807
http://www.openpr.de/news/819043.html
http://www.ak-gewerkschafter.de/2014/10 ... er-schell/
Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung berichtete am 07.10.2014 in einer Ankündigung zum Pflegetreff und titelte:
"Bosbach kommt zum Pflegetreff nach Erfttal".
http://diakonie-news.de/inxmail/html_ma ... h#news0124
http://www.heide-bote.de/index.php?name ... &sid=30993
http://www.dga-medien.com/cms/index.php?id=754538
http://www.dpsb.de/?p=1135
http://www.a-f-pflegedienst.de/cms/index.php?id=754345
Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung berichtete am 13.10.2014 nochmals in einer Ankündigung zum Pflegetreff und titelte:
"Erfttaler Pflegetreff zum Thema Sterben und Tod".
http://www.aekno.de/page.asp?pageID=7880
http://www.deutsche-pflegeauskunft.de/c ... 4e09802979
http://www.deutsche-alzheimer.de/termin ... weise.html
https://www.facebook.com/katholisch.de/ ... 5918041612
Pfarrnachrichten "Neuss - Rund um die Erftmündung" - 11.- 26.10.2014:
Hinweis zum Pflegetreff "Patientenautonomie am Lebensende" im Kontakt Erfttal, Bedburger Str. 57
Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung berichtete am 21.10.2014 erneut in einer kurzen Ankündigung zum Pflegetreff und titelte:
"Bosbach kommt morgen zum Pflegetreff".
Stand: 22.10.2014