beizeiten begleiten® - Projekt im Seniorenhaus Lindenhof, Grevenbroich
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe informiert sich am 03.06.2015, 16.30 Uhr, im Seniorenhaus Lindenhof, Auf der Schanze 3, 41515 Grevenbroich, über das Modellprojekt beizeiten begleiten®. - Patientenverfügungen sind in Deutschland nach wie vor nicht sehr verbreitet. Darüber hinaus sind sie im Notfall oft nicht zur Hand, selten aussagekräftig und verlässlich. Eine dauerhaft qualifizierte Begleitung durch geschultes Heimpflegepersonal bei der Entscheidung und Klärung der individuellen medizinischen Behandlungsmaßnahmen von Heimbewohnern verspricht daher das Modellprojekt beizeiten begleiten®. Es wurde jetzt im Rahmen einer vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierten Studie im Grevenbroicher Seniorenhaus Lindenhof in den Regelbetrieb übernommen. Neben einer professionellen Dokumentation auf standardisierten Formularen (Patientenverfügung, Vertreterverfügung, Notfallbogen) sowie der Notfalltauglichkeit und Validität der Verfügung ist dabei die Kooperation mit Haus- und Notärzten, Rettungsdienstmitarbeitern sowie dem Krankenhauspersonal von besonderer Bedeutung. - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe wird sich im Seniorenhaus Lindenhof des Rhein-Kreises Neuss im Beisein von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Kreisgesundheitsdezernent Karsten Mankowsky und Grevenbroichs Bürgermeisterin Ursula Kwasny über das Modellprojekt informieren. Als Gesprächspartner hat auch der Düsseldorfer Universitätsprofessor Dr. med. Jürgen in der Schmitten, einer der Initiatoren von beizeiten begleiten®, seine Teilnahme zugesagt.
Werner Schell, Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk wird ebenfalls anwesend sein. Werner Schell ist mit dem Thema seit Jahren bestens vertraut und referiert zum Thema "Patientenautonomie am Lebensende" u.a. seit Jahren in der Volkshochschule Neuss. Der Neusser Pflegetreff hat das Thema am 22.10.2014 ebenfalls aufgegriffen (Dr. med. in der Schmitten saß u.a. auf dem Podium). Dazu gibt es eine Filmdokumentation bei Youtube > https://www.youtube.com/watch?v=e0jtDziYNeM Der Film informiert zu Beginn über rd. 8 Minuten über die Aktivitäten von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk!
+++

Siehe auch zum Thema:
Patientenverfügung auf neuen Wegen: Gesundheitliche Vorausplanung in einer Modellregion
(Advance Care Planing) beizeiten begleiten®
Zahlreiche Beiträge dazu unter
> https://www.aekno.de/page.asp?pageID=9187
> http://www.aerzteblatt.de/archiv/152952 ... ionsstudie
> viewtopic.php?f=2&t=20220
Statement Werner Schell, Vorstand Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, bei der
Infoveranstaltung der KV Nordrhein im Ärztehaus Düsseldorf am 03.07.2010
Quelle: http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... r-12RT.pdf
Siehe auch unter
> http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 032012.pdf
> viewtopic.php?t=15933
> http://www.forschung-patientenorientier ... itten.html