Die Suche ergab 176 Treffer

von Ärztliche Praxis
08.07.2008, 12:02
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Demenz: Nutzen für nichtmedikamentöse Verfahren
Antworten: 7
Zugriffe: 5130

Demenz: Nutzen für nichtmedikamentöse Verfahren

Angehörigentraining und kognitive Verfahren sinnvoll Demenz: IQWiG findet Nutzen für nichtmedikamentöse Verfahren 07.07.08 - Bei Alzheimer-Demenz nehmen neben der Arzneimitteltherapie auch nichtmedikamentöse Verfahren einen immer größeren Stellenwert ein. Diese sind vor allem darauf ausgerichtet, B...
von Ärztliche Praxis
08.07.2008, 10:13
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: 2,5 Milliarden mehr Arzthonorar
Antworten: 10
Zugriffe: 6853

2,5 Milliarden mehr Arzthonorar

Kanzlerin Merkel und Unions-Ministerpräsidenten ebnen dem Gesundheitsfonds den Weg Union einig: 2,5 Milliarden mehr Arzthonorar 07.07.08 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat offenbar mit den unionsgeführten Bundesländern den Start des Gesundheitsfonds 2009 weitgehend durchgeplant. Das Problem Konver...
von Ärztliche Praxis
03.06.2008, 17:29
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Behandlungsfehler-Statistik 2007
Antworten: 5
Zugriffe: 5468

Jahresbericht der Gutachterkommissionen ...

Jahresbericht der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen Kammern registrierten 2007 nur 2.095 Arztfehler 03.06.08 - Bei den Ärztekammern sind im letzten Jahr 10.432 Beschwerden von Patienten wegen möglicher Behandlungsfehler eingegangen. Davon stellten sich 2.095 als begründet heraus - vor a...
von Ärztliche Praxis
28.04.2008, 16:31
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Massenhaft gefälschte Medikamente im Umlauf
Antworten: 13
Zugriffe: 8841

Immer mehr gefälschte Arzneimittel

Beunruhigende Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums Immer mehr gefälschte Arzneimittel 28.04.08 - Bundesregierung und Arzneimittelhersteller warnen: Die Zahl der sichergestellten gefälschten Medikamente ist dramatisch gestiegen. In manchen Therapiebereichen werden fünf Mal so viele Fälschungen g...
von Ärztliche Praxis
12.04.2008, 07:14
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Mit Gemeindeschwestern gegen Ärztemangel
Antworten: 35
Zugriffe: 35860

Pflegereform ebnet Schwester Agnes den Weg

Greifswalder Wissenschaftler: Bundesweite Einführung steht bevor Pflegereform ebnet Schwester Agnes den Weg 11.04.08 - Nach Ansicht des Instituts für Community Medicine der Uni Greifswald wird das Konzept der Gemeindeschwester schon sehr bald bundesweit in die Regelversorgung übernommen werden. Die...
von Ärztliche Praxis
10.04.2008, 17:57
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Mehr Haftungsklagen gegen Ärzte
Antworten: 0
Zugriffe: 1606

Mehr Haftungsklagen gegen Ärzte

Oberlandesgericht Hamm: Acht Richter für Arztprozesse Mehr Haftungsklagen gegen Ärzte 09.04.08 - Die Zahl der Fälle, in denen sich Patienten an ein Gericht oder eine Schlichtungsstelle wenden, ist laut dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Hamm, Gero Debusmann, "stark steigend". Auch die Gutachte...
von Ärztliche Praxis
26.03.2008, 11:22
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Ärztenachwuchs mit mehr Geld ködern
Antworten: 0
Zugriffe: 1466

Ärztenachwuchs mit mehr Geld ködern

Köhler prangert Überalterung der Niedergelassenen an Ärztenachwuchs mit mehr Geld ködern 25.03.08 - KBV-Chef Köhler schlägt Alarm: Fast jeder fünfte Niedergelassene in Deutschland steht kurz vor dem Ruhestand, die ältesten Kollegen sind die Hausärzte. Um einen dramatischen Ärztemangel abzuwenden un...
von Ärztliche Praxis
20.03.2008, 09:04
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Mit Gemeindeschwestern gegen Ärztemangel
Antworten: 35
Zugriffe: 35860

Keine Vorfahrt für Schwester Agnes

KBV: Nur Praxismitarbeitern Tätigkeiten übertragen Keine Vorfahrt für Schwester Agnes "Delegation ja, Substitution nein." Mit dieser Kursbestimmung hat sich heute Dr. Carl-Heinz Müller, Zweiter Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), in Berlin zum Thema "Entlastung des Hausarztes...
von Ärztliche Praxis
15.03.2008, 08:28
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Meldepflicht bei selbstverschuldeten Krankheiten ...?
Antworten: 25
Zugriffe: 20051

NAV: Pflegereform macht Ärzte zu Petzen

Neue Meldepflichten gegenüber den Krankenkassen NAV: Pflegereform macht Ärzte zu Petzen Die Pflegereform ist heute im Bundestag verabschiedet worden. Der NAV-Virchow-Bund weist darauf hin, dass auch klammheimlich eine Schnüffelpflicht für Ärzte eingeführt wird. Künftig müssen Fälle von missglückten...
von Ärztliche Praxis
13.03.2008, 17:36
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Hausärzten geht es super!
Antworten: 1
Zugriffe: 2180

Hausärzten geht es super!

Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion beantwortet Bundesregierung: Hausärzten geht es super! Was die Situation der deutschen Hausärzte angeht, ist die Bundesregierung mit ihrem Reformwerk hochzufrieden. Auf etwaige Versorgungsengpässe sei das System gut vorbereitet, beschied sie der FDP. Die Ei...
von Ärztliche Praxis
12.03.2008, 17:15
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Sparpolitik verletzt Grundrechte von Schmerzkranken
Antworten: 0
Zugriffe: 1472

Sparpolitik verletzt Grundrechte von Schmerzkranken

Resolution des Deutschen Schmerztags: Sparpolitik verletzt Grundrechte von Schmerzkranken In einer Resolution des Deutschen Schmerz- und Palliativtages erklären rund 2.000 Schmerzforscher, Ärzte, Schmerztherapeuten und Angehörige der Heil- und Pflegeberufe, dass die jüngsten Sparmaßnahmen im Gesund...
von Ärztliche Praxis
10.03.2008, 18:22
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Patienten bewerten Ärzte positiv
Antworten: 8
Zugriffe: 5540

Arzt-Bewertungsportale bisher nutzlos

Studie der Stiftung Gesundheit findet große Defizite Arzt-Bewertungsportale bisher nutzlos Vielen Niedergelassenen sind Arzt-Bewertungsportale im Internet ein Dorn im Auge. Hier kann jeder öffentlich ein Urteil über sie abgeben, oft auch noch ungeprüft. Die Stiftung Gesundheit hat die Angebote nun ...
von Ärztliche Praxis
10.03.2008, 18:19
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: PET klassifiziert Demenzen genau
Antworten: 1
Zugriffe: 3542

PET klassifiziert Demenzen genau

Zerebrale metabolische Rate für Glukose gibt Auskunft PET klassifiziert Demenzen genau Im PET lassen sich verschiedene Demenz-Formen offenbar genauer differenzieren als mit den «klassischen» Diagnosemöglichkeiten. Für eine aktuelle Studie zogen Forscher die zerebrale metabolische Rate für Glukose h...
von Ärztliche Praxis
08.03.2008, 10:48
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Pflegepersonal übernimmt ärztliche Tätigkeiten
Antworten: 19
Zugriffe: 26424

Arztvorbehalt in der Pflege akut gefährdet

Windhorst kritisiert geplante Aufwertung der Pflegeberufe Arztvorbehalt in der Pflege akut gefährdet Dr. Theodor Windhorst wittert einen schleichenden Verfall des medizinischen Standards in Deutschland. Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) hat im neuen Pflegegesetz Paragraphen entde...
von Ärztliche Praxis
08.03.2008, 10:46
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Pflegende sollen Heilkunde ausüben
Antworten: 15
Zugriffe: 17966

Arztvorbehalt in der Pflege akut gefährdet

Windhorst kritisiert geplante Aufwertung der Pflegeberufe Arztvorbehalt in der Pflege akut gefährdet Dr. Theodor Windhorst wittert einen schleichenden Verfall des medizinischen Standards in Deutschland. Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) hat im neuen Pflegegesetz Paragraphen entde...