Die Suche ergab 176 Treffer

von Ärztliche Praxis
04.09.2008, 06:59
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Sport trainiert das Gedächtnis
Antworten: 1
Zugriffe: 3031

.. moderate Bewegung hält das Gedächtnis fit

2,5 Stunden pro Woche zeigen Wirkung gegen Demenz Schon moderate Bewegung hält das Gedächtnis fit 03.09.08 - Bereits zweieinhalb Stunden Sport wöchentlich können einen Gedächtnisverlust im Alter bremsen. Nach sechs Monaten moderaten Trainings zeigen sich leichte, aber signifikante Effekte. Australi...
von Ärztliche Praxis
26.08.2008, 08:17
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Helferinnen bitten: Denkt auch an unser Gehalt!
Antworten: 0
Zugriffe: 1718

Helferinnen bitten: Denkt auch an unser Gehalt!

Honorarpoker: 320.000 Praxisangestellte betroffen Helferinnen bitten: Denkt auch an unser Gehalt! 25.08.08 - Kassen und Politik haben bei den derzeit laufenden Verhandlungen ums EBM-Honorar nur eine Sichtweise: Es geht um ärztliche Einkommen. Das ist falsch: Es geht auch um das Salär von Hunderttau...
von Ärztliche Praxis
23.08.2008, 07:17
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Bewertung der Qualität von Pflegeeinrichtungen
Antworten: 16
Zugriffe: 18575

Beck ist gegen Pflege-Ampeln

SPD-Chef lehnt das Modell des Spibu ab Beck ist gegen Pflege-Ampeln 22.08.08 - Der Vorstoß der Krankenkassen, die Qualität von Pflegeheimen mit Ampel-Farben zu bewerten, hat wenig Chancen auf Erfolg. SPD-Chef Kurt Beck lehnt eine solche Kennzeichnung strikt ab. Eine rote Ampel dürfe es bei Pflegehe...
von Ärztliche Praxis
21.08.2008, 06:18
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Demenz: MMST-Skala an Bildungsstand der Patienten anpassen
Antworten: 1
Zugriffe: 3687

Neuer Ansatz für Demenz-Test

Verlauf der Resultate sagt mehr aus Neuer Ansatz für Demenz-Test 20.08.08 - Zur Diagnose von Demenz werden in der Regel standardisierte Testverfahren herangezogen. Der Nachteil dabei: Die individuellen Ergebnisse der Patienten werden mit denen des "gesunden Durchschnitts" verglichen und persönliche...
von Ärztliche Praxis
13.08.2008, 07:27
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Joggen verlangsamt den Alterungsprozess
Antworten: 5
Zugriffe: 4825

Dem Alter kann man offenbar davonlaufen

Schutz vor frühzeitigem Tod Dem Alter kann man offenbar davonlaufen 12.08.08 - Regelmäßiges Ausdauertraining vermag den Prozess des Alterns eindrücklich zu verlangsamen. Die joggenden Teilnehmer einer Langzeitstude mussten nur halb so oft einen frühzeitigen Tod hinnehmen wie die unsportlichen Proba...
von Ärztliche Praxis
13.08.2008, 07:21
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Höherer Bildungsgrad verringert Demenz-Risiko
Antworten: 2
Zugriffe: 3703

Alzheimer - geringe Bildung Risikofaktor oder Ursache?

Kleiner Kopfumfang mit Bildungsstand verknüpft Alzheimer: Ist geringe Bildung Risikofaktor oder Ursache? 12.08.08 - Verschiedene Studien zeigten, dass ein geringerer Bildungsabschluss mit einem erhöhten Alzheimer-Risiko einhergeht. Die weniger ausgeprägten kognitiven Fähigkeiten seien vielleicht sc...
von Ärztliche Praxis
09.08.2008, 06:48
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Arzt-Entschuldigung killt Haftpflicht-Schutz nicht
Antworten: 0
Zugriffe: 1851

Arzt-Entschuldigung killt Haftpflicht-Schutz nicht

Versicherungsvertragsgesetz bei Behandlungsfehler-Verdacht geändert Arzt-Entschuldigung killt Haftpflicht-Schutz nicht 08.08.08 - Patienten klagen häufig darüber, dass sich Ärzte nicht für einen Behandlungsfehler entschuldigen. Der Grund hierfür liegt in der Befürchtung, mit einem vermeintlichen Sc...
von Ärztliche Praxis
09.08.2008, 06:45
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Umfrage: Mehrheit für aktive Sterbehilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 8762

Umfrage zur Sterbehilfe ´liefert verzerrtes Bild`

Fachgesellschaften monieren suggestive Fragestellung Allensbach-Umfrage zur Sterbehilfe "liefert verzerrtes Bild" 08.08.08 - 58 Prozent der deutschen Bevölkerung befürworten die aktive Sterbehilfe - das jedenfalls meldet das Allensbach-Institut für Demoskopie nach einer aktuellen Umfrage. Doch zwei...
von Ärztliche Praxis
07.08.2008, 06:51
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Omega-3-Fettsäuren schützen vor Demenz
Antworten: 0
Zugriffe: 2418

Omega-3-Fettsäuren schützen vor Demenz

Weniger Läsionen im Gehirn Omega-3-Fettsäuren schützen vor Demenz 06.08.08 - Dass der Verzehr von Seefischen, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, einen positiven Effekt auf die Gefäße hat, gilt als gesichert. Forscher zeigten nun, dass Thunfisch& Co. auch das Risiko klinisch stummer Insulte senke...
von Ärztliche Praxis
26.07.2008, 07:48
Forum: Pflegerecht und Pflegethemen
Thema: Mit Gemeindeschwestern gegen Ärztemangel
Antworten: 35
Zugriffe: 35850

Delegation hausärztlicher Leistungen

GEK und KV vereinbaren Tests zur Delegation hausärztlicher Leistungen Helferinnen in Sachsen-Anhalt werden zur Agnes gemacht 25.07.08 - In Sachsen-Anhalt ist der Hausärztemangel akut. Die Gmünder Ersatzkasse (GEK) gibt den Ärzten nun die Möglichkeit, Hausbesuche bei Senioren an qualifizierte Arzthe...
von Ärztliche Praxis
25.07.2008, 06:46
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Koronare Herzkrankheit als Demenzrisiko
Antworten: 1
Zugriffe: 2984

Schlaganfall verdoppelt Demenzrisiko

Gedächtnisverlust auch bei zuvor geistig fitten Personen Schlaganfall verdoppelt Demenzrisiko 24.07.08 - Schlaganfälle führen nicht nur zu Lähmungen und Sprachstörungen, sondern erhöhen zudem das Risiko, an einer Demenz zu erkranken. Auch Menschen, die zuvor im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte war...
von Ärztliche Praxis
25.07.2008, 06:40
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Schlaganfall verdoppelt Demenzrisiko
Antworten: 0
Zugriffe: 2384

Schlaganfall verdoppelt Demenzrisiko

Gedächtnisverlust auch bei zuvor geistig fitten Personen Schlaganfall verdoppelt Demenzrisiko 24.07.08 - Schlaganfälle führen nicht nur zu Lähmungen und Sprachstörungen, sondern erhöhen zudem das Risiko, an einer Demenz zu erkranken. Auch Menschen, die zuvor im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte war...
von Ärztliche Praxis
16.07.2008, 06:56
Forum: Tagesaktuelle Mitteilungen
Thema: Demenz: MMST-Skala an Bildungsstand der Patienten anpassen
Antworten: 1
Zugriffe: 3687

Demenz: MMST-Skala an Bildungsstand der Patienten anpassen

Demenzrisiko schon bei weniger als 27 Punkten Demenz: MMST-Skala an Bildungsstand der Patienten anpassen 15.07.08 - Der Mini-Mental-Status-Test (MMST) hat sich als aussagekräftig in der Diagnose von Demenzen erwiesen. Dabei sollte jedoch der Bildungsstand des Patienten miteinbezogen werden. Schon e...
von Ärztliche Praxis
09.07.2008, 07:23
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Sterbehilfe & Sterbebegleitung voneinander abgrenzen
Antworten: 6
Zugriffe: 5122

Hoppe: Palliativmedizin ist keine Sterbehilfe

Ärztepräsident legt Wert auf scharfe Abgrenzung in der Diskussion Hoppe: Palliativmedizin ist keine Sterbehilfe 08.07.08 - Der Präsident der Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe, sieht die Ärzte in der aktuellen Diskussion um Sterbehilfe oft zu Unrecht an den Pranger gestellt. Bloße palliative St...
von Ärztliche Praxis
09.07.2008, 07:20
Forum: Arzt- und Patientenrecht
Thema: Sterbehilfe & Sterbebegleitung voneinander abgrenzen
Antworten: 6
Zugriffe: 5122

Hoppe: Palliativmedizin ist keine Sterbehilfe

Ärztepräsident legt Wert auf scharfe Abgrenzung in der Diskussion Hoppe: Palliativmedizin ist keine Sterbehilfe 08.07.08 - Der Präsident der Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe, sieht die Ärzte in der aktuellen Diskussion um Sterbehilfe oft zu Unrecht an den Pranger gestellt. Bloße palliative St...